Entfernung------Fernbeziehung
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Smalltalk

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Schnattchen, ich glaube der Mann, der dich unbedingt kennen lernen will, dem ist keine Distanz zu weit. Vor vielen Jahren hat hier eine kluge Frau mal geschrieben " Wenn Männer wirklich wollen, fliegen sie sogar nach Russland um die Angebetete für sich einzunehmen" Und ich finde sie hatte Recht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@hatkeinennamen
Off Topic
Da schlittert man halt so rein ;) you know
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Aus einer anderen Diskussion (Forum) geklaut: es ging um die Frage eines TE, wenn ihr nochmal eine Fernbeziehung führen würdet, was würdet ihr anders (besser) machen, wie würdet ihr es angehen?

Antwort: "Keine Fernbeziehung mehr führen."

Das kann ich so unterstreichen, aus verschiedenen Gründen, die meisten sind bereits von callmebetty genannt worden.

Natürlich bleibt die Frage, ab WANN ist eine Beziehung eine Fernbeziehung, sofern man nicht zusammen wohnt. Da zieht jeder eine andere Grenze und das hat natürlich mit den persönlichen Möglichkeiten wie Mobilität, Bedürfnis nach Nähe, Bedürfnis spontan zu sein und vielem anderen mehr zu tun. Eine fixe km-Grenze kann man hier sicher nicht ziehen. Jeder ist anders.

Ein Punkt, der hier noch nicht genannt wurde, ist das Problem der Eifersucht. Besteht dazu eine gewisse Tendenz erleichtert das die Sache nicht. Es gehört schon eine gewisse gute Portion Vertrauen dazu.

Sofort kommunizieren, wenn eine Fernbeziehung ein Nogo ist, gehört für mich dazu. 😳
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Ach irgendwann ist es mal der Richtige....und wenn nicht, dann ist es wenigstens nicht der Falsche.....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Das braucht imho ein gehöriges Maß an Selbstbetrachtung, Reflexion und Rücksicht

Das schadet in keiner Beziehung. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Also ich denke, für mich wären so 2 Std Fahrt noch ok......und wie gesagt auf Dauer sollte man dann einfach schauen wie man das anders hinbekommt.......aber ne Zeitlang geht das mit der Entfernung sicher.....wenn sich beide Mühe geben......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@bigbobo

Ich bin ein Mensch, der ab und an keine anderen Menschen erträgt. Es könnte mir also durchaus passieren, dass so eine Phase auch mal auf ein Besuchswochenende fällt. Da will ich dann auch nicht kuscheln, da will ich besser gar nicht angesprochen werden. Auch das muss Man(n) in dem Fall dann aushalten können.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@callmebetty

mhh ich muss es relativieren.. intensiv heisst für mich nicht dass immer was los sein muss... aber ich glaube man lernt dann die zeit die man hat anders zu empfinden.. intensiv kann auch ein nachmittag lang auf dem sofa zu kuscheln, ich gebe aber auch zu dass dann alles sehr komprimiert rüber kommt.. es besteht wirklich diese gefühl zu müssen... und das wäre dann nicht Gesund...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@bigbobo

Für mich birgt es aber auch die Gefahr , dass man mit einer Riesenerwartungshaltung in die gemeinsame Zeit geht. Und dann enttäuscht ist, wenn der andere vielleicht trotzdem nen schlechten Tag hat.

Das braucht imho ein gehöriges Maß an Selbstbetrachtung, Reflexion und Rücksicht
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Das sehe ich ähnlich wie BigBobo. Kommt halt immer darauf an was man möchte, ob langfristig zusammenziehen oder eher eine Wochenend Beziehung.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
nun ja ich sehe es auch so.. Distanz muss man relativieren.. 200 km sind machbar... ich finde auch dass oft eine Fernbeziehung intensiver sein kann (muss nicht aber kann) man weiss dass man sich vielleichrt erst wieder in einer Woche sieht und dann wird die gemeinsame zeit eher investiert um wirklich was schönes gemeinsam zu erleben...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Man muss sich zumindest einmal live treffen, um zu entscheiden, ob man das Risiko eingeht .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Nein, würde ich auch nicht.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@Energieengel

Du bist ja süß, so positiv und an das Gute glaubend .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Ja, muss man dann auch akzeptieren, nur meine Energie würde ich in einen derartigen Kontakt wie Schnattchen dann nicht investieren wollen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@callmebetty
Eine WG? Das ist doch praktisch... Dann kann sie das Haus putzen und deine Wäsche machen und Du hast mehr Zeit für den Mann... LÄUFT!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Bei mir vor Jahren auch schon mal einer, der auf der anderen Seite Frankfurts wohnte. Da kann man sich dann ja schon vorstellen, wie flexibel die sonst so sind.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@hanna

Ohne Kontakt in der ‚Trennungsphase‘ geht für mich auch nicht. Sicher hat da jeder andere Bedürfnisse und muss auch die des anderen respektieren lernen, aber du sagst es richtig, passt es für einen gar nicht, kann daraus nichts werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
*Prust, bei mir hat schon einer mit 80 km abgewunken.
Da denke ich allerdings ehr, dass etwas andere nicht stimmt ;-))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
...und 120km sind nicht viel, wenn er wirklich Interesse hätte.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
120 km und eine im Haus lebende Ehefrau....alle meine Alarmglocken klingeln
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@Schnattchen Ich habe es schon erlebt, dass er einen großen inneren Widerstand gegen das Telefonieren und gegen jegliche Form der elektronische Kommunikation hatte, die über "das Notwendigste organisieren" hinaus ging. De facto gab es so - für meinen Geschmack - viel zu wenig Kommunikation. Das hat mich oft sehr mitgenommen und auch für unnötigen Streit gesorgt. Mir hat es auf Dauer nicht gereicht. Ich kann für so etwas Verständnis haben, aber nicht, wenn ich merke, dass mein Gegenüber keins für mich hat. Gerade auch mit dem Grundgedanken, dass ihm schon seine Abneigung gegen das Medium wichtiger ist als ich.

Auch wenn ich jemanden aus der nähren Umgebung kennenlernen würde, würde ich nicht sofort ständig mit ihm Kontakt haben wollen. Das würde ich sich entwickeln lassen. Wenn man sich gut tut, werden die Intervalle von alleine kürzer. Ich brauche aber auch nicht ständig jemanden um mich. Es wäre einfach schön, ohne den Gedanken "Darf ich das jetzt" zum Telefon greifen zu können, miteinander sprechen zu können und wenn dann die Sehnsucht zu groß ist, sich einfach noch spontan ins Auto setzen zu können und zueinander zu fahren. In der glücklichsten Beziehung, die ich bisher hatte, hat man sich anfangs nur 1x die Woche, dann 2x, 3x und irgendwann so oft besucht, dass es sich nicht mehr lohnte zwei Wohnungen zu haben. ;) Erstmal zwei Leute finden, die das gleiche wollen und die nicht zu festgefahren im Kopf sind, um Lösungen für Hürden zu finden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Ich denke, wenn man sich Gedanken machen muss ist es schon der Falsche. Wenn es der Richtige ist wird es sich fügen. In anderen Bereichen des Lebens habe ich die Erfahrung bereits so häufig machen dürfen. Man macht sich nen Kopf und am Ende ist doch Alles anders.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
Ja es geht grad um von männlicher Seite unüberwindbare 120 km...wobei ich nicht sicher bin, ob da eine Ehefrau nicht doch eine Rolle spielt .....die ja angeblich getrennt im eigenen Haushalt lebt. Ich denke wenns dann mal der Richtige ist, sind die Kilometer auch kein Problem
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.01.2018
@schnattchen

Gibt es einen aktuellen Anlass, der dich fragen lässt? Wenn du es erzählen magst?