
Demokratie darf nicht so weit gehen, daß in der Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
-Willy Brandt-

Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind.
-Sir Winston Churchill-
Ps Deutschland hat bezogen auf die Bevölkerung wohl das größte d.h. die zahlenmäßig höchste Anzahl
Personen im Parlament.. daher resultierenden auch die Ergebnisse.

Es gibt (in Uganda) Meinungsfreiheit, aber die Freiheit nach der Meinung kann ich nicht garantieren.
Idi Amin (192?-2003), Ugandas Diktator vom 1971 bis 1979.

Immer positiv bleiben, ne!

Es gibt keine Wahrheit, wenn wir sie
Nicht suchen
Es gibt keinen Frieden, wenn wir ihn
Nicht wollen.
-Rio Reiser (1950-1996) hätte 75. Geburtstag am 9. Jan gefeiert -
(Leider hat sich bislang in der Politik bei Grünen, SPD, FDP, CDU,.. rein gar nichts in diesen Bereichen getan - die offene Lüge, der Betrug und der Unfrieden wurde nur gesellschaftlich gemacht)

„Wenn ich den ersten Song spiele, sehe ich nichts als Handys. Es ist sehr interessant, wie sehr die Leute konditioniert sind. Für sie ist es das Größte, anderen zu beweisen, dass sie da waren – anstatt einfach da zu sein.“
► Lenny Kravitz (Geb. 1964)
►► Quelle: Konzertinterview, Januar 2019 (frei zitiert).
🔗 https://www.theguardian.com/music/lennykravitz-interview

Nicht auf die Größe des Vermögens,
sondern auf die des Geistes kommt es an.
Seneca d.J. (1-65 n.Chr.)
Anmerkung: Die Ähnlichkeit mit lebenden Personen ist nicht ganz zufällig!

Die Wahrheit sollte nicht
mit der Meinung der Mehrheit verwechselt werden.
-Jean Cocteau-
Anmerkung: Viele zu oft hat die Mehrheit keine Kenntnisse der Wahrheit, sondern nur das was man ihr sagt/zutraut.

„Es mag schönere Zeiten geben,
aber diese ist unsere.“
-- Jean-Paul Sartre -- (1905 - 1980)
französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph, Religionskritiker und Publizist. Vordenker und Hauptvertreter des Existentialismus und Paradefigur der französischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts

„Wenn du die Wahl hast
zwischen zwei Übeln,
wähle keines von beiden.“
-- Charles Haddon Spurgeon --
(1834 - 1892) englischer Baptistenpastor

„Jede Generation stellt sich vor,
intelligenter zu sein als die, die davor war,
und weiser als die, die danach kommt.“
--George Orwell--
(Schriftsteller, Essayist & Journalist / 1903 - 1950)

Was der liebe Gott vom Geld hält,
kann man an den Leuten sehen,
denen er es gibt.
Peter Bamm (1897-1975),

"Es stimmt, dass Geld nicht glücklich macht.
Allerdings meint man damit das Geld der anderen."
--George Bernard Shaw (1856–1950)--

Auf die Füße kommt unsere Welt erst wieder,
wenn sie sich beibringen lässt,
dass ihr Heil nicht in Maßnahmen,
sondern in neuen Gesinnungen besteht.
--Albert Schweitzer (1875 - 1965)--
deutsch-französischer Arzt, Theologe, Musiker,Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952

Herr Putin sagt ja auch, dass in seinem Land Meinungsfreiheit und ein Rechtsstaat besteht. Jeder der das infrage stellt, wird eingesperrt, bis er es auch glaubt. Natürlich darf er sich Rechtsbeistand suchen... aber der wird dann auch zu langjährigen Gefängnisaufenthalten verurteilt und in Straflager-IK3 inhaftiert um darüber nachzudenken.

Keine Festung ist so stark,
dass Geld sie nicht einnehmen kann.
Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.)

Das Unglück ist, daß jeder denkt,
der andere ist wie er, und dabei übersieht, daß es auch anständige Menschen gibt.
--Heinrich Zille--

"Wenn wir auf Jahrzehnte so weiterfahren wie bisher, dann muss ich für unser Vaterland schwarz sehen.“
-- Helmut Schmidt --
Im Gespräch mit Autoren in der Dokumentarreihe "Der Fall Deutschland"
Sender Phoenix, 12. Februar 2006, phoenix.de http://www.phoenix.de/24378.htm

„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“
-- Helmut Schmidt --
auf Anfrage bestätigt in einem Brief vom 26. Februar 2009

„Die multikulturelle Gesellschaft ist eine Illusion von Intellektuellen.“
-- Helmut Schmidt --
Die Zeit http://www.zeit.de/2004/18/Deutschland_2fSchmidt_18?page=all, Nr. 18/2004, 22. April 2004

"Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick."
-- Franz Werfel--

Kunst kommt nicht von Können, sondern von Müssen. Arnold Schönberg

.. der "Sinn" des Lebens und die daraus folgende naheliegende wichtige Erkenntnis