
„Brandenburg“ (Pseudonym)
Aber auch unsere Sprache hat ihre Tücken.
http://www.youtube.com/watch?v=i8QQ238f830

„Hilden“ (Pseudonym)
http://www.youtube.com/watch?v=rgB0bi90geY
* your brother had a little farmer made*

@Die Männer des Kardinals + Minna Ralwasser
Ich hab mich weggeschmissen

Heute im Maschinenhandbuch gefunden (Maschine kommt aus Italien):
After this execution the operator must search for oil leaking out of the holes.

Um Himmels Willen, was habt ihr denn für Maschinen?

Bisher hab ich gedacht, es handelt sich um simple hydraulische Pressen, aber wenn es da beim Filterwechsel zu Exekutionen kommt....ohweia.....muss ich mir jetzt Sorgen machen? :-)
Werd morgen mal den Chef fragen, ob es ne Gefahrenzulage gibt.

„Buxtehude“ (Pseudonym)
Daran hab ich mich gerade erinnert:
http://www.youtube.com/watch?v=gmOTpIVxji8

Solche "Blüten" kenne ich noch aus meiner Schulzeit und das waren die Running-gags bei uns in der Klasse, auch um den entsprechenden Lehrer zu ärgern...
How comes you before me?
Nobody makes you this so soon after.
Play you yes not!
That gives it not!
My mother is cooking the eat.

„Odenwaldkreis“ (Pseudonym)
Whats the matter, ruft der Englischlehrer zu einer Blondine ?! Die Blondine übersetzt auf Deutsch:"Meine Mutter ist Hausfrau".
Ob es hier einer hinbekommt, einen kurzen Satz wie "Mein Ich ist ER" richtig zu übersetzen, wage ich zu bezweifeln.
Apropos Filter für ein ganz gefährliches Gerät:
Tubetti con filtro
Tubes avec filtre
Filter tubes
King Size
Doch wie heißt das deutsche Wort hierfür ?

„Papenburg“ (Pseudonym)
Die vermeintlich lustige Übersetzung kenne ich, aber was soll dieser kurze Satz denn bitte bedeuten?

Und warum sind "Filterschläuche/Rohre" gefährlich? :-)

„Odenwaldkreis“ (Pseudonym)
Das deutsche Wort heißt übrigens Zigarettenhülsen. Und ich würd es sicher verkehrt verstehen, wenn mich jemand frägt, wo denn die Filter Tubes sind.
Zahnpasta ist ja auch in Tuben drinn :-)

„Geretsried“ (Pseudonym)
Das Beste was ich in unserem Büro gehört habe...nach langen 5 Minuten am Telefon: I think it´s better I wite you a letter

„Jerichower Land“ (Pseudonym)
Korrekt heißen die Dinger Filterhülsen... was angesichts der vorliegenden fremdsprachlichen Bezeichnungen eigentlich schon fast selbsterklärend ist...

Mein Chef hat heute in einer Telefonkonferenz mit USA als Entschuldigung für die Verspätung gesagt:
Sorry that we are a little bit retarded.
Ich bin fast gestorben. :-)

„Papenburg“ (Pseudonym)
*g* Ich hätte wahrscheinlich als Gegenüber sowas wie: "didn't notice that last time" o.ä. auf den Lippen gehabt.... ;o)

Ganz schlimm, und dann hat er mich noch ganz entrüstet gefragt, warum ich Tränen in den Augen hab.....

„Papenburg“ (Pseudonym)
Contenance ist manchmal verdammt schwierig.... ;o) Aber die in USA lagen bestimmt auch halb auf dem Boden... .o)

Na zumindest war das Eis sofort gebrochen...grins.
Ich habs nicht übers Herz gebracht ihn aufzuklären.

„Papenburg“ (Pseudonym)
Du könntest ja irgendwann mal das Gespräch auf Retard-Tabletten lenken... ;o)

Mein ehemaliger Chef hat mal einen Geschäftspartner mit "hardly welcome" begrüßt ;-)

Ich hatte mal einen Kunden, bei dem ich, wenn er anrief, immer aufpassen musste, seinen Namen deutsch und nicht englisch auszusprechen. Der arme Mann hieß nämlich "Fuck" ...

*grins* @ lil
immer wieder gern genommen ist auch "what is this for a reason?"... wortwörtliche Übersetzungen sind immernoch mit die besten Brüller ;o)

Hola the Woodferry. Oh my lovely mister singing Club. xD

„Schwandorf“ (Pseudonym)
Overmonkeytittshorny