English for Runaways :-)

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 82 Antworten

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Naja, wenn sich die Krankenschwester von Sonrisa
nicht richtig ausdrücken kann...

Wieso sagt sie nicht gleich "you become a onerun"

(Ich weiss, Crazyshine - "become" usw...)

„Kornwestheim“ (Pseudonym)

You made my Day Chunkybutfunky *gggggggg* ich lach mich echt gerade schlapp ^^

„Hennef“ (Pseudonym)

Erst vor wenigen Tagen konnte ich in der Nürnberger Innenstadt miterleben wie ein Mädel (ca 25 Jahre alt) versucht hat einem Chinesen den Weg zum Bahnhof zu erklären.

Ob der da jemals angekommen ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Die Beschreibung hat ihn auf jden Fall nicht weiter gebracht (eher vom Ziel entfernt)

Und auch wenn man häufig drüber lacht.
Ich finde es schlimm, dass die heutige Jugend außer den Anglizismen oft nicht in der Lage ist eine einfache Konversation auf Englisch zu führen

„Mainz“ (Pseudonym)

I understand only railway station.

„Mainz“ (Pseudonym)

That is ja what I say.

„Überlingen“ (Pseudonym)

Ich finde es schlimmer, dass sie es oftmals nicht auf deutsch hinbekommen :)

„Mainz“ (Pseudonym)

Das hängt mit dem Bildungsauftrag des Fernsehens zusammen. Die Teletubbies kommen auch ohne Englisch aus. Es gibt aber auch Situationen, in denen ein gutes Englisch kontraproduktiv sein kann, weil kein Native Speaker vor einem steht. Dann muss ich einkalkulieren, dass er gerade die falschen Begriffe richtig versteht.

„Papenburg“ (Pseudonym)

Aus aktuellem Anlass:
Bei einer Telefonkonferenz, an der ein Inder, ein Japaner, ein Finne und zwei Deutsche beteiligt sind, empfehle ich seeeehr einfaches Englisch... ;o)

„Mainz“ (Pseudonym)

"I want to know the battery life time until become the warning." ist dabei noch leichter zu beantworten als "The certification will consider by the each project correspondence." Wir hatten schon überlegt, auf Videokonferenz und Rollenspiel, vielleicht sogar mit Handpuppen, umzusteigen.

„Lindau“ (Pseudonym)

better a englisch Champinion - than a german Fliegenpilz

bin ich froh das ich autodidatktische Veranlagungen haben ..nur schade das sie der englischen Sprache nicht mächtig sind...

„Papenburg“ (Pseudonym)

Hilfe, das tut ja teilweise beim Lesen weh... ;o)

„Papenburg“ (Pseudonym)

@Repariermann
Die Idee mit den Handpuppen kam mir in der Situation auch. ;o)
Ich war froh, daß es keine Videokonferenz war, da ich ständig nur Grinsen mußte...

„Lindau“ (Pseudonym)

ja..heisst das denn nicht: englisch zum weglaufen? ..

ich muss wohl mal meinen 6. Klasse Transleter - oder heisst das Transmitter? *grübel...auswechslen ..

„Papenburg“ (Pseudonym)

Nimm den Translator ;o)

„Lindau“ (Pseudonym)

ich bleib lieber beim Transistor ...bin ganz erschöpft ..vom vielen englisch reden ..und lass mich da englisch beduseln ..

also ..denn mal bye.. ( letzte Kraftanstrengung) ...

„Salzwedel“ (Pseudonym)

Flause, ich bitte um einen Videomitschnitt.

„Mainz“ (Pseudonym)

@Flause

Die Handpuppen haben den charmanten Vorteil, dass Kasper stellvertretend das Krokodil verprügeln kann, falls es zu keiner anderen Problemlösung kommt.

„Papenburg“ (Pseudonym)

Diese Lösung gefällt mir extrem gut, ich nehm den Kasper... ;o)

„Papenburg“ (Pseudonym)

@``<< Hauptstadtfrau >>``

Den wollen einige, ich auch.
Leider darf ich das nicht... :o(