
Die Anekdote von Flause in einem anderen Thread hat mich auf die Idee gebracht. Ist euch auch schon einmal solch eine lustige Geschichte passiert?
Mir schon. Während meines USA Aufenthaltes befand ich mich in einer Vorlesung an der Uni und benötigte dringend ein Radiergummi. Also verließ ich mich auf mein Schulenglisch, da ich mich sehr wohl erinnern konnte, dass eine der ersten Vokabeln war: Radiergummi = Rubber.
Völlig unbedarft sprach ich also einen neben mir sitzenden jungen Mitstudenten an und fragte höflich: "Excuse me, can you give me a rubber, please?"
Dieser schaute mich völlig entsetzt an, wurde puterrot im Gesicht und fragte fassungslos: "Here? Now?"
Erst nach der Vorlesung wurde ich von meiner Freundin aufgeklärt, dass ich den jungen Mann nach einem Kondom gefragt hatte. Peinlich, peinlich.
Das sind halt die Tücken der englischen Sprache, die nicht immer in allen Ländern gleich gesprochen wird.

„Pulheim“ (Pseudonym)
Mir falllen gerade keine Anekdoten ein, aber typische Sätze von runaways:
"That makes me nothing out."
"You are going on my nerves!"

Das rubber-Missverständnis ist meiner ehemaligen Kollegin mit unserem vorgesetzten passiert.
Wir arbeiten in der Verwaltung von Wal*Mart als dieser in Deutschland Fuß fassen wollte. Sie sollte in ein one-to-one-meeting mit dem amerikanischen Chef. Bleistift und block hatte sie schon dabei, als sie sich entschuldigte, sie müsse noch ein rubber holen.
Er ist regelrecht ausgeflippt und sie wusste nicht wie ihr geschieht.

Was man ja von deutschen auch immer wieder hört bei der essensbestellung: i became a Hamburger/steak
Die Reaktionen der Kellner sind immer herrlich!

„Pulheim“ (Pseudonym)
Ach, eine fällt mir doch ein:
Unterhalten sich in London ein Afrikaner und eine Deutsche, nämlich ich. Er ist sehr frech, das will ich ihm auch sagen, aber wie? Mein Dictionary sagt "cheeky". Also....
ich: you are cheeky!
er: i'm what???
ich: you are cheeky!
er: i'm a chicken?
ich: no, you are cheeeeky!
er: what? (wie ein schwerhöriger)
ich gebe es auf....
ich: ok, you are a cheeky chicken!
er gab es auch auf und akzeptierte.
Kurz darauf war das Gespräch vorbei...., tja englisch ist nicht immer einfach für Ausländer!

@chunkybutfunky: Mein Englisch ist schon eeewig lange her, da war die Erde noch eine Scheibe... Englisch für Wegrenner???
*duck-und-wech*

„Pulheim“ (Pseudonym)
@crazyshine
Kicher! Vor allem wenn die Vergangenheitsform "became" verwendet wird.

„Wedel“ (Pseudonym)
I think I spider.....*g* ;-)

„Papenburg“ (Pseudonym)
Auch mit dem Begriff "Handy" sollte man im englischsprachigen Raum sehr vorsichtig sein... ;o)

@Flause: Auch mit dem "not die yellow from die egg"... ;.)

„Papenburg“ (Pseudonym)
Welches tote Gelb von welchem toten Ei...?*gg*

„Sprockhövel“ (Pseudonym)
Man sollte beim Italiener auch keinen head salad bestellen ...

„Pulheim“ (Pseudonym)
Meine ehemalige Nachbarin ist Ami und mit einem Deutschen verheiratet. Sie hat sich sehr angestrengt, möglichst bald deutsch zu lernen.
Eines Tages erzählte sie mir ganz stolz, wie gut sie sich schon mit ihrer Schweinemama (Schwiegermutter) verständigen kann. Grins!

Englisch für Runaways by OTTO:
http://www.youtube.com/watch?v=YAXcvMg80us

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Anfang der 90´iger bin ich nebenbei Taxi gefahren
und mein Kollege und ich haben nur so extra falsche
Oversittings (Übersetzungen) gemacht.
Auf jeden Fall fragte uns mal ein englischer LKW Fahrer,
wie er zum Puff kommt "Fuck for Money" usw...
Und mein Kollege sagt vor allen Leuten am Taxistand zu dem
natürlich in perfektem Pub-English (Wirtschaftsenglisch):
"Aaaaa You want to push a number!"
Verstanden hatte er´s wohl, auf jeden Fall hat er wild die Arme hochgeworfen und ist lt. schimpfend abgehauen.
Tja, that makes us so easy nobody after.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Ich kann sogar Gedichte:
Fucking in the morningtime
is better than a cup of Haferschleim
Ist Euch übrigens mal aufgefallen,
dass Heino seine ganzen Volkslieder aus dem Englischen geklaut hat?
"Blackbrown is the Bunnynut"
"Drunken drunken grows the Enzian"
usw...

„Papenburg“ (Pseudonym)
Ein Pullover ist ja auch nur ein Überzieher, ebenso ein Overall. ;o)

Es gibt doch so Umhängetaschen, die nennen sich hier "Bodybags"... *grusel*

„Papenburg“ (Pseudonym)
*g* Da passe ich nicht rein... ;o)

@Flause: Nach der Einäscherung schon... ;o)

Meine Nachbarin sprach relativ gut deutsch und lag im Krankenhaus. Da kam die Krankenschwester und sagte ihr, dass sie am nächsten Morgen einen Einlauf bekommen würde. Sie antwortete, dass sie den sehr gerne mag und sich schon darauf freuen würde.
Einlauf und Auflauf sind halt zwei sehr unterschiedliche Dinge. ;-)

Stefandevot, wenn schon heißt es hazelnut, oder singst du schwarzbraun ist die hasennuss?

@Sonrisa: DER ist gut!!! :-D

„Wandlitz“ (Pseudonym)
Dieses Jahr in madeira - wir sitzen mit drei netten amerikanischen Damen in der Seilbahn in Funchal und unterhalten uns, als mich eine fragt, ob ich auch gerne Boot fahren würde. Und ich erklär ihr im besten Englisch, dass das nicht so meins ist, da ich wohl eher die Fische füttern würde ... Tja, sie haben etwas zweifelnd geguggt und ich dann geschwiegen. Später hab ich meinen Mann gefragt, ob ich was falsch ausgesprochen habe ... Er meinte, mein Englisch wäre super, aber die Amis fänden es nicht so toll, wenn man sich als Fremde über derartige Dinge unterhält ... Seufz, dass hat man nun davon, wenn man als eigentlich zurückhaltender Bayer mal aus sich raus geht ...

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
@crazyshine: Du hast das Prinzip nicht verstanden.
Hazelnut wäre ja richtig.
Denk einfach an Haser´l oder so
:-)