Die Gartensaison hat begonnen.....

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 116 Antworten

„Dillenburg“ (Pseudonym)

Den hatte ich schon, der hat mir gar nichts gebracht. Vielleicht ist das drinnen anders.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Es gibt eigentlich keine Methode, Katzen fernzuhalten, sie mögen es einfach, in aufgelockerter Erde/Beeten zu machen, spart Buddelarbeit 😉

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Das Geld für Fernhaltesprays kann man sich übrigens auch sparen. Meine Katze liebt den Duft. 🙄

„Freital“ (Pseudonym)

Als das Verdeck vom Sandkasten kaputt war, habe ich den Sand abends immer gründlich nass gemacht. Das hat den Katzen aus der Nachbarschaft den Spaß am Riesenkatzenklo vermiest, bis wir eine neue Abdeckung hatten.
Ob das Beettauglich, kann ich nicht sagen.
Rindenmulch in den Beeten bring nichts.
Sich auf die Lauer legen und die Viecher mit Wasser aus dem Schlauch duschen bringt auch nichts.
Die eine guckt jetzt immer erst um die Ecke, ob jemand da ist - kann man vom Balkon aus beobachten- und die andere hat richtig Spaß daran und kommt jetzt gern mal auf ein Pläuschchen, wenn ich gieße *lach*

Ein Bekannter hatte in einem Blumenbeet mal scharfkantigen Splitt eingearbeitet, dass hat die Katzen ferngehalten. Mich auch - mit so einem Tierquäler will ich nichts zu tun haben.

Vielleicht legst du ein paar Beutel Baldriantee aus? Der Kater von Schwester dreht von dem Zeug so durch - der vergisst selbst, dass er Hunger hat. Vielleicht vergessen sie dann auch das pinkeln? ;.)

„Freital“ (Pseudonym)

ES gibt auch so Ultraschallgeräte, die den Tieren unangenehm sein sollen. Ich weiß aber nicht, ob sie wirken und wie sie sich auf andere Tiere - Eichhörnchen, Vögel etc - auswirken.

„Dillenburg“ (Pseudonym)

Ämma, you made my day.

„Stade“ (Pseudonym)

Ich habe schon gesehen dass jemand mit Wasser gefüllte PET Flaschen zwischen die Beete gelegt hat. Soll angeblich auch helfen. Ich hab kein Gemüse dann darf Nachbars Kater Felix sich bei mir aufhalten. Reinmachen tut er lieber bei den anderen Gärten, meine Hunde dulden ihn zwar aber nur so lange er rum liegt und ein "reinlicher" Gast ist.😉

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Diese Ultraschalldinger bringen auch nichts, reine Geldmacherei.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

Mich nervt vor Allem massiv, dass an der sonnigsten Stelle in meinem Kleingarten, an der ich gerne meine Zucchini zöge (ich liebe Zucchiniblüten in meiner Küche und bekomme sie seltenst), mir eine Nachbarkatze die Pflänzchen ausbuddelt. Null Chance. Da ich untertags nicht da bin geht sie ungestört ihrem Hobby nach. Könnte sie auch im heimischen Garten ihrer Besitzer. Aber ne!

„Weingarten“ (Pseudonym)

Ooooh, die vier Katzen der Nachbarn denken, mein Vorgarten gehört ihnen. Eine frißt meine Kräuter, alle machen ihre Haufen dort und zum guten Schluß latschen sie im Carport mit dreckigen Füßen über das schwarze Auto und wenn sie rutschen machen Sie dabei Kratzer, grrr.
Reaktion der Nachbarn? Stille Schadenfreude. Meine Hunde wirken leider auch nicht, da im Haus...

„Freital“ (Pseudonym)

@ maybe : Bei deinem Problem könnte doch eine Umzäunung helfen? Eventuell so ein Kaninchenauslaufdingen mit Netz über dem "Dach". Da dürften die Katzen nicht reinkommen.
Oder vielleicht noch einfacher : Vier Pfosten (Äste?) und darum herum und oben drüber einfach dieses Vogelnetz spannen. Ein wenig in die Erde einlassen. Das dürfte den Katzen schon zu mühselig sein.

„Neustrelitz“ (Pseudonym)

Danke für die Tipps.

Katze kommt mir keine ins Haus, gar kein Tier. Ich bin meist 12 Stunden täglich außer Haus und viel auf Reisen.

Die Umzäunung wäre eine Idee. Die wäre aber nur für eine Pflanze und die an der Kippe zu einem Hang.

„Ennepetal“ (Pseudonym)

Hier regelt das Fipsi, mein Hund, die den ganzen Tag hier im Garten unterwegs ist.

„Freital“ (Pseudonym)

BEi den Plastikflaschen fällt mir ein: Haben Katzen nicht Angst vor Gurken? Auf youtube gibt es da doch so viele lustige Filmchen zu. Legt ne Gurke ins Beet :-)

„Freital“ (Pseudonym)

Bei mir läuft heute nichts im Garten. Nachdem ich mich zunächst über den Dauerregen geärgert habe, find ich`s jetzt richtig gut! All das ausgesäte und umgepflanzte freut sich doch über das kräftige Angießen. Und ich muss jetzt eh zu Arbeit ;.)

„Ennepetal“ (Pseudonym)

-Rasen gemäht
-Rosen geschnitten
-Unkraut gezupft (naja ein bißchen jedenfalls)

zum Glück ist es heute kühl und bewölkt und TROCKEN

Die Pflanzen im "Hochbeet" entwickeln sich prächtig, nur leider rührt sich nichts im Töpfchengarten, obwohl die Samen und Knollen frisch gekauft sind, schade.

„Stade“ (Pseudonym)

Habe meine Pflanzecke entrümpelt und Unkraut gezupft. Einen Korbstuhl weiss gestrichen und den Sitzplatz abgespritzt. Unglaublich die gelbe Sosse von den Pollen! Ihr habt mich inspiriert, will jetzt aus einer alten Hundehütte die noch nie von meinen beiden Hunden genützt wurde ein Kräuter Hochbeet machen. Das Dach ist schon runter. Noch lasieren und Folie rein.

„Ennepetal“ (Pseudonym)

Sunny, was für ein coole Idee!!!!!!

„Freital“ (Pseudonym)

Echt coole Idee!

„Ennepetal“ (Pseudonym)

MAIENGRÜN !!!!!! Es leuchtet so wunderbar dieses Grün !!!!

Gestern habe ich ein großes Mangold Blatt beim Töpfern als Abdruck in einer Baguette-Schale verarbeitet, Rosmarin und Waldmeister in Schalen und Tellern.

Und in Anlehnung an die Form des Teiches ein Frühstücksbrett gemacht, mit einer eingravierten Libelle.

Der Garten duftet so intensiv vom Blauregen, dem Flieder und den Strauchpfingstrosen, das es kaum zu beschreiben ist und ist sooo inspirierend.

„Bergisch Gladbach“ (Pseudonym)

Ich bin mehr so der Fensterbank- Gärtner, habe keinen Kleingarten und möchte auch keinen. Trotzdem freue ich mich über jede Blüte und jedes neue Blatt meiner Pflanzen. Auf Arbeit habe ich 4 Schalen mit Balkonpflanzen bepflanzt. Hat auch Spaß gemacht...

„Freital“ (Pseudonym)

Die Pflanzen im Hochbeet gedeihen prächtig. Man merkt, dass es halb mir Kompost gefüllt ist.
Den Feuerbohnen, die einen unschönen Zaun begrünen sollen, kann man beim Wachsen quasi zusehen.
Der Bambus wächst gut an - die Schweinchen mögen den gern und futtern ihn ratzfatz weg, wenn ich ihnen mal ein Zweiglein gönne.

„Ennepetal“ (Pseudonym)

Ämma, ich hoffe, Du hast den Bambus mit einer Wurzelbremse versehen, sonst wächst der ÜBERALL hin, auch wo Du ihn gar nicht haben willst.