Buchwetter..

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 43 Antworten

hach ihr lieben bücherwürmer ... ich bin ja nun mal "geständige bibliophile" und hab mir in der letzten woche 10 neue bücher geholt ... damit sind's satte 315 thriller und fantasy in meinem haushalt ^^ (immer noch ohne alle andern genres)

aktuell les ich "wind der zeiten" von jeanine krock - zugegeben das ist romantische fantasy, aber das brauch ich grad ein bisschen ... *schnulzigeszeug*

vor zwei tagen hatte ich "das böse" von cody mc fadyen ausgelesen. als nächstes steht von sebastian fitzek "der seelenbrecher" auf der liste ... und paul hoffmann "die linke hand gottes" ... also wieder etwas härteres!

„Rottweil“ (Pseudonym)

Bei mir steht als nächstes an: Die Blutlinie von Cody McFadyen, danach Der Todeskünstler. Ist eine Doppelausgabe.

„Harz“ (Pseudonym)

cody mcfadyen ist ein traum. alle bücher der reihe smoky barret zu empfehlen!!

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

wenn man die Highland-Saga von der Gabaldon gelesen hat, empfindet man das " Wind der Zeiten" als billigen Abklatsch ...ging mir jedenfalls so :) Trotzdem viel Spaß damit, fen :)

@sunflake: ist ihre highland-saga also lesenswert? also mich hat der wind der zeiten nicht soo vom hocker gehauen, das erste buch (flügelschlag) fand ich besser, aber man muss nicht mitdenken, und es liest sich sehr flüssig ... ich habs mittlerweile durch, hat nur 4 tage s-bahn fahren gedauert ^^

neu in meiner sammlung ist seit gestern "thor" von wolfgang hohlbein - da setz ich eigentlich große erwartungen dran, und hoffe die werden nicht enttäuscht!!

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

das erste Buch " feuer und stein" der Highlandsaga ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher :) Von allen Zeitreiseromanen ist diese Reihe wirklich mit Abstand die Beste. Versuch sie mal :)
Von Hohlbein hab ich noch nicht viel gelesen, wird aber irgendwann nachgeholt!

„Südthüringen“ (Pseudonym)

Auch wenn es schon 10 Jahre alt ist: ich habe gerade Hape Kerkeling`s Buch "Ich bin dann mal weg" fertig gelesen.

Sehr empfehlenswert, wie ich persönlich finde.

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

Ich mag die "Stadtgeschichten" von Armistead Maupin ... machen süchtig nach mehr ;o)

„Bautzen“ (Pseudonym)

schoßgebete von charlotte roche und ich bin begeistert :))))

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)

hohlbein gehört zu meinen lieblingsautoren . ich habe:
der ring der sarazenen
die templerin
die chroniken der unsterblichen (8 bände )
anders alle 4 bände
thor
das avalon projekt
azrael
die rückkehr der zauberer
wolfsherz
das druidentor
das paulus evangelium

ich war von keinem entteuscht!

„Ludwigsfelde“ (Pseudonym)

Das Paulus Evengalium hatte ich auch schon 10 Mal in der Hand ... ist auch längst überfällig, da es wirklich toll klingt !

„Mittelhessen“ (Pseudonym)

Ich habe das "Buch ohne Namen" gerade fertig und fange heute Abend mit dem"Buch ohne Staben" an.

„Bamberg“ (Pseudonym)

habe gerade "Männer.Eine Spezies wird besichtigt" von Dietrich Schwanitz fertig gelesen. Ein sehr kluges Buch, sehr eingängig geschrieben... habe einige gute Erkenntnisse daraus gezogen und sehe manches jetzt mit ganz neuem Blick :-)

Zu vielem, was hier im Forum schon diskutiert wurde bzgl. der Kommunikatonsprobleme zwischen Mann/Frau finden sich in dem Buch interessante Aspekte.
Pflichtlektüre für beide Geschlechter also...

„Meinerzhagen“ (Pseudonym)

ich habe gerade " herrchen-jahre " von m.f. dodillet gelesen , für hundebesitzer ein absolutes muss ! ich habe die ganze zeit ein grinsen im gesicht gehabt und der eine oder andere laute lacher war nicht zu unterdrücken .

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

"39,90" von Frederic Beigbeder....große Kunst.
Als nächstes sollte ich mir mal "Fight Club" von Chuck Palanhiuk zu Gemüte führen.