
@ jane doe
;-) Stimmt! Ich warte einfach ab, bis sich eine Ameisenstraße bildet :-D

@Vonne
Mmhh... würd ich "Rückwärtssuche" nennen.
:D

...und dann lasse ich mir das als neue Diätform patentieren. Die "Theken-Diät" :-)

Spitzen Idee.
Ist einfach - krieg ich auch hin. :)

Alle von derselben Bande, die, die alles verziehen und verstecken und die, die nachts heimlich meine Klamotten enger nähen.

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
irgendwie verschindet zur zeit mein schlaf jetzt gibts schlaftee hab zwei sorten gemischt das es wirkt schmeckt nach wähhhhh

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
irgendwie verschindet zur zeit mein schlaf jetzt gibts schlaftee hab zwei sorten gemischt das es wirkt schmeckt nach wähhhhh

„Pulheim“ (Pseudonym)
@Sonrisa
Diese kleinen Tierchen heißen Kalorien... ^^

Ich glaube, von denen beherberge ich eine ganze Zuchtfarm...

Ich habe meine Bankkarte nicht mehr gefunden. Dabei gibt es nur ein einzige Platz ( Ok, viel Platz) wo es sein könnte: mein Portemonnaie.
Mein Portemonnaie ist aber noch da.Suchen? Naja, der Spruch hilft mir persönlich nicht wirklich. Bei mir ist oft auch so: erst wenn ich aufhöre zu suchen taucht was auf. So, dass ich die Bank angerufen habe um die Karte speren zu lassen.
Es hat sich herausgestellt, dass es tatsächlich ein Monster aus der Dimensionsloch war. Er hat's geschluckt!!! Den gibt's schon!
Jetzt, da die ihn ertappt haben, ist die Karte ( zum Glück) zu meine Bankfiliale schon unterwegs.
Jetzt, frag ich mich allerdings ob der Monster endlich Konto richtig gefüllt hat? Zeit dafür hat er genug gehabt ;)

„Dachau“ (Pseudonym)
Das passiert immer dann wenn man aufgeräumt hat.
Darum mach ich sowas schon gleich gar nicht :-)

Mir passiert das mit Dingen, die ich kaum brauche wie z.B. Ersatzschlüssel meines Autos oder Impfpass usw.
Je besser das von mir gewählte "Versteck" ist, desto länger suche ich.
Mittlerweile kommt alles in meinen Sekretär, aber auch da hab ich schon mehrmals nachgeschaut und bin erst beim dritten oder vierten Durchwühlen fündig geworden.
Ganz schlimm ist die jährliche EKSt-Erklärung .... nie sind die Unterlagen da, wo sie hingehören.
Bei Klamotten genauso, wenn ich ein ganz bestimmtes Tuch suche und nicht finden kann; Kleiderschrank auf den Kopf gestellt, zu spät los gefahren und im Stau gestanden.
Und ja, ich bin chaotisch :-)

„Neuss“ (Pseudonym)
Das Problem mit den Socken stellt sich mir nicht. Ich bin da die totale Spießerin und habe mir sowas gekauft:
http://www.ebay.de/itm/like/172567538530?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
Nach dem Tragen werden die Socken paarweise gewaschen und können damit direkt auf die Leine gehängt werden.

Falls diese Sockenklammern, die die Königin verlinkt hat, jemand gebrauchen kann, dann meldet euch bei mir. Sie stehen hier nutzlos rum und ich wollte sie letzte Woche schon entsorgen. Ich will nur das Porto bezahlt haben.

„Borna“ (Pseudonym)
Gini, willkommen im Club ;-)
Da fällt mir ein... wo ist eigentlich mein Impfausweis?

„Osnabrück“ (Pseudonym)
In Frauenhandtaschen sind diese Löcher häufig daheim. Meine Freundin hat es geschafft 12 Minuten lang ihr schellendes Handy darin zu suchen. Kein Witz!

„Borken“ (Pseudonym)
@Energieengel
Dieser, Deiner Freundin wäre ich hüllfreich zur Seite gesprungen. Ich hätte ihren Koffer, nach erfolgtem okay, einfach um 180° gedreht.
Nur, ich hätte einen Witz unterbunden, was ich kaumst mag.

Genau @Engel ... die hatte ich bei der Aufzählung doch glatt vergessen.
Fast jede Frau hat eine ganz bestimmte Handtaschen-Geschichte.
Also ich könnte problemlos zu einem Kurztrip aufbrechen ;-)

„Reutlingen“ (Pseudonym)
@Königin Ich bin sogar noch spießiger, nachdem ich festgestellt habe, dass mich die "Sockensortierer" nerven, habe ich konsequent auf nur noch EINEN Typ Alltagssocke umgestellt. Alles was also die Waschmaschine verlässt, passt auch irgendwie zusammen.... (Kik, schwarze Ergee-Socken, relativ hochwertig und kosten nur 1€ pro Paar, 20€ investiert, nie wieder "Sockensuchärger") ;)

„Wermelskirchen“ (Pseudonym)
Wenn man nach einem stressigen Tag schon völlig fertig die letzten Handgriffe macht, speichert das Gehirn das nicht mehr ab. Am nächsten Morgen wachste auf und weisst nicht mehr wo du zB. deine Schere abgelegt hast. Gerade diese nebenbei Handgriffe trifft es dann. Du hast gerade gekocht und zum aufschneiden einer Zutat eine Schere gebraucht. Noch während du kochst legst du die Schere unbewusst irgendwo ab und suchst diese später verzweifelst.

„Neuss“ (Pseudonym)
@Hanna: Das ist auch eine gute Möglichkeit.

„Ludwigshafen am Rhein“ (Pseudonym)
Ich hab mal mein Geld verloren und es auf einem Konto von jemand anderen wieder gefunden... Hab mir auch mal sagen lassen, das manche Leute ihren Verstand verlieren und den nie wieder finden... Auch nicht im Paralleluniversum...

„Osnabrück“ (Pseudonym)
@Ächzträm Sexy
Doooooch... ganz bestimmt finden auch diejenigen den Verstand spätestens dann wieder, wenn sie durch das große weiße Licht in die andere Welt gehen;-)
Außer der Tütsteher sagt ihnen:"Du kommst hier nit rein!!!"
Dann würde ich mal sagen...Pech gehabt!! :-))))