Danke an alle, die heute arbeiten!

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 30 Antworten

„Passau“ (Pseudonym)

Die demontieren auch fest verzurrtes.

So wurde mir in der Bauphase meines früheren Hauses der Briefkasten samt einbetoniertem Pfosten herausgerissen und im Dorf versteckt. Ich war alleine mit meinen Kindern damals 0.5 und 3.5 Jahre alt und fand ihn nach fast 1 Stunde Spaziergang mit dem Kinderwagen, die Kleine an der Hand.

Im Jahr drauf beglückte uns ein Nachbarsohn mit einer offenen Dose Tomatenfisch im weißen Briefkasten auf der weißen Wand.

Mein Verständnis liegt bei Null. Den Brauch lernte ich auch erst hier kennen. Im Landkreis PAF gleich in der Oster- und Walpurgisnacht.

„Stolberg“ (Pseudonym)

maybe, ich kenne das auch nur aus bayern. Auf keinen Fall sollte man sein Auto in dieser Nacht draussen parken. Sogar die Kleinsten sind mit ihren Eltern schon unterwegs.

„Passau“ (Pseudonym)

Jep, drum steht's in Garage.

„Wetter“ (Pseudonym)

Das hab ich noch nie gehört. Ist dass wie "Süßes oder Saures" zu Halloween oder machen sie ausschließlich Unsinn? Bei uns tanzt man in den Mai oder zieht am 1. Mai mit Karren durch die Gegend und besäuft sich.
Oder man feiert die Walpurgisnacht - wenn man so tut, als wäre man ne Hexe *g*

„Stade“ (Pseudonym)

Bayern hat da seinen ganz eigenen Rituale. Zum Fasching Wegzoll von Autofahrern zu verlangen (Faschingszoll) kenne ich auch nur von dort.
Na gut, die Streiche in der Mainacht kenne ich auch aus anderen Gebieten, aber eben nicht so extrem.
Das mit dem Briefkasten ist einfach nur eine Sauerei.