
„Meckenheim“ (Pseudonym)
Hmm... für mich ist nur wichtig: Frauen schlagen ist nicht in Ordnung. Leute, die eine andere Meinung haben zu schlagen ist nicht in Ordnung. Mit anderen Meinungen nicht "umgehen" können und versuchen sie mundtot zu machen, ist nicht in Ordnung.
Das "Schlagen" muß auch nicht täglich passieren @Berith - gelegentlich reicht auch schon. ;)
Ich würde dazu immer wieder was sagen, aber wenns halt nicht ernst gemeint war, gibts auch keinen Grund daraus ein Drama zu machen.
@Kaffee Hat Paule irgendwo gesagt, dass er dir gerne die Ohrfeige verpassen würde?
@Angie Meine, sich über Überheblichkeit aufzuregen und sich dann später als "der Klügere" zu definieren, hat auch ein Geschmäckle, oder? ;) Vielleicht bin einfach zu doof um das zu kapieren. Wenn du deinen Gesprächspartner nicht ernst nimmst, kommt dabei nur seelisches Apfelmus an Gesprächsmasse heraus.

@ Kaffee-Pause: Habe nachgedacht :o).
Also, ich denke, ein Grund dafür ist, dass ich Eure "Kämpfe" hier noch nicht so einordnen kann, weil ich erst kurz hier angemeldet bin, in vielen Fällen kenne ich also die Vorgeschichte nicht. Ich habe Pauls Post nur für sich gesehen und unterstellt, dass er mit den zu ohrfeigenden Frauen einfach generell die Frauen hier im Forum meint, die ständig am Zetern sind. Ich als relativ Außenstehende wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, dass er speziell Dich damit meinen könnte.
Ein anderer Grund ist vermutlich, dass Paul nicht so oft hier was schreibt und mir bis jetzt nicht sonderlich negativ aufgefallen ist, teilweise sogar positiv. Das macht ihn neutral bis sympathisch. Von Dir lese ich häufiger Beiträge und habe mich bis jetzt fast immer gefragt, was mit Dir los ist, ich habe immer wieder das Gefühl, dass Du unheimlich auf Krawall gebürstet bist. Das macht Dich (für mich) eher unsympathisch, wenn ich das mal so direkt schreiben darf. Allerdings stimme ich Dir zu, dass Du immer eine gewisse Form wahrst, das ist mir schon mehrfach aufgefallen!
Beim Lesen hier im Forum habe ich ganz, ganz oft den Impuls, Beiträge anderer Menschen zu kommentieren und bin bemüht, es mir zu verkneifen. Teils, weil es mir sinnlos erscheint (z.B. beim Cop), teils weil ich mir nicht anmaßen möchte, andere zu maßregeln, teils weil ich den Eindruck habe, dass dem anderen eh der Horizont fehlt, mit meinem Einwurf was anfangen zu können (sorry, das klingt schrecklich überheblich, ich weiß!). Je nach meiner eigenen Tagesform und Stimmung schaffe ich das mal besser, mal schlechter.
Also, ich denke, es liegt wohl an einer Mischung aus den genannten drei Aspekten.
Deine genannten Beispiele, was Dir hier scheinbar schon alles geschrieben wurde, finde ich unterste Schublade, das geht gar nicht und ist dumm und primitiv! Hätte Paul etwas auf dieser Ebene geschrieben, hätte ich Deine Kritik darauf niemals kommentiert bzw. Dir höchstens beigepflichtet. Sowas sollte es in keinem Forum geben und das hat dann auch nichts mehr mit Humorlosigkeit, Unentspanntheit o.ä. zu tun.

@ Hanna:
"Das "Schlagen" muß auch nicht täglich passieren @Berith - gelegentlich reicht auch schon. ;)"
Och nö, das ist mir jetzt aber echt zu doof, Hanna! Du bist schlau genug um zu verstehen, wie ich das gemeint habe!
Ich muss jetzt auch echt ins Bett!!! Gute Nacht an alle!
Und sollten wir nicht vielleicht auch aufhören mit dem OT? Ursprünglich geht es doch in diesem Thread doch um ein ganz anderes Thema!

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Berith Du hast als Beispiel "Ich schlage täglich meine Frau" angeführt und irgendwie schien das täglich wichtig zu sein. Meine Toleranzschwelle bei diesem Thema scheint einfach niedriger zu liegen als deine. Weiß nicht, ob man das mit "das ist mir zu doof" beantworten muß.
N8 zusammen.

@ Hanna:
Also gut, ich schrieb: "Wenn jemand einen Thread eröffnen würde mit dem Titel "Ich schlage täglich meine Frau und finde das super!" und ich hätte den Eindruck, der meint das ernst, würde ich auch negativ darauf reagieren."
Damit habe ich doch schon zum Ausdruck gebracht, dass ich es auch nicht in Ordnung finde, wenn ein Mann seine Frau schlägt. Ebenso finde ich es nicht in Ordnung, wenn eine Frau ihren Mann schlägt oder generell ein Mensch einen anderen oder auch ein Tier. Ich hatte gedacht, dass das klar aus meinem Beitrag hervorgeht und bin etwas erstaunt, dass das scheinbar so nicht bei Dir angekommen ist. Deswegen dachte ich, Du willst das Ganze ad absurdum führen, was mir ehrlich zu doof war. Wenn Du den Einwand tatsächlich ernst gemeint hast, dann entschuldige ich mich für mein flapsiges "das ist mir zu doof".
Im Übrigen habe ich selber Gewalterfahrungen gemacht in einer früheren Beziehung und werde beruflich auch immer wieder mit dem Thema konfrontiert, ich nehme das bestimmt nicht auf die leichte Schulter und bin da durchaus sensibel, dachte ich zumindest bis heute :-/
Alles wieder gut?

„Meckenheim“ (Pseudonym)
Alles wieder gut. ;)

Prima, dann schlaf gut :o)
Und ab morgen wird hier bestimmt auch nur wieder herzhaft gelacht. Gute Nacht!

„Hückelhoven“ (Pseudonym)
... darüber, welche Wellen es schlägt.
(die Wortwahl ist absicht)
Guten Morgen und schönen Sonntag!

„Sundern“ (Pseudonym)
https://www.youtube.com/watch?v=7O96B4cij10
(੭ु˙꒳˙)੭ु⁾⁾

@Hanna: Ich habe mich weder aufgeregt (schon gar nicht über Überheblichkeit) noch hatte ich hier einen Gesprächs"partner"...den hätte ich, wenn ich mit jemandem per pn schreibe und die nehme ich durchaus ernst. Ich habe weder die Zeit noch die Lust, mich hier so intensiv mit jedem geschriebenen Satz im Forum auseinanderzusetzen, da gibt es für mich durchaus wichtigeres und da nehme ich dann gerne in Kauf, dass jemand über mich denkt, meine Beiträge haben "Geschmäckle"...und was du mir mit dem seelischen Apfelmus sagen willst, sorry, dazu bin ich anscheinend zu doof. :-)
Zurück zum Thema: Habe heute noch nicht herzhaft gelacht, nur geschmunzelt^^.

„St. Wendel“ (Pseudonym)
Och Hanna, im Ernst? - Nein, natürlich hat Paul meinen Namen nicht genannt, das ist ja generell hier nicht üblich wenn man Angriffe fährt um hinterher (vermutlich "mit einem überlegenem Schmunzeln" ;) ) schreiben zu können dass der- oder diejenige nicht gemeint war, alles nur ganz allgemein, selbst Schuld wer sich da aufregt.
Da er sich aber u.a auf die Worte "passiv aggressiv" bezieht, die ich (und bislang ich alleine) hier öfter verwendet habe und auch sonst Vorwürfe darin sind die er mir schon gemacht hat, ist es schon anzunehmen dass er u.a mich meinte.
Was bei einer solchen Wortwahl: "Dabei ist einiges, ich glaube es nennt sich "passiv agressiv", Geschreibe derart beleidigend, verlogen und hinterfotzig in oberflächliche und freundliche Worte verpackt, das es eine kommentarlose Ohrfeige zur Antwort verdiehnt" jetzt niveauvoll, nett, sympathisch ist, frage ich mich noch immer ... ganz egal wer damit gemeint ist. Ich könnte noch mehr Hinweise anführen, aber dafür ist mir doch die Zeit zu kostbar.
Übrigens, als ich vor Wochen das Wort "hinterfotzig" verwendete ging hier im Forum ein seitenlanger Dialog zwischen Usern los, dass mir bei der Wortwahl ja offensichtlich die Hormone durchgingen ... hihihi "hinter-fotzig" ... da hat es eine ja nötig tihihi .... hihihi sexueller Notstand *schenkelklopf* *schenkelklopf* (kackende Tauben eben) ... komisch, dass man bei mir es nötig hat sich an einzelnen Worten wortwörtlich aufzugeilen und eventuell auch vorstellbar @ Berith dass ich irgendwann einfach nur noch gereizt reagiere. Offenbar kann man bei anderen ein Dialekt Wort einfach mal stehen lassen.
Das war das letzte was ich zu diesem Thema schreibe. Irgendwann ist es mal gut.
Aber durchaus: Danke Berith für Deine offenen und sachlichen Beiträge. Damit kann ich etwas anfangen und so auch Kritik annehmen (auch wenn die Antwort vielleicht nich so klingt ;) ist Dein Beitrag einer den ich mir durch den Kopf gehen lasse. Danke dafür.

„Vechta“ (Pseudonym)
Ich finde es bemerkenswert, wie zwei Menschen manchmal den gleichen Wortlaut nützen und es beim einen Wellen schlägt und beim anderen aus Sympathie darüber geschmunzelt wird.
Da nehme ich mich selbst nicht aus. Sympathie oder Geschlecht scheinen eine grösserer Rolle zu spielen als einem bewusst ist. Gilt irgendwie doch nicht gleiches Recht für alle.
Und zurück zum Thema, ich hab heute zwar noch nicht herzhaft lachen müssen, aber schmunzeln musste ich schon, als ich Nachbarn wegen deren offenem Fenster beim Liebe machen gehört habe ;-)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Kaffee An deiner Stelle würde ich aufpassen, dass du dir nicht jeden "Lästerschuh", den jemand ins Forum stellt, anziehst. Ja, da sind schon Forumlierungen gefallen, die nicht in Ordnung waren, nein, sie geben nicht wieder wie hier die Mehrheit denkt und letztendlich "stresst" du dich nur selbst, wenn du den Verbalausreißern zuviel Bedeutung einräumst. Paul könnte auch irgendeinen Flirt, der ihm gerade eine Absage erteilt hat, gemeint haben , oder mich, oder Seeangel, oder, oder, oder.... und selbst wenn, warum ist das so wichtig - ER kotzt sich aus, es ist SEINE Meinung, die ist genauso wichtig wie deine, nicht wichtiger. Lass ihn kotzen, alles ne Frage des Stils in dem mans macht und ein Mindestmaß an Stil kann man einfordern. Du kannst Menschen eh nicht ändern - wer "Recht" hat, ist also leider letztendlich völlig egal - , aber die Art und Weise, wie du reagierst, die kannst du ändern. Das kriegst du souveräner hin. ;)
@Angie ", mich hier so intensiv mit jedem geschriebenen Satz im Forum auseinanderzusetzen, da gibt es für mich durchaus wichtigeres " Okay, dann merke ich mir, dass du im Zweifelsfall die Beiträge, auf die du reagierst, gar nicht richtig liest. Ist in Ordnung.

Hmm ich finde die wichtige Erkenntnis und die gab es ja schon ein paar mal, ist halt, dass nicht das WAS oder das WIE darüber entscheidet ob etwas positiv oder negativ aufgefasst wird sondern viel entscheidender ist das WER.
Wenn Berith also zugibt, dass sie auf Grund von Sympathie und Antipathie auch die Gewichtung in den Aussagen verschiedener Beiträge verschiebt, dann ist doch klar, wieso solche Themen immer so an einander vorbei laufen.
Es wird einfach viel zu viel auf der "Beziehungsebene" gelesen und was man eigentlich schreibt ist schon fast Nebensache. Das bestätigt auch meinen Verdacht, dass es quasi unmöglich bis sehr schwierig ist hier überhaupt eine sachliche Diskussion zu führen, denn dazu müsse man sich auf das "Sach-" und "Appellebene" befinden und eben nicht auf der Beziehungsebene.
Wenn es nur darum geht, dass sich manche hier "auskotzen", wie es Hanna schreibt, dann steht dieses Recht ja auch jedem zu und dann sollten nicht vereinzelte die dann auch ziemlich unentspannt werden ständig darauf herum reiten. Dann gilt auch gleiches Recht für alle für den Paule genauso wie für die Kaffeepause oder mich.
Mich stört eigentlich im wesentlichen, dass hier so gerne mit zweierlei Maß gemessen wird und auch das merkt man ja nicht zum ersten Mal. Es gibt einfach gewisse Gruppen oder Einzelpersonen, die ein Problem damit haben sich mit den Meinungen und der Kritik von anderen auseinander zu setzen.
Ich kann nur froh sein, dass ich genug innere Ruhe habe bis jetzt jede Verunglimpfung und Beleidigung ruhig ertragen zu haben und auch Kaffeepause kann ich in diesem Kontext nicht als besonders "unentspannt" wahrnehmen. Da gibt es wie oben gesagt eher andere User, die dann hier großen Krawall schieben, wenn es mal um ein wenig Gegendruck geht. ;-)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Cop Der Stil deines "Auskotzens" ist auch oft ziemlich daneben. Deine Freiheit hört auf, wo sie die anderer beeinträchtigt, würde der olle Kant jetzt sagen und das ist dir ganz regelmäßig egal.
Klar ist es schwierig sachliche Diskussionen zu führen, aber unmöglich nicht, das siehst du doch z.B. am Dialog von Berith und mir. Man muß halt einander verstehen wollen, aufeinander eingehen wollen und respektieren, damit das klappt.

@ Hanna
Da ich aber nicht immer Rücksicht auf alle Empfindlichkeiten meines Gegenübers nehmen kann und diese auch sehr verschieden sind hat der olle Herr Kant schon Recht, denn deine Freiheit liegt darin meine Beiträge nicht zu lesen. :) Würde ich dich dazu zwingen, dann müsste ich Kant recht geben, so aber nicht.
Jeder andere stößt sich ja auch nicht daran was andere denken. Allen voran unsere Mizi. Was würde Kant über sie sagen? Ich denke wenn wir nicht wieder mit diesem "zweierlei" Maß anfangen wollen, dann solltest du dich nicht auf so ein Argumentationsniveau begeben. Auch du schaffst es regelmäßig mal in die Vollen zu gehen. Also wäre wohl die beste Lösung selbst nicht so empfindlich zu sein und Beiträge die einem wirklich nicht passen zu ignorieren, wenn es das eigene Ego zulässt. :)
Ich habe kein Problem damit und daher äußere ich mich auch zu vielen Postings.
Und dass du und Berith eine sachliche Diskussion geführt haben ist ja auch gelogen, denn es ging im Grunde ja um nichts. Es ging bloß darum einen Status Quo ohne Ziel oder Nutzen zu erreichen. Wenn ich bloß meine Ruhe haben wollte, dann hätte ich dir Recht gegeben und die Sache wäre erledigt gewesen, weil auch keine Konsequenzen vorhanden wären. Eine Diskussion zu einem "Sachthema" sieht anders aus.

„Groß-Umstadt“ (Pseudonym)
Ich denke das Zauberwort, ist neutral zu bleiben egal wer schreibt.
Und das können selbst Lehrer nicht, es spielt immer Sympathie und Antipathie ein Rolle.
So wie @cop es schon angemerkt hat!
Ich persönlich lese in Pauls Beitrag ziemlich viel Ironie ,Sarkasmus, aber genauso in @Kaffee-Pause, @Freche, usw. Postings.
Ich selbst ticke auch ein wenig so,vielleicht erklärt es das, wenn man etwas falsch Interpretiert!

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@Hanna
Diese Grenze, dass die eigene Freiheit dort aufhört, wo die anderer beginnt, das ist die wesentliche Regel für ein funktionierendes Miteinander.
Wer das nicht kann oder will, wird immer wieder anecken und irgendwann einfach nicht mehr ernstgenommen oder gar ignoriert bzw. ausgegrenzt.

„St. Wendel“ (Pseudonym)
@ Hanna, den Lästerschuh ziehe ich mir eher selten an, vermutlch seltener als es vielen lieb ist. Die genannten Bespiele wurden aber zweifelsfrei über mich geäussert und davon abgesehen dass es relativ klar zu erkennen war, schrieb Paul ja im anderen Thread auch, dass er u.a. mich meinte.
Ich muss eben umgekehrt auch nicht zu jedem Lästerschuh schweigen, so sehe ich das. Wer versucht unter dem Radar zu sticheln, also ohne Namensnennung, der geht die Gefahr ein, dass er darauf angesprochen wird.
Beispiel: Ein User, der sich oft beklagt dass ich ihm die Worte ständig im Mund umdrehe. Das habe ich bei ihm tatsächlich vor Ewigkeiten EIN-einziges Mal gemacht, weil sich seine Angriffe gegen mich häuften in denen er so ganz allgemein irgendwelche "Leute" kritisierte und mich meinte. Ich habe mich dann mal bewußt auf doof gestellt und seine Aussage anders gedeutet als er sie gemeint hatte. Diese Gefahr besteht generell, wenn man sich nicht klar ausdrückt und Ross und Reiter nicht benennen möchte.
Damit wollte ich ihm eigentlich nur signalisieren, dass ich diesen Beschuss ohne Namensnennung aber mit eindeutigem Zeil nicht so toll finde, bin aber seitdem seine Lieblingsfeindin und bekomme bei jeder Gelegenheit aufs Brot geschmiert, dass ich immer, allen das Wort im Mund verdrehe. Das ist gar nicht so, bleibt aber bei den anderen irgendwann mal hängen.
Ach ja, das war doch DIE, die allen immer das Wort im Mund verdreht. So wirklich geprüft wird dsa nicht mehr, ob das nun überhaupt so stimmte.

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Cop Es hat schon einen Grund, warum es im Justizsystem den Straftatbestand der Beleidigung gibt: Es ist nicht die Pflicht deines Gegenübers wegzuhören oder dich zu ignorieren, es ist DEINE Pflicht deinen Umgang mit anderen respektvoll zu gestalten.

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Kaffee Verstehe ich grundsätzlich, ich habe ja auch manchmal das Bedürfnis auf so etwas, gerade wenns in die Mobbingsrichtung geht, sehr direkt zu antworten. Ich habe bei mir nur festgestellt, dass es gut ist zu versuchen nicht nur Konflikte aufzudecken, sondern auch zu versuchen Konflikte zu beenden. Wenn sie zu lange dauern, werden sie sehr schnell sehr stressig und man kann sie quasi gar nicht mehr beenden. Wie ich mit etwas umgehe, bewerte ich also auch immer vor dem Gesichtspunkt: Wenn ich das anspreche, kann es dazu beitragen für mich die Situation angenehmer zu machen?

„Magdeburg“ (Pseudonym)
@effektvolleKreativForm
Da kannste so neutral bleiben, wie du willst.
Irgendwer kommt vorbei und zieht sich den rumliegenden Schuh an... ^^ Schon ist es vorbei mit der gewollten Neutralität und die Interpretationen und Unterstellungen beginnen.
Wir sitzen hier leider nicht in einer Runde am Tisch, wo man sieht, wer einen gerade beim Sprechen ansieht.

„Waldbröl“ (Pseudonym)
..... über einen Hundewelpen, der harmlos neben seinem Herrchen stand und als der ihn dann von der Leine ließ mit einem Satz in der Wasseranlage war um nach den Goldfischen zu schnappen.....

@ Hanna
Die Wahrheit liebe Hanna ist aber auch keine Beleidigung. ;)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Cop Nein, du redest dir nur ein, dass du nur Tatsachen aussprichst. Du beleidigst und wertest ab.