
„Freital“ (Pseudonym)
...dass ich mich in einer Person so dermaßen getäuscht habe. Muss da echt meine Menschenkenntnis hinterfragen.

„Viersen“ (Pseudonym)
Ich hab mich vorhin aufgeregt, weil jemand (auf ner anderen Singlebörse) meinte, in sein Profil schreiben zu müssen, ihn "dürfen" auch mollige Frauen anschreiben. Und als ich dies hinterfragte, kam: "Ja, auch sie sollen eine Chance haben jemanden kennenzulernen". *grmpf*

„Falkensee“ (Pseudonym)
Na, das ist doch nett von ihm! :-(

„Karben“ (Pseudonym)
Ohne gehässigkeit gefragt:
Wie soll Mann es denn formulieren, wenn man ermutigen möchte?
Was aktzeptiert Ihr als freundlichen Wink?
PS, ich mach mal ein Thema draus, dann wird hier nix OT diskutiert.

Hm, also das "dürfen" macht in dem Satz das gut gemeinte etwas zunichte. Geschickter wäre evtl. eine neutrale Erwähnung, dass man nicht auf einen bestimmten Figurtyp festgelegt ist.

„Oelde“ (Pseudonym)
Apfel.... sign!!!

„Falkensee“ (Pseudonym)
Ja, das wäre diplomatisch und trotzdem verständlich ausgedrückt.

„Karben“ (Pseudonym)
Ich rege mich auf, wenn ich vorschnell reagiere und danach merke was ich falsch verstanden habe
... beim 3ten lesen... vermute ich, silentDarkness stört sich eher an der Antwort zu Ihrer Nachfrage.

„Cuxhaven“ (Pseudonym)
Ich rege mich schon seit längerem darüber auf, das es immer öfter, auf eine nette und höfliche Anfrage / Gruß, keine Antwort gibt!
Sinkt das Anstandsniveau immer tiefer?
Trotz dem, allen ein gutes, neues Jahr.

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)
@andersalsandere Es gibt viele, die sehr viele Nachrichten bekommen und möchten den Diskussionen, die oft entstehen, wenn jemand abgelehnt will, womöglich noch eine Begründung will etc. aus dem Weg gehen. Nimms nicht persönlich. Wäre Interesse da, würden sie antworten.

„Schleswig“ (Pseudonym)
...darüber, daß manche Menschen meine, eine Krankheit sei ein Frei-schein für schlechtes Benehmen und sie behandeln dann Leute wie ein Stück Scheiße, um sich dann darüber aufzuregen, daß sie keiner versteht. :-(((

Über sich selbst :( krank zum Nachtdienst gehen und jetz ist man noch fertiger als ohnehin schon

„Schleswig“ (Pseudonym)
@Rala
Ohje. ..nicht gut.
Gute Besserung ♧

Erkenntnis wie immer zu spät und an sich denkt man als letztes...Dankeschön dagmar
Jetzt haben se Zeit satt, Ersatz zusuchen für 2 Nächte noch...

„Neustadt am Rübenberge“ (Pseudonym)
Ohje ...Gute Besserung!!! Nachtdienst macht es meist schlimmer !

„Freital“ (Pseudonym)
weder ärgern, noch aufregen, bin nur ein bisschen traurig, dass Klickediklack weg ist, schnief

„Bretten“ (Pseudonym)
Bin auch traurig, das Klickediklack nicht mehr da ist.

Klickediklack ist weg?
Hat sie sich offiziell abgemeldet?
Finde ich wirklich schade...ich habe ihre teils
emotional hochbeladenen Beiträge
immer gerne verfolgt....

Warum gehen Männer immer davon aus, dass nur sie die Ortsgebundenen sein dürfen

@ Sirona
Nicht verallgemeinern, vielleicht liegt das an deiner Sorte "Mann". :-D
Ich ärgere mich darüber, dass mein armes Auto so eine Salzkruste hat.
Muss ich heute erst mal erlösen das Arme, wenn ich es noch schaff.

Da sitzt man auf heißen Kohlen und lauert quasi neben der Haustür, weil man auf ein dringendes Paket wartet...um dann in der Sendungsverfolgung lesen zu dürfen "Kunde nicht angetroffen"
Boah.
Ich bin stinksauer

„Germering“ (Pseudonym)
@ѼIch bin ein ApfelѼ
Direkt anrufen, wenn möglich sogar im zuständigen Depot, und Wind machen!

@Freche ( ͡° ͜ʖ ͡°), hab ich schon. Jetzt hoffe ich inständig, dass der Bote morgen klingelt.

„Germering“ (Pseudonym)
@ѼIch bin ein ApfelѼ
Viel Glück!
Ich bin dem Hermes-Boten einmal ins Depot hinterhergefahren.
Er hat nie wieder versucht, so zu tun, als hätte er mich nicht angetroffen.^^

„Hemer“ (Pseudonym)
Das heute noch Pakete korrekt ausgeliefert werden ist nach meiner Erfahrung leider die Ausnahme.
Wenn man Glück hat bekommt man noch die Benachrichtigung, das man obwohl zu hause, nicht angetroffen wurde.
Ich hatte es aber auch schon mehrfach bei unterschiedlichen Paketdiensten, dass ich über die Sendungsverfolgung feststellen konnte, das das Paket im Paketzentrum oder bei der Post zur Abholung bereit liegt.
Ist wohl zu viel verlangt, dass man des Service bekommt den sich die Paketdienste bezahlen lassen.