Darüber musste ich heute herzhaft lachen... 2012/2

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1593 Antworten

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)

auf der autobahn in einer baustelle...rechts neben der spur zeichen mit 60 km/h, links neben der spur eins mit 80 km/h.... also darf ich 70 fahren?????? ;) ;) ;)

immer noch autobahn, baustelle. hier aber 80 km/h. ich fahre fast 90 km/h...der lkw hinter mir drängelt und macht ununterbrochen lichthupe...ich war ihm scheinbar zu langsam...tse

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Über einen Spruch, den ich eben auf einer anderen Seite gelesen habe:

"Ich esse, was mir gefällt. Und wer sich über mein Gewicht lustig macht, den esse ich als Nächstes!" :-))

„Langenhagen“ (Pseudonym)

Copy und Paste. Nur blöd wenn man die Uhrzeit mitschickt und Frau es auch noch merkt :D

Heute mit ein paar Kolleginnen. Wir saßen gerade zusammen und da meinte eine derjenigen etwas. Eine andere Stellte fest, dass das Adjektiv, das sie bezüglich einer Sache verwendet hatte, genau der Nachname einer weiteren Kollegin war (die ebenfalls etwas weiter entfernt im Raum war). Wir alle mussten auf einmal lachen.

Albern aber Situationskomik :).

Ein Ford Fiesta verreckt ... Anruf beim Kfz – Fachbetrieb in Köln :

„Focht, wat is ?“
(Übersetzung für Nicht – Kölner : „Willkommen beim Ford–Kundenservice Köln–Nippes, was kann ich für Sie tun ?)

„Ich bin mit meinem Fiesta auf der Inneren Kanalstraße liegengeblieben...“

„Un wat kann isch dafür ?“
(Übersetzung : „Ihr Missgeschick mit einem unserer Qualitätsprodukte tut mir aufrichtig leid, doch für eine genaue Diagnose bedarf es weiterer
Einzelheiten und einer genauen Beschreibung des Problems.“)

„Ah, der Motor ist einfach ausgegangen...“

„Dat hätt die Drexkarre add ens !“
(Übersetzung : „Dieses spezielle Problem ist unserem technischen Dienst nicht unbekannt, es tritt mit zunehmenden Alter und hoher Fahrleistung zu unserem größten Bedauern immer mal wieder auf.“)

„Und... und was soll ich jetzt machen ?“

„Isch luur ens.“
(Übersetzung : „Ich werde mich sofort um dieses Problem kümmern und
überprüfen, ob sowohl Abschlepp- als auch personelle Kapazitäten frei sind.“)

.... 5 Minuten später:

„Sin se noch do ?“
(Übersetzung : Entschuldigen Sie bitte die kleine Verzögerung, die logistische Koordinierung eines Abschleppwagens hat etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich ursprünglich angenommen hatte. Darf ich Ihnen die Lösung des Problems vorstellen ?“)

„Ja, natürlich...“

„Da kütt ener eruss !“
(Übersetzung : „Wir haben ein für uns arbeitendes Abschleppunternehmen beauftragt, Sie schnellstmöglich aus Ihrer misslichen Lage zu befreien und Ihren Wagen in unsere Fachwerkstatt zu überführen.“)

„Und wie lange dauert das ?“

„Wenn der do is sehnse dat dann !“
(Übersetzung :„Die genaue Zeitplanung des Fahrers kenne ich leider nicht, aber seien Sie versichert, er wird sich den Umständen und des
Verkehrsaufkommens entsprechend beeilen.“)

„Äh, danke !“

„Joot“
(Übersetzung : „Es war mir ein Vergnügen, Ihnen helfen zu können. Ich hoffe, Sie beehren uns bald wieder und empfehlen uns weiter. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.“)

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Region
katholisch


(In einem Profil gelesen.)

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)

Schlagzeile heute zu James Last' Tod: "Jetzt swingt der Himmel"

OMG .... diese Bilder!

„Bünde“ (Pseudonym)

Grade eben im TV:
Ein Qualitätsvergleich no name vs. Markenlebensmittel.
Testobjekt: Backpulver.
Es wurden 2 Waffelteige angerührt und in dem selben Waffeleisen (ein doppeltes, für 2 Waffeln) gleichzeitig gebacken.
Und siehe und Staune! Beide Waffeln waren gleich dick.
Fazit: Kein Qualitätsunterschied.