Einer der schlimmsten Songs ist für mich...

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 73 Antworten

„Syke“ (Pseudonym)

Dr. Alban-früher der Discoknaller..heut kann ichs nicht mehr hören

Einer der schlimmsten Songs für mich ist einer, der mir schon als Kind (oder gerade am Übergang zur Pubertät) die Fußnägel hochgerollt hat und das ist heute noch so.
TV glotzer von Nina Hagen. Ganz schrecklich.

Wer sich nicht mehr erinnert:

https://www.youtube.com/watch?v=SfPQB-mtQDY


Ansonsten schließe ich mich zu 100% Redhead an (Last christmas). Das elende Gedudel wird demnächst wieder losgehen, letztes Jahr bin ich bis kurz vor Weihnachten drumrum gekommen, dann hats mich doch erwischt.

Außerdem mag ich weder Volksmusik noch Schlager, das ist für mich wirklich alles sehr unattraktiv; auch die Modernen wie Frau Fischer, Frau Berg und Herr Gabalier.

Kürzlich habe ich eine Folge Nachtcafé gesehen, da sass Herr Blanco mit Gattin und erzählte, dass er immer noch "Ein bisschen Spaß muss sein" singen würde.

Ich dachte ich höre nicht recht. Das hat er schon, da konnte ich gerade so wackelig laufen und habe wahrscheinlich noch halbtags Windeln getragen und jetzt bin ich 48.

„Jüchen“ (Pseudonym)

genau TCA^^ ...aber bitte red weiter......alles was du so erzählst hört sich irgendwie NICE an...

Die Botschaft ist schon Banane genug aber jedes Mal beim Wort "Nice" zuckt bei mir alles zusammen, schlechtester Reim aller Zeiten^^ Ich weiß es ist Jugendsprache aber es klingt saudämlich und nimmt dem Song auch noch das letzte bischen Charme^^

„Eisenach“ (Pseudonym)

Wenn schon *klugscheiss*, dann auch "français" klein schreiben..😂

Ich bekomme Pickel bei Unheilig, Xavier Naidoo und den ganzen larmoyanten, flachen, Tiefssinns Quenglern...

„Oberursel“ (Pseudonym)

Ich höre kaum Radio, deshalb habe ich nicht so viele Hass-Songs. Was ich wirklich, wirklich gar nicht mag ist aber Bob Dylans Genöhle mit quetschiger Mundharmonika und Schrammelgitarre. Hat aber mit meiner Lebensgeschichte zu tun, da kann Bob Dylan im Grunde nichts für.

Ganz, ganz schlimm finde ich auch Ralph McTell mit "Streets of London" und Jim Croce mit "Time in a bottle". Ich glaube man merkt von welchem Jahrzehnt meine Antipathien hauptsächlich geprägt wurden. 😉

„Jüchen“ (Pseudonym)

RIN - Bros (prod. Minhtendo)
https://www.youtube.com/watch?v=1yskotqNuXI

Bei dem Song frage ich mich auch warum ich nicht Musik mache^^

Ich nominiere ihn dennoch allein schon wegen dem puren Aufwand der Musiker und
zusätzlich wegen dem nervigen Malboro Gold Product Placement in dem was sowas wie ein Refrain sein soll*g

Und sie fregt und sie fregt... O.M.G.

„Jüchen“ (Pseudonym)

@Icebaer also auch DSDS? =) (Auch kein Bohlenfreund)

Meine Liste wäre ziemlich lang. volkstümlicher Schlager und Schlager sind eh´ nicht meine Welt, da wüsste ich gar nicht, welches Lied ich nennen sollte.
Und im Rock-Bereich ist auf jeden Fall "Wind of Change" und sonst alles von den Scorpions vertreten, da ich die Stimme des Sängers schräg finde. Irgendwie singt der immer zu tief. Roger Chapman, Müller-Westernhagen, auch der olle Jagger, da schalte ich um, da ich die Stimmen einfach nicht mag. Scheint bei mir eines der wichtigen Kriterien zu sein....

„Oberursel“ (Pseudonym)

Speaking of ... Müller-Westernhagen: Dicke 👎🤮

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)

Die schlimmste Musik für mich sind Heavy-Metal-"Opern". Klassischer Gesang zu Gittaren- und Schlagzeuggeschrubbe hört sich für mich so an wie eine jaulende Katze eingeklemmt in einem Motorblock während das Auto fährt 😱 😱 😱 Davon kriege ich Ohrenkrebs!

Die zweitschlimmste Musik für mich ist die Coregatabs-Fraktion-Schunkel-Weichspüli-Musik a la Roland Kaiser, Howard Karpfenteich...äh Carpendale, Helene Fischer oder Die Flippers & Co! Absolut brechreizfördernd! 🤢🤮🤢🤮🤢🤮

„Schwandorf“ (Pseudonym)

Alles von Rosenstolz. Sorry, liebe Fans... Ich kann diese Stimme nicht vertragen.

„Werdau“ (Pseudonym)

Kann man eigentlich seinen eigenen Geschmack bzw. seine eigenen Abneigungen äußern, ohne den ggf. Fans dieser Musik gleich mal eine reinzudonnern und dann aber mit Schmackes?

Klassischer Gesang zu Gittaren- und Schlagzeuggeschrubbe hört sich für mich so an wie eine jaulende Katze eingeklemmt in einem Motorblock während das Auto fährt

gehts noch?

„Werdau“ (Pseudonym)

@Mr. Niceguy
Ich glaube Du verwechselst Grönemeyer und Westernhagen

Während Grönemeyer einen bestimmten Menschen disst, nämlich den neuen Lover seiner Verflossenen, diskreditiert Westernhagen mal eben ALLE Dicken.

Kann man machen, dann ist man aber leider ein Arschloch.

„Backnang“ (Pseudonym)

Absolut alles von Shakira.
Mag sein, dass sie in ihrer
Heimat Kolumbien das Beste ist - da hat's aber auch die nötigen Drogen, um das zu ertragen. 😵

„Jüchen“ (Pseudonym)

@IsterMix
Das geht wohl auf meine Kappe weil ich durchaus erlaubt hatte über Musik zu schimpfen. Ich denke wir sind alle erwachsen genug um die Meinung anderer zu tolerieren, erstrecht bei soetwas so subjektivem wie Musikgeschmack.
Als TE spreche ich mich absolut dagegen aus, dass sich mal wieder jemand persönlich angegangen fühlt weil man seine Musik blöd findet....es geht um den individuellen Geschmack.

Ein echter Fan muss das aushalten können und wird weiterhin seine Musik hören, auch wenn diese für andere eine Zumutung bedeutet. =)

Und ich glaube Helene Fischer verkauft nicht eine CD weniger weil in diesem Forum über sie gelästert wird.....bzw nichtmal über sie als Person sondern über ihre "Kunst".

„Werdau“ (Pseudonym)

@Typ

Ich denke, ich bin wirklich erwachsen genug eine andere Meinung zu tolerieren, wenn sie mit einem Minimum an Anstand und Respekt vor dem Anderen vorgebracht wird.