
„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
In der Schule gab der Lehrer jedem Kind einen Zettel, er sagte: "Schreibt euren eigenen Namen drauf, zerknüllt euren Zettel und schmeißt ihn in die Luft."
Nachdem es jeder Schüler gemacht hatte, sagte der Lehrer: "Jetzt habt ihr fünf Minuten Zeit, euren eigenen Zettel hier zu finden." Und die Schüler suchten, aber schafften es nicht, innerhalb dieser fünf Minuten ihren eigenen Zettel zu finden.
Dann sagte der Lehrer zu den Schülern: "Jetzt hebt irgendeinen Zettel auf, schaut auf den Namen und gebt diesen Zettel diesem Menschen wieder." Und in nur wenigen Momenten hatte jeder seinen eigenen Zettel wieder.
Da sagte der Lehrer zu den Kindern: "Mit dem Glück ist es genauso. Wenn wir nur versuchen, unser eigenes Glück zu finden, ist es schwer! Wenn wir aber aufeinander aufpassen, anderen Menschen helfen, dann ist es leicht das Glück zu finden."

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Auf Flügeln des Gesanges,
Herzliebchen, trag ich dich fort,
Fort nach den Fluren des Ganges,
Dort weiß ich den schönsten Ort.
Dort liegt ein rotblühender Garten
Im stillen Mondenschein;
Die Lotosblumen erwarten
Ihr trautes Schwesterlein.
Die Veilchen kichern und kosen,
Und schaun nach den Sternen empor;
Heimlich erzählen die Rosen
Sich duftende Märchen ins Ohr.
Es hüpfen herbei und lauschen
Die frommen, klugen Gazell'n;
Und in der Ferne rauschen
Des heiligen Stromes Well'n.
Dort wollen wir niedersinken
Unter dem Palmenbaum,
Und Liebe und Ruhe trinken
Und träumen seligen Traum.
Heinrich Heine 🌹 Auf Flügeln des Gesanges

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Steck deine Kindheit in die Tasche und renne davon, denn das ist alles, was du hast. 🪁
Max Reinhardt 1873 - 1943

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Liebe kann man lernen. Und niemand lernt besser als Kinder. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.
Astrid Lindgren

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
“Wie man mit der Natur umgeht, so geht man auch mit sich selbst um. Wir leben besser im Einklang mit der Natur.”
Wolf-Dieter Storl

Nicht wenige Experten sehen ihre Daseinsberechtigung darin,
einen relativ einfachen Sachverhalt unendlich zu komplizieren.
Pierre Trudeau (1919–2000)

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
Deutsches Sprichwort

Eine positive Einstellung zu lösbaren Problemen ist bereits der halbe Erfolg.
- Ernst Ferstl -

Wer auf den Krieg vorbereitet ist,
kann den Frieden am besten wahren.
George Washington (1732–1799)

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Moral ist weiter nichts als die Haltung, die wir Leuten gegenüber einnehmen, gegen die wir eine persönliche Abneigung haben.
Oscar Wilde
(1854 - 1900), eigentlich Oscar Fingal O'Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor

Optimisten haben gar keine Ahnung
von den freudigen Überraschungen,
die Pessimisten erleben.
Peter Bamm (1897–1975)

Schöner Spruch, Silberdistel. Ist allerdings falsch, denn die Pessimisten keine freudige Überraschungen erleben. Das ist ja das, was sie zu Pessimisten macht. Pessimist ist ja nicht der, der überraschend ein Schatz findet und sich darüber freut - ein echter Pessimist motzt erstmal eine Weile darüber, dass er den Schatz ja gar nicht ausgraben kann, weil keine Schaufel dabei. Und sogar wenn Schaufel da wäre - wie soll er das jetzt dann nach Hause tragen? Und wenn ihn dann jemand sieht? Dann wird man ihn bestimmt dafür töten, um den Schatz zu bekommen ... usw. usf. Und dann geht er nach Hause ohne den Schatz, weil das mit viel zu vielen Problemen verbunden wäre. Und den Rest des Lebens unglücklich darüber ist, dass er nicht wenigstens das, was er hätte tragen können, mitgenommen hat - aber nicht mehr weiß, wo der Schatz denn nun genau war und überhaupt... Pessimist eben. ;o)
Die Lebenskunst besteht darin zu wissen, wie man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt.
William Hazlitt (1778 - 1830), englischer Essayist

„Holzminden“ (Pseudonym)
Stierfrau, hier verwechselst du den Pessimist mit dem Miesepeter.
Der Pessimist erwartet nicht, dass er einen Schatz findet, kann sich aber freuen, wenn er doch über einen stolpert.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Zufriedenheit liebt leise Töne
Klaus Ender

@Stierfrau
Ich bin sicher, Peter Bamm wäre entzückt über Deine feinsinnige und philosophisch tiefgründige Deutung seines Aphorismus. 😁
Anmerkung:
Dieser Thread heißt "Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.“
Diskussionen über Inhalt und Aussage des Aphorismus, Zitats etc. können daher sinnvollerweise nur mit dem (meistens) genannten Autor geführt werden – was hier im RF-Forum wohl eher nicht realisierbar ist. Aber es bietet sich natürlich an, mit einem anderen und gegensätzlichen Aphorismus, Zitat etc. zu kontern.

Es ist ein feiner Trick der Natur, dass man
nach seinem Tode nicht mehr am Leben ist.
Peter Bamm (1897-1975)

Über die Geduld
Man muss den Dingen
die eigene, stille
ungestörte Entwicklung lassen,
die tief von innen kommt
und durch nichts gedrängt
oder beschleunigt werden kann,
alles ist austragen – und
dann gebären…
Reifen wie der Baum,
der seine Säfte nicht drängt
und getrost in den Stürmen des Frühlings steht,
ohne Angst,
dass dahinter kein Sommer
kommen könnte.
Er kommt doch!
Aber er kommt nur zu den Geduldigen,
die da sind, als ob die Ewigkeit
vor ihnen läge,
so sorglos, still und weit…
Man muss Geduld haben
Mit dem Ungelösten im Herzen,
und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben,
wie verschlossene Stuben,
und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache
geschrieben sind.
Es handelt sich darum, alles zu leben.
Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich,
ohne es zu merken,
eines fremden Tages
in die Antworten hinein.
Rainer Maria Rilke, Viareggio bei Pisa, am 23. April 1903

Meine Weisheit in dem Fall ist:
Peter Bamm war lt. seiner hier aufgelisteten Zitate, dann wohl doch eher ein Pessimist gewesen?!?
🤔🤫😉

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Also mir gefallen die Zitate von Peter Bamm:
Dämonen lärmen. Engel verrichten still ihr Werk.

@Yamzoo
Pessimist war Peter Bamm ganz sicher nicht - eher ein ausgeprägter Realist. Allein seine fast abenteuerlich anmutende Biografie zeigt einen äußerst tatkräftigen positiven Menschen mit breitgefächerten Interessen und Fähigkeiten. Er war ein Mann der Tat - kein Träumer. Und er hatte einen scharfen Geist und die Gabe, Dinge auf den Punkt zu bringen in seinen Aphorismen.
Eine ernste Sache mit Humor betrachten
heißt noch lange nicht, ihren Ernst zu verkennen.

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Sie peitschen den Quark, ob nicht etwa Creme daraus werden wolle.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Diskussion abgeschlossen!
Weiter nur noch mit Aphorismen etc!