
„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Hallo, wer von euch mag eigentlich Depeche Mode? Und wenn, welche Songs und Alben besonders? LG

„Viersen“ (Pseudonym)
Mich kann man mit Depeche Mode jagen. Ich war früher öfter in Clubs/Discos mit dunkler Musik, habe aber um Depeche Mode-Partys, wie es sie zuhauf gibt, immer einen großen Bogen gemacht. Weichgespülter, unmelodischer Käse - in meinen Ohren.
Industrial oder Mittelalterliches war mir da immer 10x lieber. :)

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)
Ich mag alles von denen!!!
Die schönsten Jahre waren halt in den 1980ern ;-)

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Oh Hanna...wie kannst du nur?!! Ich bin entsetzt! ;)
Depeche Mode ist !!! :)

Enjoy the silence.......

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Hey Hanna, dann hat der Cop ein potenzielles Mittel gegen dich. :-) Spaß! :-)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Jawoll, Daughter, es wird immer besser.:-)

Kann man immer hören und auf repeat stellen - gerne auch bei Autofahrten. Nicht nur "Never let me down", auch die ganzen "Songs of Faith and Devotion" (mag da auch die live-Version).
Geht mir sehr nah. Und meiner "dunklen Seele" ;-)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Mein Lieblingshit ist schwer zu benennen. Aber es wird wohl "Blasphemous Rumours" live sein, ebenso wie "The Sun & the Rainfall" sowie "The things you said". Von den neueren Songs sagt mir "The sinner in me" sehr zu. :-)

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)
Ich glaube, dass ich sogar noch eine Kassette von denen habe.
Muss alsbald rausgesucht werden!!!

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Jaaaa, Songs of Faith & Devotion ist mein Lieblingsalbum! Da finde ich persönlich "Mercy in you" am besten...Aber das ganze Album ist der Hammer, auch live.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
"Goodnight lovers" und "Waiting for the night" finde ich live ein Traum.

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
https://m.youtube.com/watch?v=kIVPCRK8rkg
Es gibt so viele Songs..wo soll man anfangen?
Ich empfinde die acoustic Versionen gerade als sehr schön :)
...dunkle Seelen ;)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
@Daughter: ❤ ❤ ❤

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
@Poseidon na übertreib jetzt mal net...gleich drei schwarze Herzen hehe

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Die hatten hier nur die schwarzen Herzen :-)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
https://www.youtube.com/watch?v=GrC_yuzO-Ss Auch toll. :-)

„Korntal-Münchingen“ (Pseudonym)
Depeche Mode ist was für Menschen, die Melancholie genießen können...denke ich mal. Somit ist es wirklich nicht für jedermann. :)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Naja, da wären noch Silke Bischoff, Lacrimosa und Goethes Erben zu nennen. Und L'Ame Immortelle :-)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Aber ich kann das nicht mehr auf Dauer. Ich bin ein lucky greek Fisherman. :-)

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
In your room. Ich liebe die emotionale Tiefe in diesem Lied.

„Viersen“ (Pseudonym)
@poseidon Depeche Mode könnte wirken. ;) Du hast meine Archilles Ferse enttarnt.

„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Gut, wenn das so ist, ist Helene Fischer meine Achillesferse. :)


„Buchholz in der Nordheide“ (Pseudonym)
Auch sehr schön, Ela :)