
„Main“ (Pseudonym)
An Kleidung kaufe ich in einem herkömmlichen Geschäft nur Socken. Da reicht ein Blick auf Größe und Preis , schon sind sie meins.
Der tägliche Einkauf von Lebensmitteln ist relativ unproblematisch. Ich weiß was ich will und wo ich es finde, geht also fix. Aber: Manchmal lasse ich mich von Aufstellern und Werbung verführen und kaufe mehr als ich wollte.
Wo ich eher mal ins Schlendern gerate sind "Schnick-Schnack"-Läden. Also Geschäfte mit Dekorationsartikeln oder Geschenkartikeln. Aber da gilt meist: Nur gucken nicht kaufen.
Auch eine Verführung sind Drogerien. Es gibt so viele tolle Produkte und vieles würde ich gerne ausprobieren, aber so viel Geld habe ich gar nicht. :-D Ach und bei Kerzen kann ich selten widerstehen, die landen selbst im Sommer immer mal wieder im Einkaufswagen.
Ich bin demnach sowohl als auch. ;-)