Es geht in der Vorweihnachtszeit wieder verstärkt los, die angeblichen Mahnungen per Mail
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.10.2015
Mein Spamordner ist das ganze Jahr voll mit solchen Mails.
Das hat nichts mit der Vorweihnachtzeit zu tun, rechne den Herbst auch nicht zu dieser.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.10.2015
das ist kein Vorweihnachts-Phänomen, solcher Blödsinn trudelt das ganze Jahr über ein
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.10.2015
Ähnliches hatte ich am WE im Körbchen:

Absender angeblich Telekom, Betreff:

"sie habe I-Phone gewonne" (Man beachte die unglaublich korrekte Rechtschreibung!!!)

Ja neee, is klar - ab in Spam und dann in die Tonne.

Bekomme aber auch öfter Post von "Inkassofirmen", die Forderungen von mir nicht bekannten Firmen durchsetzen wollen, bei denen ich angeblich irgendwelche Bestellungen aufgegeben habe. Alles wech in die Tonne ...

Dass das jetzt explizit zur Vorweihnachtszeit passieren soll, wäre mir neu bzw. ist mir zumindest noch nie aufgefallen ...
Na ja, ich lösche sowas einfach und fertig. Allzu viel ist es eh nicht.

Aber zum Thema Mahnungen...es gibt durchaus auch seriöse Firmen, die Erinnerungen per Mail schicken, wenn der Kunde das so eingestellt hat.
Oh ja @rudi, solche Mails bekomme ich auch seit Monaten...und auch solche, die mir sagen, ich würde zu viel für meine Krankenversicherung zahlen und könne viel Geld sparen, wenn ich den Link anklicke.

Mich nervt das auch...und ich habe noch keinen Weg gefunden, mir das zu ersparen. Die Absender sind mehrmals täglich andere, genau so die Betreffangaben. Hab schon sooo viel über die Spam- und Sperrfunktion ausgeschlossen, aber es reicht einfach nicht. Seit ein paar Wochen wird gerne im Betreff geschrieben "hab dich nicht erreicht", das kann ich nicht sperren, weil das auch genau so gut von Leuten aus meinem privaten Umfeld kommen kann, die mich tatsächlich nicht erreicht haben und dann halt eine Mail schreiben *grummel*

Nach meiner Erfahrung hilft tatsächlich nur Vorsicht - Vorsicht und nochmal Vorsicht
Für die, die gleich Panik bekommen, es sind wieder sehr viele Spammails im Umlauf, die euch auffordern, ausstehende Rechnung sofort zu begleichen. Im Anhang gleich eine Rechnung die allerdings ein Virus beinhaltet.

mal ein Auszug:

"Guten Tag,

in der nachfolgend benannter Angelegenheit haben wir uns ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Kunden geltend gemacht. Sie haben eine offene Forderung bei der Firma OnlinePay24 AG.

Das von Ihnen angegebene Bankkonto war im Moment der Abbuchung nicht genügend gedeckt, um die Lastschrift durchzuführen. Die Höhe des Betrags kann aufgrund berechneter Verzugszinsen abweichen. In Vollmacht unseren Mandanten OnlinePay24 AG verpflichten wir Sie, die offene Gesamtforderung sofort zu decken. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen. Eine vollständige Forderungsausstellung, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigelegt.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gebunden außerdem, die durch unsere Beauftragung entstandenen Kosten zu tragen: 54,83 Euro

Wir erwarten die vollständige Zahlung inklusive der Mahnkosten bis spätestens 09.10.2015 auf unser Bankkonto.

Erfolgt kein Ausgleich der offenen Forderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Benachrichtigungen den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA Holding AG melden.

Es grüßt Sie Ihre

Justin Feyerabend
Rechnungsstelle"


Öffnet da nix, haut das Teil gleich in den Mülleimer, versucht es auch nicht.....
Seriöse Firmen schicken Erinnerungen per Post, und sie drohen schon gar nicht per Mail mit Sanktionen.