
das nennt man dann "selektives Hören" @Berneck ;-)

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)
Ich hab auch immer gesagt.... sächseln geht gaaar nicht.
Bis ich mich dann mal fast in so einen Herren verguggt hätte.
Da störte mich plötzlich weder die Aussprache, noch dass er Raucher war.
Nun ja, hat dann leider doch nicht geklappt.
Was ich gaaanz fuuuuchtbaaar finde ist bayerln ;o)))
(ist gez leider nur ein Insider... und nicht wirklich ernst gemeint)

„Südthüringen“ (Pseudonym)
Caramia, das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Wenn ich mich in einen Sachsen verliebe ist mir wahrscheinlich der Dialekt dann auch egal.
Aber trotzdem muss ich erstmal schmunzeln und drei mal hinhören.
Ich würde mir auch keinen Ausländer suchen wo wir beide sprachlich nicht auf einen Nenner kommen. Das wäre mir im Alltag einfach zu anstrengend.
Und wenn mein partner nach 10 Jahren hochdeutsch aufeinmal anfängt zu sächseln dann ist das so...deshalb lieb ich ihn nicht weniger ( um mal auf eine plötzliche Krankheit zurückzukommen :-D)

„Basel“ (Pseudonym)
Ja Caramia, Du hast total Recht. Es ist wirklich erstaunlich, wovon manche ihre Partnerwahl abhängig machen. Gewicht/Konfektionsgröße/ Pfundverteilung. Haare (gepflegt, vorhanden, Farbe, Länge, Frisur). Beruf. Einkommen. Fleiß. Brustgröße. Popogröße/-form. Birnenform. Gewohnheiten. Hobbies. Süchte (Alkohol, Zigarretten, Drogen, ...). Sportlichkeit. Sprache. Herkunft. Hautfarbe. Religion. Wohnort. Entfernung. Zukunftsplanung. Augenfarbe. Sprachfehler. Behinderung. Intelligenz. Bildung. Niveau. Humor. Eigene Wohnung. Haus. Auto. Pferd. Yacht. Adelstitel. Familienstand. Kinderanzahl. Kinderwunsch.
Ich kann auch nur die Hälfte davon nachvollziehen.
Andererseits: Ich glaube kaum, dass sehr viele Menschen eine Nichtübereinstimmung von einer Partnerschaft abhält. Ich glaube aus eigener Anschauung, dass viele der Kriterien schon verhindern, dass man sich überhaupt verliebt. DAS aber ist nichts, was man steuern kann. Man könnte nur steuern, ob man - wenn man verliebt ist - dann eine Partnerschaft ablehnt, weil man sagt, Kriterien xyz sind nicht erfüllt. Und selbst das halte ich nicht für Oberflächlichkeit, sondern für Realismus und/oder Berechnung.

@Hauptstadtfrau... ja den letzten Absatz kann ich unterschreiben.......
denn ich weiß vorher...welcher Dialekt da auf mich zukommt.... und da ist es dann ja noch keine Partnerschaft....
und das muß ja auch jeder selbst wissen.... ob er damit klar kommt oder nicht, wenn er jemanden mit "Diatlekt" kennenlernt.....

„Genf“ (Pseudonym)
Vereintes Europa.. Ich lach mich tot
Wir haben noch nicht mal ein vereintes Deutschland.
DENN
Obwohl wir ja angeblich die gleiche Sprache sprechen, versteht der Norden den Süden nicht
Und
der Westen den Osten nicht
Ehhhh Alter.... Weist du was ich meine??? :-) :-) :-)

Ich weiß was Du meinst @Devil.
Und ich glaube, die meisten, die sich hier über andere Dialekte ereifern, sprechen selber kein reines hochdeutsch.

„Roth“ (Pseudonym)
Na was bin ich froh mit wem von euch ich nicht reden muss. :-) Und ganz allein um böse zu sein würde ich hier bei einigen mein schlimmstes Sächsisch auspacken. Ganz ehrlich: Wer mich als Mensch wegen meines Dialektes, egal wie stark oder schwach er ausgeprägt ist, aussortiert, hat von mir keinen Respekt verdient.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)
Na da bin ich aber froh, dass es hier so viele Gutmenschen gibt.

„Markgräflerland“ (Pseudonym)
@ kloppi: Es ging ja nicht darum Menschen allgemein auszusortieren, sondern ob es ein Ausschlusskriterium bei der Partnerwahl wäre.
Ich habe einige Bekannte mit sächsischem Dialekt und meine Urgroßeltern kamen aus Delitzsch...Ich habe nichts dagegen wenn jemand mit (starkem) Dialekt spricht (so ich es denn verstehe ;) ) aber gerade Sächsisch möchte ich persönlich einfach nicht den ganzen Tag hören. Da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Deshalb käme das bei meinem Partner eben nicht in Frage. Jemand anderes mag das dann halt wieder :)

Wenns drum geht was ich anziehend finde: Bayrisch kann schon recht nett klingen ;o) wenns drum geht was ich absolut NICHT anziehend finde: tiefstes Sächsisch oder aber wenn ein Mann so richtig breit fränkelt. Allerdings kann ein leichter Anklang von egal welchem Dialekt sehr sexy sein, aber wie gesagt - ein leichter Anklang.
Wenn die Frage eher darauf abzielt ob ich, wenn ich verliebt bin, denjenigen aussortieren würde, nur weil er sächselt oder fränkelt oder grunzt: ganz sicher nicht. Ob ich mich in keinen verlieben könnte eben WEIL er sächselt oder fränggisch nuschelt - weiss ich nicht, in der Situation war ich noch nicht - und ich glaube auch nicht dass man das steuern kann, ob man sich verliebt oder nicht. Wenn's knallt, dann knallt's.

„Roth“ (Pseudonym)
Aber warum macht es beim Partner einen Unterschied und bei anderen Menschen nicht, Goddes? Sicher, die Familie kann man sich nicht aussuchen, Freunde und Partner dagegen schon. ;-) Ich meine, ich finde jetzt auch nicht jeden Dialekt total toll und anziehend, aber irgendwie... Mh. Aber vielleicht macht es bei mir den Unterschied, dass ich mit Jugendlichen aus ganz Deutschland arbeite, die gerade frisch mit der Schule fertig sind und die sich überhaupt keine Mühe geben mit Hochdeutsch. Inzwischen sind die meisten Dialekte in meinem Kopf dadurch vielleicht einfach mit netten Menschen verbunden. Und deswegen ist das für mich vielleicht nicht ganz so nachvollziehbar. Mh...

Ich denke, bewusst steuern, in wen man sich verliebt oder nicht, kann man sicherlich nicht. Aber wenn einem doch ein Dialekt, die Stimme an sich oder ein ganz bestimmter Charakterzug in irgendeiner Art und Weise nicht gefällt, wird man doch auch in der Regel mit diesen Menschen nicht mehr Zeit verbringen als eben nötig.
Natürlich kann man z.B. am Arbeitsplatz, bei verwandtschaftlichen oder sonstigen Beziehungen oder allgemeinen Freundschaften nicht all diesen Menschen aus dem Weg gehen. Aber Unterhaltungen, Unternehmungen etc. reduzieren sich doch meistens irgendwie. Mit Menschen, die ich mag und mir halbwegs sympathisch sind, verbringe ich doch grundsätzlich mehr Zeit, so dass dabei doch eher der "Grundstein" zum Verlieben gegeben ist ;o)
Ich habe eine nette und hilfsbereite Kollegin, dessen schrille und laute Stimme mir bei jedem Satz sämtliche Nackenhaare hochstehen lässt. Mir klingeln nach Feierabend echt die Ohren. Bei aller Kollegialität möchte und vor allem könnte ich sie in meiner Freizeit nicht auch noch um mich haben.
Ich denke, nicht umsonst werden für Hörbücher, Sprecher für Dokus, Lesungen und dergleichen Stimmen "engagiert", die die Mehrheit als angenehm und beruhigend empfindet.

So ne Kollegin hab ich auch @ErdbeerSchnittchen, und das find ich schlimmer, als jeden Dialekt ;-)

Zu lächerlich darf es sich (für meine Ohren)nicht anhören,ohne Respekt gehts nicht,verliebe mich doch nicht in ne Witzfigur.Manche Männer kann ich trotz Körperpflege auch nicht riechen.Chemie muss halt stimmen :-)).

„Rheingau-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)
Der Dialekt sagt ja nichts über den Charakter aus , sondern ist nichts weiter als eine lokale Sprachwendung .
Wie oft kommt es vor , daß man eine Stimme am Telefon sehr angenehm empfindet und beim ersten Date hat man sich dann innerhalb von Sekunden gegen diese Person entschieden .

„Markgräflerland“ (Pseudonym)
@kloppi: Für mich macht es einen großen Unterschied ob ich ein paar Stunden mit Menschen verbringe oder (was ja nach einer gewissen Zeit nicht so abwegig ist ) mit jemandem zusammenwohne der einen Dialekt spricht, bei dem sich mir die Zehennägel aufrollen ;)
Abgesehen davon werde ich mit Bekannten, Verwandten und Kollegen eher nicht so intim wie in einer Partnerschaft. Und wenn einen ein bestimmter Dialekt wirklich nervt ist das in so einer Situation...naja...nicht optimal (um es sehr milde auszudrücken)

„Rheingau-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)
Dialekt hin Dialekt her . Ein Teil der Damen die sich hier so an einem ungeliebten Dialekt stoßen , werden damit wohl keine Probleme bekommen , es könnte auch gut sein , daß sie gar keinen Partner mehr finden .
Hohe Ansprüche kann man ja haben , nur sollte man nicht vergessen sich selbst mal im Spiegel zu betrachten .

„Markgräflerland“ (Pseudonym)
...und Du wirst jetzt beleidigend, weil...?
Das ist nunmal Thema dieses Threads...oder sehe ich das verkehrt?

„Freudenstadt“ (Pseudonym)
als Sachse* fühle ich mich seit mindestens 3 Seiten immer wieder beleidigt ;-)
* der leider so gar kein sächsisch kann.

„Rheingau-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)
Wer über Leute herzieht , die zb. zu viel sächseln ist das auch beleidigend .

„Markgräflerland“ (Pseudonym)
Wer hat denn irgendwo über Leute die sächseln hergezogen?
Es geht allgemein um die verschiedenen Dialekte. Und Geschmäcker sind nunmal verschieden. Dass es dabei eben den sächsischen Dialekt am härtesten trifft, dafür kann ja nu keiner was^^

„Mittelfranken“ (Pseudonym)
Dialekt ist für mich kein Kriterium zur Partnerwahl.
Obwohl ich Dialekte schön finde. Sie haben irgendwie etwas uriges an sich.

Ich find's einfach nur arm, dass man eine Partnerwahl vom Dialekt abhängig macht.

„Kehl“ (Pseudonym)
wieso denn arm??
ich muss doch mögen, wenn der andere spricht...
und wenn ich es nicht aushalte, wenn da in einem bestimmten Dialekt geprochen wird, was ist daran so schlimm?