Balkon und/oder Terrasse

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 244 Antworten

„Mössingen“ (Pseudonym)

Zurückschneiden nutzt manchmal was, wie bei unserem Rhododendron.
Wunderschön die Rose, dagmar👏👍

„Oranienburg“ (Pseudonym)

@Dagmar
Rosen immer gleich nach der Blüte kurz oberhalb eines Auges zurückschneiden, regt die Neu-Blüte an und auch im Herbst sollten die Rosen zurückgeschnitten werden.
Ein Schnitt ist bei ganz vielen Blühern förderlich für mehr bzw. eine zweite Blüte, z.B. auch beim Lavendel.
Deine Rose sieht toll aus, wenn die auch noch duftet bist du echt zu beneiden!

„Borna“ (Pseudonym)

@Knusperstückchen
Danke für den Tipp.
Ich werde mein Bestes geben.
Nur leider ist die Rose über 2,50m hoch ;-)
Am Hang. Und ni ht wirklich gut zugänglich.Ist nix mit Leiter, lach.
Ich bin schon froh, daß wir im Frühjahr ordentlich was rausschneiden konnten.
Einige Kratzer und blutige Striemen waren die Folge.
Die Schlingpflanzen, Wildtriebe und die rausgewachsenen nicht veredelten Triebe an die wir ran kamen, haben wir versucht abzuschneiden.
Die Rose scheint sehr alt zu sein. Ich bin nur Mieterin seit knapp 4 Jahren. Keine Ahnung, wann da zuletzt was gestutzt wurde.
Sie wächst frei ohne Stütze an der Hauswand hoch.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@dagmar
Die Rosen sehen wunderschön aus. ♥️
Deine scheint in der Gattung meiner sehr ähnlich zu sein.

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Möchte mich bei Euch allen bedanken, das Ihr meinen Thread mit Eueren wunderschönen Fotos und Freundlichkeit bereichert.

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Heute habe ich meine letzten 6 freien Töpfe mit winterharten Pflanzen ausgestattet und in meiner Kräuter-Tomaten-Erdbeerecke wächst und gedeiht alles wunderbar und es sind zahlreiche Tomaten dran. Meine Freude darüber wollte ich durch meine Fotos mit Euch teilen. Liebe Grüße

„Ulm“ (Pseudonym)

Ich hatte keine Ahnung wie viel Spaß Pflanzen machen können!

Das Zitronenbäumchen, das ich letztes Jahr für nur 19€ gekauft habe und das 6 wirklich schöne, saftige Zitronen trug, ist inzwischen schon ganz schön groß, nennt sich quasi "Baum" und hat schon wieder 5 Knospen, denen man ansieht, dass es wahrscheinlich wieder große Zitronen werden. Viele Blüten locken bei schönem Wetter Hummeln, Bienen und andere Insekten an und es gibt immer was zu beobachten. Interessant finde ich zu beobachten, aus welchen Blüten dann letztendlich Früchte werden und welche vorher einfach absterben. Vom betörenden Duft ganz zu schweigen!

Vor ca. 3 Wochen habe ich in einem großen, türkisfarbenen Kübel mit weißen Spiralen (superschön, sorry, dass ich keine Fotos einstelle) eine Blumenwiese für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge angelegt, die inzwischen so an die 30 cm hoch sein dürfte und zurzeit schon Blumen mit sehr schönen blauen Blüten zeigt (keine Ahnung, wie die Dinger heißen). Bin gespannt, was da noch so kommt...

In einem zweiten großen, blaugrünen Kübel mit weißen Spiralen wachsen duftender Lavendel und so in ca. spätestens zwei Wochen niedrige, bunte Blumen - alles ohne Konzept, wild durcheinander. Mal schaun, wies wird.

Ich saß gestern Nacht vor dem Gewitter zwei Stunden auf dem Balkon, lauschte den Grillen, hab einfach nur den tollen Himmel beobachtet und fühlte mich frei wie im Urlaub.
Urlaub auf Balkonien :))))

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Ich hätte auch nie gedacht dass Pflanzen so Laune machen. Früher hatte ich auch einen großen Balkon, aber Garten macht doch mehr Spass :-)
Die Rosen blühen ohne Ende, mein eingepflanzter Saatteppich wuchert wie Unkraut, bekommt aber endlich Blüten, und die Bienen freuen sich.
Der Rest blüht super und es ist eine Freude im Garten zu sitzen und zu relaxen.

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)

Aha, dann ist es keine Dreimaster... Zwiebeln haben sie nicht.
Ich habe sowas noch nie gesehen. Wenn du sie gekauft hast, stand ja der botanische Name drauf. Würde mich sehr interessieren! 🙂

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)

Okay, schade.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Hatte mir aus Jux mal einen Teppich mit Samen gekauft. Ein mal mit Bienfreundlichen Blüten und einmal Schmetterlingsgarten.
Bis jetzt sieht das ganz echt nur nach gezüchtetem Unkraut aus und ist riesig geworden. Blüten? Null bis jetzt. Sieht aus wie ein Mix aus Feldsalat, Kürbisblüten, und weiterem Unkraut. Aber nicht nach Blüten oder Garten.
Ne, das war wohl nix. Mache am WE Fotos.

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)

Ah, danke. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. 👍

„Borna“ (Pseudonym)

Jedes Jahr im Herbst hadere ich mit den sehr alten Johannisbeer-Büschen in großen Töpfen auf der Terasse. "Sind sie nicht nun doch zu alt und die Erde verbraucht...."
Und dann haben sie doch wieder getragen. Obwohl sie schon 3x umgezogen sind .
Selbst die junge rote Stachelbeere hat schon gut Beeren angesetzt dieses Jahr. Für eine Hand voll Beeren reichte es.
Die Himbeeren hatte ich gesammelt und eingefroren, bis alle geerntet sind. Und dann heute mit entsaftet, weil ich die kl Kernchen nicht sooo sehr im Gelee mag.

Es hat für 1,5 l Saft ( heiß-entsaftet) gereicht und für 11 kleine Gläser Marmelade :
"Garten Mix".
Mit einem guten Schuß Likör 43 seeeehr lecker ;-)

Nä Jahr will ich endlich eine schwarze Johannisbeere wieder haben. Dieses Jahr war ich immer zu spät dran. Ständig ausverkauft.
Für Marmelade einfach total lecker.
Vllt auch noch eine Heidelbeere ?
Hatte ich auch schon mal. Aber die waren im Topf etwas "zickig", trotz Düngen und großem Topf.

„Ulm“ (Pseudonym)

Ich hatte heute einen Balkonienkaufrausch ... 6 kleine, bunte Windlichter, 2 große (pink und lila) Pflanztöpfe, eine Physalis- und eine Heidelbeerpflanze bestellt.
Erde und Dünger werden morgen geliefert, dann kanns losgehen :))))

Da wird wieder jemand erstmal ganz kräftig schimpfen, aber nach spätestens 3 Tagen alles ganz genau begutachten und für "prima!, ist ja prima!" befinden :)))).

Wow, macht das Spaß!!!!!

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@Optimistin
Da bin ich aber gespannt wie das aussehen wird...neugierigbin ;-)
Und...schimpfen ist erst mal ok....aber nachher um so besser wenn es als "gut " befunden wird ;-)

„Ulm“ (Pseudonym)

habe gerade einen Topf bepflanzt :), sitze jetzt am PC und tippe, Paps schleicht schon leise grummelnd um den Topf rum :))))))

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@Optimistin
Der sammelt seine Worte..in indianisch vielleicht? ;-)

„Ulm“ (Pseudonym)

@Annarosalia
nix Wortesammeln! :)
ich hoffe, dass er bald ein Schnarchnickerchen auf dem Balkon macht und die neue Pflanze dann schon wieder vergessen hat :)))))))
Hugh!