Dinge, die du oder die Welt nicht braucht.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 23 Antworten

„Werdau“ (Pseudonym)

Wieder einmal muss ich feststellen, das ich Kram und Krempel habe, den ich mal toll fand, letzendlich aber doch nicht in Gebrauch habe.

Ich werde am Wochenende ausmüllen und die Gerätschaften per Kleinanzeige verticken, mal sehen, was da geht.

Da wären: ein Joghurtbereiter, ein Aschesauger, ein Sandwichmaker, ein Waffeleisen und einiges mehr.

Was schlummert in euren Schränken? ;-)

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Ich bin inzwischen sehr viel skrupelloser beim Ausmisten, als ich es früher war.

Gehen durften u.a.:

Brotbackmaschine
Entsafter "in chic"
zu viele Schals und Tücher
alte Handys (ein Backup-Handy reicht)
geschenkte Deko (die man nicht so wirklich mag)
überflüssiges Geschirr
Haarfarben, die sich als "nicht passend" erwiesen haben
Lippenstifte in Farben, die ich doch nie trage
Dinge, von denen ich ein deutlich besseres Exemplar besitze (z.B. eine eher klapprige Tastatur)

„Zülpich“ (Pseudonym)

@Deutsche in Norwegen: Du findest ein Waffeleisen unnützes Tünnes?
Waffeln sind doch so lecker! 😵


Der geschenkte Eierkocher muss jetzt irgendwann mal raus. Macht jetzt halt für einen Veganer nicht soooo viel Sinn.

„Werdau“ (Pseudonym)

Ich brauch ihn nicht und soooo lecker finde ich Waffeln nun auch wieder nicht, außerdem gibt es ein paar Mal im Jahr Waffeln auf der Arbeit, die Männer stehen drauf, keine Ahnung, warum.

„Zirndorf“ (Pseudonym)

Angeblich kann man mit einem Eierkocher auch Kartoffeln garen...😜

Ich habe schon vor Jahren ausgemistet und mir kommt nix Unnützes mehr ins Haus.
Überlege lieber 10x ob ich DAS wirklich? Wirklich? brauche und lasse mich als mauliger Zögerer bezeichnen....pfff 😏

„Werdau“ (Pseudonym)

So halte ich es inzwischen auch, Mattilda, die Dinge habe ich mir vor knapp 5 Jahren angeschafft, als ich hier praktisch mit nix neu angefangen habe, naja, man wird mit dem Alter überlegter, manchmal jedenfalls, räusper.....

„Zirndorf“ (Pseudonym)

naja, man wird mit dem Alter überlegter, manchmal jedenfalls, räusper.....
😇😇😇



...das würde ich SOOOO gerne von mir glauben....*lol

„Zülpich“ (Pseudonym)

"Angeblich kann man mit einem Eierkocher auch Kartoffeln garen..."

Wirklich, @Mattilda? Ein Eierkocher ist doch auf eine sehr kurze Kochzeit eingestellt/vorgesehen? Reicht das für Kartoffeln? Und die Platzfrage ist dabei auch zu berücksichtigen. Vor allem aber: angenommen man benutzt das Ding als Kocher so 20-30 min lang, ist er dann nicht energieverschwendender als n'Topf?

„Zirndorf“ (Pseudonym)

Pffff...Pia
Ich hab es ja auch nicht zur Nachahmung empfohlen...😇

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

@Pia, Mattilda

Mit einem Wasserkocher kann man übrigens ganze Menüs kochen.

Ich mache das so:

Wann immer ich meine, etwas brauchen zu müssen, überlege ich mir, was dafür meine Wohnung verlassen muss. Ich will mir keine zusätzlichen Dinge mehr ans Bein binden, seit ich beim letzten Umzug einen Container voll Zeug weggeschmissen habe.

Funktioniert ganz gut, auch bei Klamotten. Nur bei Büchern und Kunst, da hab ich mich nicht unter Kontrolle.

„Zülpich“ (Pseudonym)

@callmebetty ... Es ist aber kein Wasserkocher, sondern ein EIERkocher 😁

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

@pia

Ich weiß, der Wasserkocher ist ein Multi-Tasking-Alternativ-Vorschlag :)

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)

Ich hab auch so ein paar Dinge im Küchenschrank, die ich äußerst selten brauche. Z. Bsp. den Sandwich- Toaster, ein Spaghetti- Geschirr, die Raclette oder einen Satz Dinger, um Teigtaschen herzustellen. In 3 Größen. Keine Ahnung, wie die heißen.
Aber ich kann mich einfach nicht davon trennen, weil ich denke, man könnte alles gebrauchen...und dann fehlt es.😯

Hin und wieder fallen mir Sachen ins Auge, die schon so lange an ihrem Platz stehen, dass ich sie nur noch selten wirklich wahrnehme. In einem Ausmist-Anfall überlege ich ganz intensiv "WANN hast du das das letzte Mal benutzt?" und stelle es in einen "zu entsorgen"-Korb.
Sobald meine Schwester bei mir aufschlägt, kriegt sie den Korb in die Hand gedrückt für den nächsten Flohmarkt. Aus den Augen, aus dem Sinn.. bloß nicht auf die Idee kommen, den Korb wieder auszuräumen.

In dem Korb ist schon Einiges gelandet: Klamotten, Back-Automat, diverse Küchenutensilien und haufenweise "Stehrumchen". Gebundene Bücher landen in den mittlerweile aufgestellten öffentlichen Bücherschränken.

„Limburg an der Lahn“ (Pseudonym)

Heute 3 Kissen weggeschmissen... Uralt und fest geworden. Außerdem mag ich jetzt größere Kissen. ;-)

„Münster“ (Pseudonym)

Kalte Füsse....

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

Hiiiiiiiiiiiiiiiiiier, ich brauche einen Schnellkochtopf