Bin ich eigendlich Partner oder bin ich ein Statussymbol?

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 58 Antworten

„Kitzingen“ (Pseudonym)

Oft erlebe ich menschen die sehr schnell sagen:
Schatz ich liebe Dich.
Klingt schön, verlockend und lässt uns erstrahlen.
Doch genau so oft erlebe ich es, das man diesen Menschen den man doch ach so liebte, schneller los wird wie 5 Mark!

Ist oder war man jemals Partner?
Oder war da der Wunsch einer zu sein so groß das man nur ein Statussymbol ist/ war?
Es ist ja nicht schlimm, ohne Wünsche und Träume hätte man kein Ziel!

„Geestland“ (Pseudonym)

Schwierige Mittagskost! Es wird immer wieder solche geben, für die man eine nette Deko ist. Das sind Erfahrungen, die einen nur weiter bringen können im Leben.

*ironiemodusein*

...ich dachte immer dicke Frauen können keine Statussymbole im hier und heute sein?

*ironiemodusaus*

Menschen die innerhalb kürzester Zeit von Liebe reden meinen entweder was ganz anderes als ich damit, dann passt es nicht, oder sie wollen mich einlullen und schleimen und dann passt es gleich dreimal nicht!
Leute die 3x im Jahr unsterblich verliebt sind, sind mir echt suspekt, Leute die das vortäuschen, erst recht!

„Schwarzwald“ (Pseudonym)

Daumen hoch, Kesheran, für jedes Wort ... ;o)


Ach ich hätt' so gern einen "Gefällt mir"-Button hier ...

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

dann könnte man fragen, wann ist das wort liebe angebracht?

was dem einen zu früh ist dem anderen zu spät....

„Olpe“ (Pseudonym)

Liebe ist für mich ein gewachsenes Gefühl, das nicht online, am Telefon oder nach ein, zwei, drei Dates entsteht. Liebe erwächst aus gemeinsamer Geschichte und die will erst einmal gelebt sein.

Und Statussymbol bezeichnet doch eher das strahlende Äußere einer Person, mit dem man sich schmücken will. In dieser Rolle sehe ich eine dicke Frau generell nicht.

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

meinst du damit, dicke frauen können nicht strahlen?

das liegt vermutlich immer im auge des betrachters, deswegen sind ja die geschmäcker....zum glück....verschieden....

„Mittelrhein“ (Pseudonym)

....und das ist das schön an der liebe...jeder "kennt" sie und doch weiß keiner wo sie ist bzw. anfängt. meine oma hat mir immer gesagt: kind, verliebe dich OFT, verlobe dich SELTEN und heirate NIE --> klappt bisher ganz gut *lach*

verlieben kann man sich ruck-zuck...nicht nur in menschen :-) aufrichtige und uneingeschränkte liebe hingegen die ist wie ein seltener wein, je länger gereift desto.....

„Neuenburg“ (Pseudonym)

Es ist immer noch traurig, wie sehr man sich selbst nicht lieben kann. Daran sollte erst einmal gearbeitet werden. Erst dann kann ich Liebe weitergeben.

„Olpe“ (Pseudonym)

@ Franzicke
Natürlich können dicke Frauen strahlen. Aber sie werden im deutschen Kulturkreis sicher nicht als "Statussymbol" angesehen.

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

deutscher kulturkreis....da strahlt für mich auch ne dünne frau nicht wirklich....*schmunzel.....

„Elsdorf“ (Pseudonym)

in gewissen Kulturkreisen gillt eine Rubens Frau sehr wohl als Statussymbol, diese Männer zeigen und leben das aber auch, im Gegensatz zu unsrigen westlichen Kultur

„Olpe“ (Pseudonym)

Nichts anderes habe ich gesagt.

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

jepp....das weiß ich schon....aber dann kommen wir ja wieder vom thema ab....


geht ja um den hiesigen kreis

„Olpe“ (Pseudonym)

Eben, und im hiesigen Kreis meiner Meinung nach eben nicht. Das heißt nicht, dass dicke Frauen nicht attraktiv sein können, aber das steht ja auch nicht zur Debatte.

„Eger“ (Pseudonym)

Männer reden vom Morgen um im heute zu bekommen, was sie möchten ... leider eine Erfahrung, die immer wieder zutrifft

„Olpe“ (Pseudonym)

Man kann sich auch verdammt damit vertun, sein eigenes Wortverständnis einfach auf den anderen zu übertragen. Mir erklärte neulich ein Mann, er unterschiede zwischen fester Beziehung und Partnerschaft. Eine feste Beziehung sei für ihn - etwas salopp wiedergegeben - poppen mit Freizeitaktivitäten, eine Partnerschaft setze einen gemeinsamen Haushalt voraus.

Mein Verständnis von Beziehung ist da aber doch ein anderes, und wenn ich höre, jemand sucht eine "feste Beziehung", denke ich nicht an polygames Rumpoppen mit mal ins Kino gehen. ;-)

Ich verstehe den Sinnzusammenhang nicht ganz?

Natürlich gibt es Leute die den Satz "Ich liebe dich." ziemlich inflationär und andere wiederum die den Spruch exklusiver gebrauchen. Bei der Anzahl ist sicher von u10-Personen bis ü100-Personen alles dabei.
Aber was hat das ganze damit zu tun Statussymbol zu sein oder nicht? Kommt für mich ein bischen so rüber als würde man sich dass in die Wüste geschickt werden schönreden.

„Kitzingen“ (Pseudonym)

naja mit in die wüste geschickt hat das jetzt nichts zu tun.
es war nur so eine generelle empfindung.
aber manche sprüche gewisser herren und auch damen männern gegenüber lassen mich einfach darüber nach grübeln.
warum fragt mann eine frau würdest du für mich in einem hautengen t shirt und jeans durch die stadt laufen.
hallo sind dicke frauen ne wandelnde leberwurst?
prädikat besonders!
oder
eine frau fragt den mann, was du bist nicht mal studiert? äh oh meine freundin ich muß aber jetzt ganz schnell.....
und wart nie mehr gesehen?
ein schatz ich liebe dich nach den dritten flirt?

verlieben tun menschen sich oft, nur reicht es bis zur wahren liebe kaum. ist die zeit zu schnell lebig oder bekommen wir den hals nicht voll genug?

„Emden“ (Pseudonym)

hautenges T-Shirt: Da bist du für ihn sexueller Fetisch.
"Ich liebe dich" nach dem 3. Flirt: Im Zweifelsfall gelogen.
Statussymbol: Ist man selten, eher eine besonders erstrebenswerte Jagdbeute. Sex, Baby...
Partnerschaft: Entwickelt sich erst langsam, wenn man merkt, das man sich auf einander verlassen kann...

„Schwarzwald“ (Pseudonym)

Also das hautenge T-Shirt würde ich jetzt nicht als Fetisch sondern eher als Vorliebe sehen