Buchwetter..

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 43 Antworten

„Waldkirch“ (Pseudonym)

hallo zusammen, so wie das wetter heute in dortmund war, dachte ich gleich daran mich mit ner wolldecke, nem pott tee und nem buch auf die couch zu kuscheln. frage: welches ist aktuell euer bücherfavourit?
lg

ps: es soll ja auch leute geben, die im moment tatsache im strandurlaub sind und dort lesen, also macht es nicht an meinem schlechtwetter-bsp fest ;)

„Ostbayern“ (Pseudonym)

Ganz aktuell, erstes Viertel geschafft: Brida von Paulo Coelho.

„Schwalm-Eder-Kreis“ (Pseudonym)

Hab heute mit "Arena" von Stehpen King begonnen.

„Rottweil“ (Pseudonym)

Der Augensammler von Sebastian Fitzek ... spannender Thriller. Liest sich auch gut bei Sonnenschein auf dem Balkon ^^

„Waldkirch“ (Pseudonym)

hab ja gar nicht berichtet, was ich gerade lese.... schwanke zwischen "gebrauchsanweisung für das ruhrgebiet" und "eddies bastard" von william kowalski.... paulo coelho könnt ich auch mal wieder lesen...

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

Lies Eddies Bastard. Sofort ! Ich LIEBE dieses Buch

„Siegburg“ (Pseudonym)

was ist denn das genau Zitrone? erzähl mal kurz

„Hohenlohe“ (Pseudonym)

Mir ist gerade mal nach etwas Historischem:

Hiobs Brüder von Rebecca Gable`

„Siegburg“ (Pseudonym)

Zitrone, ich habs mir eben gekauft :)

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

biomolecular cristallography von bernhard rupp. ist sogar ziemlich amüsant geschrieben :D

„Uri“ (Pseudonym)

@capricorn,das buch ist auch sehr gut.....bis auf eines,mochte ich aber alle vom fitzek

im moment lese ich hummeldumm das zweite mal ;-)

zum geburtstag habe ich das orchideenhaus bekommen.mal gucken wie das ist

„Rottweil“ (Pseudonym)

@ksymena: ist mein erstes Buch von Fitzek, aber bestimmt nicht das Letzte :-)

„Uri“ (Pseudonym)

bestimmt nicht!!!!!ich habe damals mit die therapie angefangen und war gefangen,kam nicht mehr los von ihm ;-) seelenbrecher ist auch ganz gut

„Hofheim am Taunus“ (Pseudonym)

@ Sandweiberl

Eigentlich die TE ;o) Aber ... ich kann es auch Dir nur empfehlen, wenn Du so etwas gern liest :o)

und Ruhrpottnelke ... sag dann mal, ob es Dir auch so gut gefällt, bitte

„Reutlingen“ (Pseudonym)

Die unendliche Geschichte :)!

„Minden“ (Pseudonym)

... und hier noch ein paar Tipps von einer bekennenden Leseratte! Alle gelesen und alle für gut befunden!

Felicitas Mayall: 1. Band - Nacht der Stachelschweine (inzwischen gibt es 7 Bände, Kommissarin Laura Gottberg)

Jennifer Donnelly: Die Teerose, Die Winterrose

Alina Bronsky: Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche

Anthony Mc Carten: Englischer Harem

Viel Spaß beim Stöbern!

„Harz“ (Pseudonym)

die kunst der unterwerfung :D