Euer Nick und seine Bedeutung

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 215 Antworten

Es ging hier ja ursprünglich darum mitzuteilen warum man sich den eigenen Nick ausgesucht hat und nicht darum einen Nicknamen zu zerpflücken, nur weil dieser grammatikalisch nicht ganz richtig ist, das muss doch nicht sein.

Die babes und boys (oder ähnliches) insbesondere der älteren Generationen wurden ja auch schon als schräg befunden, wobei ich das immer ganz interessant finde was andere so aufgrund eines Nicknamens deuten. Aber nun erklär ich mal aus meiner Sicht wieso ich den Nick gewählt hab.

Die übersetzung für Babe aus dem Amerikanischen ist Schätzchen (ich denke das bin ich, manchmal) und da ich Ironie mag und auch nicht alles bierernst meine hab ich noch den Zwinker dazugesetzt. Außerdem ist der Nick etwas provokant (was durchaus beabsichtigt ist), er ist schön kurz (was mir wichtig war) und er ähnelt geschrieben einer Kurzform meines Vornamens (wodurch ich mich leichter angesprochen fühle als bei was völlig Abstraktem).
Mir ist klar, das manche was anderes als Schätzchen assoziieren aber wer dann das ;-) in meinem Nick nicht wahrnimmt bzw. deuten kann ist für mich eh zu blöd und auf Menschen die sich nur aufgrund eines Nicknamens ein Urteil bilden kann ich auch verzichten, denn die verpassen dadurch vllt. manchmal einen netten Kontakt.

Ich hatte hier durchaus schon nette Unterhaltungen mit Bärchen, Engelchen und dergleichen genau wie mit Hexen und Teufeln. Nicht jeder ist super kreativ beim finden des eigenen Nicks, aber trotzdem kann dahinter ja ein netter Mensch stecken. Genau wie sich hinter einem tollen Nicknamen ein vollkommener Idiot verbergen kann.

„Mittelthüringen“ (Pseudonym)

@sommerwiese Eine Kuh könnte drauf k...., der Rasen muß gemäht werden, es gibt Massen von Pollen.... :)

„Pirmasens“ (Pseudonym)

...ich bin köstlich

„Vorpommern-Greifswald“ (Pseudonym)

...aus aktuellem Anlass :-)

„Spreewald“ (Pseudonym)

weil ich mich damals (2005) nach meiner trennung von meinem( mitlerweile) ex-mann bei einer anderen single börse angemeldet hatte, und diesen nick genommen habe um mir selber selbstbewußtsein zu geben(hat sogar geholfen).
hab ich den hier einfach wieder gewählt und nur mein alter dran gehängt(ähm vielleicht sollte ich das mal ändern...)

und ganz am anfang war mein nick( aber auch in einer anderen community) "tschaka75" :-)

„Dithmarschen“ (Pseudonym)

Lost_Cause bedeutet das es keine Hoffnung/gegenstück für mich gibt dass passt :-(

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)

@lost cause: sagt dir self fulfilling prophecy was?

„Waldeck-Frankenberg“ (Pseudonym)

Koseform meines Namens

„Gera“ (Pseudonym)

Ich hab eine knubbelige Nase. Und einen Hang zur Albernheit, daher wurde ein Vorname, ein Initial und ein Nachname daraus gebastelt.

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)

...weil durch meine Adern blaues Blut fließt...

„Germering“ (Pseudonym)

Zacharias ist ein ganz normaler Vorname- zwar nicht in europäischen Kreisen, aber Zachary oder Zack, wie es in Übersee gern abgekürzt wird, ist einfach ein Name, der mir sehr gefällt- und deswegen habe ich ihn gewählt.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

ähja... ratet doch mal :o))

„Saale“ (Pseudonym)

Also, Rubens...muss ich ja wohl nicht erklären ;-)

Diva stammte von einer Freundin von mir, als sie sah wie ich mir mit einem Fächer Luft zufächelte (es war Hochsommer und sehr heiß). Sie lachte und meinte "Diva" seitdem gehört das zu meinem Nick.

Die Musiknoten stehen für meine heimliche Leidenschaft: Der Musik. Ich liebe Musik, höre sie gerne und sammle sie, aber bin, was das Musik-Machen angeht, absolut untalentiert. Die einzigen Instrumente die ich spielen kann, sind Nasenflöte und A...geige xD

„Meppen“ (Pseudonym)

Olivetta(grob übersetzt=Kleine Olive) Spiegelt sich auch in meinem Nachnamen wieder und definiert mich total.... rund.... grün.... weich ...mit starkem Kern...!!!!

„Enger“ (Pseudonym)

... fand den witzig, als ich mir für ein Online - Farmspiel einen passenden Nick suchen mußte .... und bin dabei geblieben ( mein Untertitel damals zu diesem Nick in der Farmkommunity war : "Ist der Kuh am Morgen kalt, wird der Bulle langsam alt")
Meine alten Nicks in den anderen Kommunities war ich leid ...
Und Möpse sind tolle Tiere ....

„Dahme-Spreewald“ (Pseudonym)

'Scharon' ist eine Küstenebene in Israel, die in der Bibel genannt wird; die Puritaner hatten damit begonnen, diesen geographischen Namen als Vornamen zu verwenden; ursprünglich als männlicher Vorname in Gebrauch
Es gibt auch eine Ortschaft in Israel welche wie folgt heisst: "Hod HaSharon"
Sharon ist auch eine Frucht

„Dahme-Spreewald“ (Pseudonym)

Grins, tztztztz, hab genug humor :-)))))