Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2100 Antworten

„Erding“ (Pseudonym)

Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit auch noch stolz zu sein.

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

Rules for success

1. Do the fucking work. Don't be lazy.
2. Stop fucking waiting. It's time.
3. Rely on yourself. The universe doesn't give a fuck.
4. Be fucking practical. Success is not a theory.
5. Be productive early. Don't fuck around all day.
6. Don't be a fucking baby. Life's hard. Get on with it.
7. Don't hang out with fuckwits.
8. Don't fucking waste energy on shit you can't control.
9. Stop talking shit. It's embarrassing.
10. Stop beeing a fucking people-pleaser. It's sad.
11. Stop putting toxic shit in your body. It's fucking stupid.
12. Stop doing the same fucking thing and hoping shit will change.
13. Stop wasting. Use your resources wisely.
14. Follow the necessary routines. You're stupid if you don't do it.

„Arnstadt“ (Pseudonym)

15. Stop pretending you forgot how to speak your own language. That´s fucking stupid, too. ;-)

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause Ich habe das von einer Freundin aus Australien. Deine Belehrung ist unnötig.

„Arnstadt“ (Pseudonym)

Du meine Güte, das war ein WITZ Hanna (auch am Zwinkersmilie und dem flapsigen Ton zu erkennen).

„Arnstadt“ (Pseudonym)

P.S Don't be a fucking baby. (Auch ein Witz)

„Fulda“ (Pseudonym)

"Manchmal frage ich mich, was die Leute wohl von mir denken, dann fällt mir aber ein, dass die meisten ja gar nicht denken und bin wieder beruhigt."

Alles, was dich ärgert, ist da, um dich Geduld zu lehren.
Alles, was dich verlässt, ist da, um dich zu lehren, auf deinen eigenen Füßen zu stehen.
Alles, was dich erzürnt, ist da, um dich Vergebung und Mitgefühl zu lehren.
Alles, was Macht über dich hat, ist da, um dich zu lehren, wie du deine Macht zurückholst.
Alles, was du hasst, ist da, um dich bedingungslose Liebe zu lehren.
Alles, was dir Angst macht, ist da, um dich Mut zu lehren, diese Angst zu bewältigen.
Alles, was du nicht kontrollieren kannst, ist da, um dich zu lehren loszulassen und dem Universum vertrauen.

Jackson Kiddard

„Erding“ (Pseudonym)

Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustand wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall zustandkommen, auf die leichtsinnigste Art und ohne gescheiten Grund, aber ein Pass niemals. Dafür wird er auch anerkannt, wenn er gut ist, während ein Mensch noch so gut sein kann und doch nicht anerkannt wird.“
Bertolt Brecht: Flüchtlingsgespräche, 1940

„Plauen“ (Pseudonym)

Schließ Aug und Ohr für eine Weil
Vor dem Getös der Zeit,
Du heilst es nicht und hast kein Heil
Als wo dein Herz sich weiht.

Dein Amt ist hüten, harren, sehn
Im Tag die Ewigkeit.
Du bist schon so im Weltgeschehn
Befangen und befreit.

Die Stunde kommt, da man dich braucht.
Dann sei du ganz bereit
Und in das Feuer, das verraucht,
Wirf dich als letztes Scheit.

Friedrich Gundolf

„Plauen“ (Pseudonym)

Religionen und Weisheiten sind unsere SOS-Rufe, Kerben an der Höhlenwand.

Axel Matthes

„Hückelhoven“ (Pseudonym)

Mein Niveau ist flexibel.

„Plauen“ (Pseudonym)

Die Lotusblume entspringt aus dem Schlamm.

Aus China

„Plauen“ (Pseudonym)

Die sterne - planeten und lichter - sind das irdische teil unserer seele, aber die himmlische seele ist in uns nacht, der quellende ewige, unbegriffene grund. Denn im Chaos ist das Himmelreich.

H.J.v.d.W.

„Pulheim“ (Pseudonym)

Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln, zeige Ihnen wie es geht!

„Erding“ (Pseudonym)

Wie Menschen Andere Behandeln Ist Eine Direkte Reflexion Davon, Wie Sie Über Sich Selbst Denken *

Paulo Coelho

„Plauen“ (Pseudonym)

Sie können Gott berühren, indem Sie eine Blume oder die Luft berühren oder einfach einen anderen Menschen anfassen. Außerhalb davon gibt es keinen Gott.

Thích Nhất Hạnh

„Plauen“ (Pseudonym)

Sieh nicht nur den Adler aufwärts steigen, auch das Fallen zur Erde ist sein Teil.

Sotho


Der Stein im Flusse sagt, die Kälte habe er längst schon vergessen.

Ewe

„Plauen“ (Pseudonym)

Hoffnung ist eben nicht Optimismus. Es ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht. Sondern Hoffnung ist die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.

Václav Havel