Darüber musste ich heute herzhaft lachen... Seite 2

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1258 Antworten

„Hückelhoven“ (Pseudonym)

Der Kollege, der -als ich rückwärts den Firmenwagen über den Hof rollen lies- den Scherz für eine gute Idee hielt, sich direkt neben das offene Fahrerfenster zu stellen um mich zu erschrecken.
Ich guckte aber in den rechten Aussenspiegel und fuhr dem Spassvogel mit einem Ford Tarnsit (incl. sämtlichem Werkzeug & Material eines Kundendienstfahrzeuges) über einen Fuß.

Es traf nicht bei vielen auf Verständniss, aber ich habe mich Minutenlang nicht eingekriegt vor Lachen.

„Ehingen“ (Pseudonym)

Ich habe eben gelesen, dass heute "Internationaler Tag der Jogginghose" ist!
Wer denkt sich denn sowas aus? :-D

„Ehingen“ (Pseudonym)

Könnte sein, das würde ich begrüßen! :-)

„Hückelhoven“ (Pseudonym)

Endmontage in einer Neubauwohnung der oberen Preisklasse.
Bedeutet: Sämtliche Sanitär und Hzg. Gegenstände werden eingebaut wie Waschbecken, WC Duschtrennwand etc. pp.

Alles lief gut, ausser das es aus dem WC dampfte.
Irgendein Quarkkopp hat es an Heisswasser angeschlossen.

Extrem ärgerlich weil es den Termin versaut, Fliesen aufgeschlagen werden müssen etc.


Aber,
erstmal habe ich herzlich gelacht.

„Neumarkt in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

Ichschmeißmichweg, gacker......

„Fürth“ (Pseudonym)

hatte vorhin eine kundin,die mit ec karte bezahlte und den nachnamen busenkühler hatte...dazu auch ne kräftige oberweite...

„Goslar“ (Pseudonym)

Hier gelesen: Region: Atheist

„Oelde“ (Pseudonym)

Frage: Wie heißt der beste Kumpel vom Kasperle?

Antwort: Melchor

*lach*

„Oelde“ (Pseudonym)

@ MonaH

Ja, das war schon lustig. Wobei ich gerade sehe, dass ich beim "Melchior" auch einen Aussetzer hatte. ich kaufe ein i! *lach*

„Hückelhoven“ (Pseudonym)

Diese Woche schon 2x

Zuerst rief eine Afghanische Kundin unvermittelt DSCHIHAD!
... es kam ihr Sohn, der heisst so.
http://www.baby-vornamen.de/Jungen/J/Ji/Jihad/
http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/ist-der-vorname-jihad-erlaubt-und-was-bedeutet-er
Sie verstand nicht warum ich gelacht habe.


Zum zweiten kam ich aus dem Materiallager, der Lehrling stand da, sah mich an und sagte:

"Ich habe keinen Ständer"

Als ich und 2 weitere Kollegen uns wieder eingekriegt hatten, verstanden wir das er sein auf dem Boden liegendes Fahrrad meinte. Er nahm an, wir würden uns daran stören, das er es so lieblos da hin hat fallenlassen.

„Fürth“ (Pseudonym)

gerade gelesen.. der unterschied zwischen "jung" und "alt" liegt in der wahrnehmung des folgenden satzes: "ans bett gefesselt"