
Selbst und gerade im 21. Jahrhundert aktueller denn je.
Thomas Mann

"Es dürfte uns gut tun, uns manchmal daran zu erinnern, dass wir zwar in dem Wenigen, was wir wissen, recht verschieden sein mögen, dass wir aber in unserem grenzenlosen Unwissen alle gleich sind."
-- Karl Popper --

"Die kürzesten Wörter, nämlich "ja" und "nein"
erfordern das meiste Nachdenken."
Pythagoras

"Jede Ausgabe des Staates beruht auf einem
Verzicht des Volkes."
Ludwig Erhard

Deswegen mache ich nie Sommerurlaub und behalte mein Stressniveau dauerhaft auf demselben Level ;o)

"Die Liebe ist so unproblematisch
wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße."
- Franz Kafka - zum Thema "Was ist Liebe?"

"Glück: der Zustand des still lachenden Eins-Seins mit der Welt."
-- Hermann Hesse --

"Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit."

"Die Gegner des Witzes sind die, denen er fehlt."
--Guy de Maupassant--
(1850 - 1893), französischer Erzähler

„Sehen sie sich um. Die meisten Ehemänner sind der beste Beweis dafür, dass Frauen Humor haben.“
--Donna Leon (1942) ---
US-amerikanisch-schweizerische
Schriftstellerin

"Die Deutschen sind übrigens wunderliche Leute! Sie machen sich durch ihre tiefen Gedanken und Ideen, die sie überall suchen und überall hineinlegen, das Leben schwerer als billig."
-- Johann Wolfgang von Goethe --

"Die Wilden fressen einander,
und die Zahmen betrügen einander,
und das nennt man den Lauf der Welt."
--Arthur Schopenhauer--

„Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe
betrachtet. Je mehr jemand die Welt liebt, desto
schöner wird er sie finden.“
--Christian Morgenstern (1871-1914)--
deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer