Darüber musste ich heute herzhaft lachen... 2012/2

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1593 Antworten

„Rheinberg“ (Pseudonym)

der ist gut ;-)

„Bern“ (Pseudonym)

hab ich mir auch gerade angeschaut..das ist echt klasse :-)))

„Ostfriesland“ (Pseudonym)

sehr lustig :)))

„Hennef“ (Pseudonym)

http://gxsp-clan.de/_web/anti_stress.jpg

Als ich heute morgen zur Arbeit kam hing so ein nettes Schild neben meinem Schreibtisch :-D Da meine Kollegin im Moment krank ist und ich nur 6 Stunden arbeite und somit gerade ne volle plus 3/4 Stelle ausübe, wollten mich meine lieben Kollegen mal ein wenig zum Lachen bringen. Es ist ihnen geglückt :-D

„Ober­österreich“ (Pseudonym)

Super Bambiii! Kann ich gerade auch gut gebrauchen und liegt jetzt bei mir auf dem Schreibtisch!

„Hennef“ (Pseudonym)

@Kimi :-) Schön dass ich dir eine Freude machen konnte.

„Norderstedt“ (Pseudonym)

Über Stalker, die nichts besseres mit ihrem Leben anzufangen haben, als sich ständig mit einem anderen Menschen zu beschäftigen, und die einfach nicht locker lassen und immer wieder noch einen draufsetzen müssen.

„Attendorn“ (Pseudonym)

Über einen vor Jahren geschriebenen Satz in einen vor Jahren geschriebenen Brief, den ich mir wegen des enthaltenen Reiseberichts ins Tagebuch geklebt hatte.
Ich könne also mit Engländern nichts anfangen. Aha.
Tja, irgendwie...ist das ein Engländer...den ich so vermisse...darum gehts aber nicht, sondern ums Gegenteil des mit Überzeugung geschriebenen Satzes.

„Dülmen“ (Pseudonym)

@icebear: hahaha... ich glaube, da würden sich so einige leute wünschen, daß DAS funktionieren würde!

„Göppingen“ (Pseudonym)

Zwar bissl spät für Weihnachten aber egal,

Erstellt: 07.12.12, 12:39 Betreff: Re: Advent und Nikolaus drucken weiterempfehlen

--------------------------------------------------------------------------------

Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß.

10:14
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.

19:03
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.

20:17
Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56
Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.

21:30
Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

21:50
Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.

22:12
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.

22:37
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.

22:50
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

23:06
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12:14
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.

„Rheinberg“ (Pseudonym)

Aus einem anderen Forum:

Sie ist in der Küche und stellt Eier bereit, um sie für das Frühstück zu kochen. Da kommt der Ehemann zur Tür herein. Sie dreht sich um und sagt: „Du musst mich jetzt auf der Stelle leidenschaftlich lieben!"

Seine Augen leuchten auf und er denkt: „Wow, heute ist mein Glückstag!"

Er packt die Gelegenheit beim Schopf, umarmt sie und hat mir ihr sofort auf dem Küchentisch Sex. Nachdem er sie wild vernascht hat, sagt sie: „Danke" und kehrt zum Küchenherd zurück.

Ziemlich verdattert fragt er sie: „Worum ging es hier, bitte schön?"
Sie: „Die Eieruhr ist kaputt. Wie soll ich sonst wissen, wann zwei Minuten um sind?!"

„Werra-Meißner-Kreis“ (Pseudonym)

1.) Warum konkrete Anforderungen wichtig sind!
2.) Warum wir immer so Probleme haben unsere Frauen zu verstehen!

Eins ist sicher. ER hat alles richtig gemacht:

Ein Software Ingenieur (Programmierer) und seine Frau:

Sie:
"Schatz, wir haben kein Brot mehr, könntest du bitte zum Supermarkt
gehen und 1 holen?

Und wenn sie Eier haben, bring 6 Stück mit."

Er:
"Klar Schatz, mach ich!"

Nach kurzer Zeit kommt er wieder zurück und hat 6 Brote dabei.

Sie:
"Warum nur hast du 6 Brote gekauft?!?"

Er:
"Sie hatten Eier."