Mondnacht
Es war, als hätt’ der Himmel
Die Erde still geküßt,
Daß sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müßt’.
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähren wogten sacht,
Es rauschten leis’ die Wälder,
So sternklar war die Nacht.
Und meine Seele spannte
Weit ihre Flügel aus,
Flog durch die stillen Lande,
Als flöge sie nach Haus.
--Joseph von Eichendorff--
Ein nachdenklicher besonnener Mann, der nicht mehr sagen darf, als er kann,
um klar zu machen, dass nichts wie immer, aber vieles nun ganz anders aber wie damals, ist.. 
--- Carsten Breuer ---
ttt Interview 09/2025 ard
"Nicht immer nur Brei abliefern,
sonst verlernt der Zuschauer das kauen."
-Ulrich Tukur (*1957)- Schauspieler
Der "Alte Fritz" sagte zu Voltaire 
"Ein Staatsoberhaupt, welches sein Volk nicht liebt, 
für selbiges nicht kämpft und sein Wohl nicht im Sinn hat, 
ist weniger wert als ein Pferdeapfel." 
Friedrich II., König von Preußen
Manches hat ewig Bestand.
„Man muss keine Bücher verbrennen, um eine Kultur zu zerstören. Es genügt, die Menschen dazu zu bringen, sie nicht mehr zu lesen.“
Ray Douglas Bradbury (geboren 22. August 1920 in Waukegan, Illinois, USA – gestorben 5. Juni 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA) amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.
Einst war die Seltenheit der Bücher den 
Fortschritten der Wissenschaft nachteilig.
Jetzt ist es deren Überzahl, die verwirrt 
und eigenes Denken verhindert.
Karl Julius Weber (1767-1832)
"Um Recht zu tun, braucht’s wenig, 
und insofern hätte Cicero recht, 
wenn er binnen drei Tagen ein Rechtsgelehrter zu werden sich getraute, aber um ungestraft 
Unrecht zu tun, dazu gehört ein Studium."
Karl Julius Weber (1767-1832)
Jeder Mensch, den du triffst, 
kämpft einen Kampf, von dem du nichts weißt. 
Sei freundlich zu jedem. 
Robin Williams
Ich bin so alt, ich weiß noch, dass "Man darf ja nicht mehr seine Meinung sagen in diesem Land", ausschließlich von Leuten kam, deren Meinung "Unter Adolf war nicht alles schlecht, da herrschte wenigstens noch Ordnung" war. Heute ist das ja anders. 
Oder?
ODER?!
Gesetze alleine können die Meinungsfreiheit nicht sichern. Damit jeder seine Ansichten ohne Strafe vortragen kann , muss in der gesamten Bevölkerung der Geist der Toleranz herrschen .
Albert Einstein
"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende 
Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. 
Dulden heißt beleidigen."
--Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung --
Das Prinzip wird seit Jahrzehnten in der Politik erfolgreich praktiziert... (man lernt und lernt und lernt, aber begreift nichts)
"Wenn wir bedenken, 
dass wir alle verrückt sind, 
Ist das Leben erklärt." 
-- Mark Twain--
Bild: Das Narrenschiff von Hieronimus Bosch 
(Sinn des Lebens,  Erntedankfest)
Zehn Deutsche sind dümmer
als fünf Deutsche.“
--Heiner Müller--
"Wir leben in einer Welt, 
in der ein Narr viele Narren, aber
ein Weiser nur wenig Weise macht."
--Immanuel Kant--
"Der Sinn des Lebens besteht darin, deine Gabe zu finden. Der Zweck des Lebens ist, sie zu verschenken."
-- Pablo Picasso --
Glaube, Hoffnung, Liebe.
"Wie weit Du im Leben kommst,
wird davon abhängig sein,
wie weit Du zärtlich mit den Kleinen umgegangen bist,
mitfühlend mit den Alten,
Anteil nehmend mit denen, die sich anstrengen
und geduldig mit den Schwachen und den Starken.
Denn eines Tages wirst Du dies alles gewesen sein."
--George Washington Carver--
"So lang nur ein Mensch da ist, dem der Krieg Vorteil bringen kann, und dieser eine hat Macht und Einfluß genug, diesen Krieg zu entfesseln, ist jeder Kampf gegen den Krieg vergeblich." 
--Arthur Schnitzler--
Wer auf den Krieg vorbereitet ist, 
kann den Frieden am besten wahren. 
George Washington (1732–1799)
Folge dem Gestank der Macht, der Gier und des Geldes und Du findest die Gründe für das Ungleichgewicht in der Weltordnung. 
Folge dem Gestank der Angst, des Egos und der Unzufriedenheit und du erkennst, warum sich die Geschichte immer wieder wiederholt.
von Klaus
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
😉 
-Werner Finck -