Essgewohnheiten

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 38 Antworten

Zuhause esse ich ja nicht alleine und mein "Mitbewohner" mögen nun mal gerne Spaghetti. Aber die stört es nicht.

Und beim Italiener ( z.B beim essen gehen mit Freunden ) bleiben mir oft nur Spaghetti C. weil ich keine Tomatensauce essen sollte....
Ich kann es ja. Aber ich finde es halt etwas nervig, weil ich nicht mich, die Tischdecke oder meinen Sitznachbarn bekleckern will.

Ich trinke ja auch nachmittags einen Cappuccino, obwohl Italiener den nur morgens trinken. 😀

„Fellbach“ (Pseudonym)

Spaghetti haben einfach ein anderes Mundgefühl als z.B. Spirelli 😁
Wenn ich "gut" essen muss, im Restaurant oder mit Gästen, dann drehe ich sie auch ordentlich im Teller auf die Gabel.
Zuhause schneide ich sie mir mit dem Messer klein 🤪 Trotzdem müssen es einfach manchmal Spaghetti sein. Besonders mit einfacher Tomatensauce und Parmesan.

Würde gerne selbst noch was dazu beitragen. Dank persönlicher Erfahrung, esse ich aber gar nicht mehr sooo gerne Spaghetti. 😕
Also auch wenn ich das persönlich ähnlich empfinde, mit dem Geschmack der Nudeln, wie einige hier im Thread.
Pasta ist nicht = Pasta. 🍝

Wenn ich dann allerdings mal welche esse, werden diese fast ausschließlich mit der Gabel im Teller zum Spaghetti- Nest geformt.
Nix mit kleinhäxeln und so. 😉 Und ebenso egal wo, ob Daheim oder unterwegs.

„Bad Oldesloe“ (Pseudonym)

Wenn man beim Spaghetti essen kleckert ist die Soße zu dünn.
In Italien sind die Soßen nicht so flüssig wie bei uns und dort werden Spaghetti nur mit einer Gabel gegessen.

Justme63

Du saugst die Spaghetti durch einen Strohhalm? 😁

Ich muss zugeben das ich Spaghetti .. und die mache ich höchstens zu Bolognese oder Carbonara .. immer so esse wie ich gerade Lust habe.
Mal nur mit der Gabel auf dem Teller gedreht, wenn ich faul bin .. Oder auf dem Löffel wenn ich eingeladen bin bzw. mich ganz safe nicht einsauen möchte. Zu Hause oder auf dem Campingplatz , beisse ich sie auch ab, wenn sie zu lang sind, sieht ja keiner .. und kalte Spaghetti mache ich beim Aufwärmen klein um sie besser zu vermengen.
Im Restaurant würde ich mir nie Spaghetti bestellen ..
Ich liebe Pasta ,aber mag am wenigsten Spaghetti ..
Am liebsten Fussilli, Farfalle oder Bandnudeln .. denn für mich schmecken die auch anders ..und mit Lachs und Sahnesauce schmecken mir Spaghetti z.b gar nicht .. auch nicht mit Thunfischpesto ..

Zwar esse ich gerne alle Arten von Pasta, aber Spaghetti sind schon die Krönung – mit und ohne Sauce, in allen Variationen. Weil man zum Vermischen mit Parmesan sowieso die Gabel und einen Löffel dazu benutzt, wird der auch gerne gleich weiter zum Essen eingesetzt, aber ansonsten kann ich Spaghetti fehlerfrei auch nur mit der Gabel essen. Der Trick dabei ist ja, nur wenige Spaghetti (ca. 3-5 Stück) mit der Gabel aufzunehmen, dann bleibt das aufgedrehte Knäuel relativ klein und die Nudeln halten viel besser darauf. Ein dickes Knäuel ist in sich schnell instabil und dann gibt’s die Kleckerei. 🍝

„Dorsten“ (Pseudonym)

Nee, eigentlich nicht - Spaghetti könnte ich praktisch mit allem essen. Am liebsten mit Pesto, das stimmt, oder aglio, olio e peperoncino oder auch al limone, oder mit Salbeibutter... zu Bolognese aber auch gern, Penne mag ich zu fast nichts und Farfalle nur im Nudelsalat. Zu Haschee gehen wiederum, wenn Nudeln (und kein Reis) dann nur Makkaroni (aber nicht die kurzen, sondern die langen) und auch Maccaraoni and Cheese geht bei mir nur mit langen Makkaroni - die sind im Unterschied zu Spaghetti aber tatsächlich extrem schwer unfallfrei zu essen.

„Fellbach“ (Pseudonym)

Ha, sehr lustig :-D

Geht mir auch so, dass ich Penne total blöd finde. Entweder sammelt sich darin zuviel heiße Sauce oder man hat nur 1-2 Penne auf der Gabel und gar keine Sauce.
Generell mag ich keine Nudeln mit großen Löchern.

Ich mag z.B. für Nudelsalat diese kleinen Gabelspaghetti am liebsten. Meine Männer hingegen die normalen Spirellis. Mach ich aber nicht, denn das finde ich viel zu grob und groß für Nudelsalat.

Ich liebe Spagetti zu alle Saucen. Penne mag ich überhaupt nicht. Ich mag den Geschmack und das Mundgefühl nicht. Und ich finde, dass Rosinante da mit der Sauce voll Recht hat.

Ansonsten mag ich Tagliatelle und Maccaeoni sehe gerne. Ravioli lieber als Tortellini. Und Farfalle finde ich mit Käsesauce tatsächlich auch ganz toll, das ist eine Kindheitserinnerung. Und Muschelnudeln gab's bei Oma immer zu einer milden, süßlichen Tomatensauce. Das mag ich heute noch gerne.

Jetzt wo ich es gelesen habe: Letztens gab es bei mir Cappelletti gefüllt mit Kürbis und karamellisierten Zwiebeln in einer Salbeibutter. Sehr lecker. :) Aber ich kann auch all den anderen Nudelsorten, die hier nicht so beliebt sind, etwas abgewinnen. Und dann mit lecker Pesto aus Mandeln und gerösteter Paprika. <3 Hach. :)

„Dorsten“ (Pseudonym)

Cappelletti gefüllt mit Kürbis und karamellisierten Zwiebeln in einer Salbeibutter.

😳

Das klingt unfassbar gut.