Balkon und/oder Terrasse

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 244 Antworten

„Borna“ (Pseudonym)

@Harmonie
Du wolltest Bilder. Na dann ;-)

Im Moment blüht bei uns einiges. Und durch den Regen nun auch wieder üppig grün.
(Alle mgl Kräuter wachsen gerade auch reichlich).
Meine Mitbewohnerin hat diesen Sommer richtig Spaß beim "gärtnern". Zumal wir ja viel mehr zuhause sind, als sonst..

Auf der anderen Seite der Terasse stehen u.a. Beerensträuchern im Kübeln und andere "Büsche", als Sichtschutz.

Nur unsere kleiner Feigenbaum Ableger mäckelt diesen Sommer rum. Er hat irgendwas an Ungeziefer , das ihm zusetzt.
Gerade sieht es etwas gerupft aus, da ich alle befallenen Blätter abgeschnitten habe ;-)
Mal schauen, ob er sich erholt.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@dagmar
Das sieht aber sehr schön aus. Zum wohlfühlen. Klasse. :-)

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Sehr schön, danke @dagmar.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@Harmonie,
gerade eben schnell Bilder gemacht. Aber die Fische haben sich versteckt😆

„Espelkamp“ (Pseudonym)

Wunderschön@Annarosalia, ich danke Dir.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Danke liebe @ Harmonie :-)

Das sieht bei Euch alles so toll aus!

Ich hab die Tage meine Radieschenreste "entsorgt". Riesige Blätter, teilweise Blüten, aber keine Radieschen mehr. Mein Salat war auch befallen, somit ist der auch entsorgt.

Meine Tomaten haben die ersten grünen dran. Der Tannenbaum vorm Balkon nimmt einfach zu viel Sonne weg und mit Regen müssen die auch leben. Aus ca. 20 eingepflanzten Samen wird wahrscheinlich nur aus so 4-5 Pflanzen was. So what.... dafür muss ich aktuell bei dem Regen nix giessen.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@Ab jetzt: alt :-)

Schade das der Baum so viel Sonne wegnimmt. Tomaten brauchen die Sonne/viel Licht um zu gedeihen und aromatisch zu schmecken.
Den Regen geniesse ich auch im Moment. Gibt nichts besseres für die Pflanzen. Hoffentlich nicht zu viel.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@Ab jetzt: alt :-)

Oh, eine wirklich tolle Farbe. Vielleicht mal ein Bild? :-)

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

@Ab jetzt: alt :-)
Oh die sehen aber sehr schön aus. Top

Aber Deine Tomätchen zeigen schon an den Blättern, dass sie die Sonne sehr vermissen :-(

„Germersheim“ (Pseudonym)

Hab in meinem Garten eine 10 meter lange Lavendelhecke auf der Steinmauer. Da wimmelt es seit Montag gerade so vor Insekten. Hummeln, Bienen, Schmetterlinge, usw.
Da könnt ich den ganzen Tag zuschaun, welchen Spaß die Tierchen da haben.

Übrigens hab ich nicht bei diesem völlig hirnlosen Bienenvotum, hier in Bayern unterschrieben, ich tu lieber was für die Insektenwelt.
Bei mir gibts am Haus auch keine Rasenfläche, sondern eine große Blumenwiese, die mit der Sense gemäht wird. Das mach ich immer dann, wenn der Bauer hier seine Wiesen mäht. So wird das wertvolle Grüngut nicht einfach entsorgt, sondern dient noch als Futter für seine Tiere.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Mein gepflanzter Samenteppich der nur bis maximal 100 cm wachsen sollte, steht nun bei knapp 150 cm und wächst weiter. Was ein Mutant. Aber langsam kriegt das "Ding" Schlagseite.

„Waldshut-Tiengen“ (Pseudonym)

Momentaufnahme nach dem "Duschen" :-)

„Bad Waldsee“ (Pseudonym)

@ Annarosalia
wie wäre es mit Stütze deiner Schönheiten?
Es gibt Pflanzstäbe - notfalls helfen auch Bambusstäbe.
Im Kreis oder Quadrat stecken, Schnur drumherum und nix hat mehr Schlagseite....

„Brilon“ (Pseudonym)

Ein Stängel, 7 Blüten. Hatte ein übriges Pflänzchen meinen Eltern vererbt, das ist daraus geworden 😁😊

Es blüht und gedeiht. Ich hab den Balkon auch soweit fertig mit Teppichen, Tischchen und Stühlen.

Jetzt plane ich noch ein Pflanzenegal mit Kräutern und Salat und das unterste Fach mit Wiese für die Katze. Ein kleiner Mini-Mini-Teich wäre ein Traum. Wobei das - evtl auch beides - vielleicht auch zu eng wird. Muss mal gucken.

Ob ich in meine Zinkwanne wieder eine Rose setze oder ein kleines Säulenobst? Was würdet ihr machen?