Attraktivität von Vornamen

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 76 Antworten

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Meine Eltern waren besonders einfallsreich... ich sollte eigentlich als Mädchen Kim heißen, aber damals (heute auch noch? Keine Ahnung) brauchte man zur eindeutigen "Identifikation" einen zweiten Vornamen und das wollten meine Eltern überhaupt nicht. Also hofften sie auf einen Jungen und ich sollte (hier beachte man die kreative Höchstleistung) Tim heißen.

Na ja, ich wurde halt doch ein Mädel und das sorgte erstmal für eine handfeste Namensdebatte, bis meine Eltern sich einig geworden sind :-)

„Oberursel“ (Pseudonym)

meine mutter hat sich gar nicht erst gedanken gemacht wie ich wohl heissen würde, wenn ich ein junge geworden wäre. sie sagt sie wusste das ich nen mädchen werde. mein name ist okay, denn eigentlich wollte sie mich julia nennen *würg* .. keine ahnung wer ihr das (gott sei dank!) wieder ausgeredet hat ;)

„Stutensee“ (Pseudonym)

mein Papa hatte sich da folgendes ausgedacht:
blond: monika
schwarz: melanie
rot: marion

Tja da lag ich wohl, er sah mich an nam mich in die arme und sagte und das ist eine melanie!

naja pricipiell nix dagegen zu sagen besser wei die anderen varianten , nur das sagten sich wohl in dem jahr x eltern deswegen mag ich meinen namen nicht.

meiner tochter sollte es daher besser gehen.
ich hab lange gesucht.
er sollte klingen, kaum verschandelbar sein durch abkürzungen und eine klasse bedeutung haben und natürlich mit m anfangen.


maite mara, so hat sie wenigstens die wahl später zwischen 2 übel zu wählen.

„Oelde“ (Pseudonym)

Melanie heißt ja auch "die Schwarze". ^^....ich heiß auch so.

„Mainz“ (Pseudonym)

Meine Tochter Jane wurde nach unserer amerikanischen Sozialarbeiterin genannt ( es musste damals schnell gehen und ein " polyglotter " Name erschien uns passend für ein dunkelhäutiges Adoptivkind).....vor ein paar Tagen fragte sie mich dann: " Mama, wenn ich ein Junge geworden wäre, hättet ihr mich dann Tarzan genannt?" :-) Logisch !! (und der wäre dann bestimmt Bundeskanzler geworden!*g*)

„Bayern“ (Pseudonym)

na da hab ich ja nochmal glück gehabt, meine tochter heißt melanie und ist schwarz, sie sollte aber eigentlich absolut nicht so heißen, da ich damals vor 25 jahren diesen namen mit einer eingebildeten schnepfe verbunden habe.

„Aachen“ (Pseudonym)

Als meine Mutter das zweitemal schwanger war konnten meine Eltern sich nicht entscheiden. Mein Vater hätte liebend gern noch ein Mädchen gehabt und plädierte für Wencke (er war nen Fan von Wencke Myhrre). Meine Mutter wollte gern einen Sebastian oder Benjamin.
Dann kam die Weltmacht mit drei Buchstaben...ICH...und nahm ihnen diese schwere Entscheidungen ab und entschied...DAS WIRD EIN OLIVER....

(ich war damals knapp 6 Jahre alt, setzte meinen kleinen Dickschädel durch und lies meinen armen Eltern keine Wahl. Mein kleiner Bruder Oliver ist heute noch mein liebstes Engelschen)

„Bayerisches Alpenvorland“ (Pseudonym)

Interessant! Allerdings sind doch diese Votings auf Datingseiten nicht wirklich vergleichbar mit der Beliebtheit von Kindernamen, oder?

Also ich mein, da steht Luca recht weit oben und Pascal (und alle Variationen davon) gibts gar nicht ... und ehrlich gesagt sind das doch die neuen Kevins ...

„Senden“ (Pseudonym)

Ich hab zum Glück einen Namen, den gibt es nicht so oft. So hieß auch Mozart´s Frau.
Wenn nicht im Bekanntenkreis meiner Eltern vor mir 3 Sandras geboren wären, dann wär ich auch eine. Und mit Zipfel ein Alexander ;-)

„Klagenfurt“ (Pseudonym)

Ich kenne gar kein Datingportal, in dem man seinen realen Vornamen benutzt. Naja, war ja auch wieder mal so ein Test.

Mir ist der Namen total Wurscht, wenn der Typ sich benehmen kann und nicht der erste Satz ist: Was hast du an?

;o)

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)

*grins* habe bei einigen postings doch schmunzeln müssen...
wenn ich n bub geworden wäre, dann hätte ich den unglücklichen namen "gerhard-emanuel" mit mir rumschleppen müssen *puh* gerade noch mal glück gehabt...
so bin stolz, einen der selteneren weiblichen vornamen ergattert zu haben:-)

„Gifhorn“ (Pseudonym)

hehe ich sollte erst Katharina heißen und,als Junge Christoph! Finde beide ganz gut! Ich persönlich achte bei der Männersuche schon etwas auf den Namen,aber mich könnte auch ein Kevin begeistern (obwohl ich den Namen gaar nicht mag),weil es nun nicht das einzige Kriterium ist :D ich würde meinen Schatz dann immer einen Spitznamen verpassen ,oder schauen,ob er einen hübschen Zweitnamen hat! ,aber so unbewusst schieben wir die Leute doch in Schubladen und machen uns bei einer Kiberly-Chantal ein ganz anderes Bild vom Hintergrund des Kindes ,als bei einer Elisa-Sophie,oder einer Hannah!

„Meißen“ (Pseudonym)

wie schön.....ich bin nicht dabei...bin eben was Besonderes:-))

übrigens gibt es ein solches Ranking auch im Hinblick auf beruflichen Erfolg....

„Mosel“ (Pseudonym)

Wobei in Prenzlberg die Invasion aller Maltes, Laras, Lauras und Leonies genausoschlimm ist wie in Marzahn die Cindys, Tinos, Kevins und Mandys.

„Aachen“ (Pseudonym)

HEY....nix gegen meinen Prenzlauer Berg...sonst jibbet ärger
;-)

„Mosel“ (Pseudonym)

*ggg* Im Mauerpark am Sonntag Vormittag hab ich irgendwie immer das Gefühl, dass da lauter reiche junge hippe Menschen unterwegs sind, die viel Geld und viel Zeit dafür aufwenden, sich so zu stylen, als wären sie nicht gestyled und hätten kein Geld. *ggg* Ich hab aber auch ne Bugaboo-Allergie ;-)

Marzahn und den Rest-Osten kannste mir gern in Bälde näher bringen, freu ich mich schon drauf ;-)

Allerdings kenn ich keine Mandy und keinen Tino ohne interlokalen Migrationshintergrund in Spandau *ggg*

„Aschaffenburg“ (Pseudonym)

juhuu ich bin dabei ...lach aber ganz ehrlich mir ist der name von einem flirt oder date vollkommen egal es kommt doch auf den menschen an .....

„Aachen“ (Pseudonym)

knusper dat sind ja die zugezogenen...icke bin ureinwohnerin...ick wohn seit meiner geburt hier...ick hab schon im prenzlauer berg gewohnt als keiner dort wohnen wollte ;-)

„Mosel“ (Pseudonym)

Aber diese Leute sind doch nervig, oder? Wie kann man nur so leben.... grrrrrr

„Aachen“ (Pseudonym)

tja jedem das seine...am kollwitzplatz sieht es schon wieder etwas anders aus....da ist übrigens samstags einer der besten wochenmärkte in berlin....da gibt es beim biobäcker ein super dinkelbrot....und nach dem bummeln schön zum brunch...oder auch umgekehrt...