
Unsere Wünsche sind wie kleine Kinder:
Je mehr man ihnen nachgibt, umso anspruchsvoller werden sie.
(Christian Morgenstern)

„Datteln“ (Pseudonym)
Eine Gesellschaft, in der BEHINDERT, SCHWUL und GUTMENSCH als Schimpfwörter funktionieren, hat ein Problem.
Internetkünstlerin Barbara

Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen.
Oscar Wilde

„Ravensburg“ (Pseudonym)
Es gehört viel Kraft dazu, Gefühle zu zeigen, die ins Lächerliche gezogen werden können.
Germaine Madame de Staël

" Für mich ist es nur ein kleiner Tritt auf die Bremse, für alle anderen ein grosser Schritt nach vorne! ;-)
Manfred, 46, Busfahrer

„Ravensburg“ (Pseudonym)
Um mit dir selbst zurecht zu kommen, benutze deinen Kopf; um mit anderen zurecht zu kommen, benutze dein Herz.
Eleanor Roosevelt

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)
"Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Aber die anderen leiden.‘‘
Paul-Henri Spaak

Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie.
Curt Goetz

„Jena“ (Pseudonym)
Ein wahrhaft sensibler und vernünftiger Mensch versucht naturgemäß, wenn ihn Übel und Ungerechtigkeit der Welt bekümmern, zunächst dort gegen sie anzugehen, wo sie am deutlichsten zutage treten, nämlich bei sich selbst. Und damit wird er sein Leben lang beschäftigt sein.
Fernando Pessoa

Die Wunden, die die Maschinen des Schicksals in uns schneiden, fallen bald zu; aber eine, die uns das rostige, stumpfe Marterinstrument eines ungerechten Menschen reißet, fängt zu eitern an und schließt sich spät.
Jean Paul

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
Depressionen sind die Belohnung fürs brav sein

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)
Wer Eitelkeit zum Mittagessen hat, bekommt Verachtung zum Abendbrot.
Benjamin Franklin
(1706 - 1790), US-amerikanischer Politiker, Naturwissenschaftler, Erfinder und Schriftsteller

Mittel, um schnell verachtet zu werden. — Ein Mensch, der schnell und viel spricht, sinkt außerordentlich tief in unserer Achtung, nach dem kürzesten Verkehre, und selbst wenn er verständig spricht, — nicht nur in dem Maße als er lästig fällt, sondern weit tiefer.
Friedrich Wilhelm Nietzsche

„Datteln“ (Pseudonym)
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russel

Die vier verschiedenen Stufen des menschlichen Geistes:
Schläue
Klugheit
Intelligenz
Weisheit
Der Schlaue tut Dinge, die ihm nützen, der Kluge tut dasselbe, aber nur, wenn er sich sicher glaubt, nicht erwischt zu werden, der Intelligente denkt über Schlaue und Kluge nach und versucht zumindest, keinem von ihnen zu schaden, und der Weise lächelt über all das...
© Wolfgang J. Reus

„Seevetal“ (Pseudonym)
Demokratie ist lustig.
Joseph Beuys

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)
Mit einem Ignoranten disputieren wollen ist wie der Versuch, unter Wasser mit einer Hand ein Stück Seife zu fangen oder ein Nilpferd mit einem Schulterwurf flachzulegen.
© Werner Friebel
(*1958), freiberuflicher Autor, Musiker und Lehrer

Das hast du gut erkannt Brienne. Da weißt du also doch, wie sich die Menschen bei dir fühlen. ;-)
Auch die Bretter, die mancher vor dem Kopf trägt, können die Welt bedeuten.
Werner Finck

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)
@ShadowCop
Ich bitte Dich Deine persönlichen Angriffe zu unterlassen.
Wie Du sicherlich registriert hast, befasse ich mich nicht mehr mit Deinen Beiträgen.
Und deshalb darfst Du davon ausgehen NICHT gemeint zu sein.
Ganz im Sinne der Benimmregeln:
1.2 Beleidigungen anderer Benutzer werden nicht toleriert. Wenn Dir ein Benutzer nicht passt, kannst Du von Deiner Ignorierliste Gebrauch machen.

@ Brienne von Tarte
Da hast du Recht, den Kommentar hätte ich mir sparen sollen. Entschuldige.
Das war wieder der Punkt in Richtung Impulsivität, denn auch ich interpretiere leider Dinge auf der Beziehungsebene.

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
"wer mit meiner Art nicht klarkommt, sollte einfach noch an sich arbeiten"

„Datteln“ (Pseudonym)
Vom Gipfel der Unverschämtheit lässt sich vortrefflich auf Andere herabschauen.
Tse-Tang, der Ältere

„Korschenbroich“ (Pseudonym)
willst du Recht haben, oder glücklich sein ?

„Rüsselsheim am Main“ (Pseudonym)
Trau nie den leuchtenden Augen eines Mannes! Es könnte auch die Sonne sein, die durch seinen hohlen Kopf scheint!

Es gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.
Victor Hugo