

Es ist sehr leicht, die Angelegenheiten unserer
Nachbarn zu erledigen, doch unsere eigenen
machen uns manchmal Schwierigkeiten.
Josh Billings (1818–1885)

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)
Blabla ist besser als Bumbum.
Winston Churchill

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.

„Lohne“ (Pseudonym)
"Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, sich mit fremden Zitaten zu schmücken.
Bei fast jeder berühmten Person findet sich irgendjemand, der sich durch die Nähe zu dieser Person wichtig machen will, aber der am häufigsten falsch zitierte Mensch der Welt ist Albert Einstein.
Man erträgt es nicht, dass ein normaler Mensch etwas Gutes sagt. "
Gerald Krieghofer, Experte für Kuckuckszitate, Literaturwissenschaftler und Autor des Blogs "ZItatforschung"
https://falschzitate.blogspot.com/2017/07/welch-triste-epoche-in-der-es-leichter.html

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Volksmund

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

„Lohne“ (Pseudonym)
"Freude an der Freude und Leid am Leid des Anderen, das sind die besten Antriebe des Menschen."
Quelle Bild und Texte: www.studienscheiss.de 😅

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Na das hat aber lange gedauert 🤣
Bravoooooooooooo 👍

Optimismus ist nur Mangel an Information.
Heiner Müller (1929–1995)

„Schwäbisch Gmünd“ (Pseudonym)
Wo Weiber sind, da ist Verwirrung.
-Sprichwort

Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.
Wir alle wollen doch Frieden.
Warum also „gehen“ wir Menschen hin?
Mit unseren Gedanken, Ängsten und unseren teilweise Hass erfüllten Projektionen sind wir mit viel Energie dabei.
Der Friede beginnt in uns.
Das ist alles, was wir tun können.
Und das ist viel.
Ingrid Zinnel

Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin... 😊👍🏻

Respekt setzt ein gewisses Maß an Intelligenz voraus. Wo das Problem für viele schon anfängt.
Freie Gedanken

Große Gelegenheiten, anderen zu helfen, ergeben sich selten,
kleine dagegen tagtäglich.
Paul Gerhardt
1607-1676

Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen,
dass man Recht haben - UND ein Idiot sein kann.
Martin Kessel (1901-1990)

Das muss man dem Frühling hoch anrechnen:
Alle Jahre besingen ihn die Dichter,
und er kommt trotzdem wieder.
Karl Valentin (1882–1948)

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Deutschland ist ein Meckerland
Marijke Amado

Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.
Heinrich Heine (1797–1856)


„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
*

Ich wünsche den Menschen die Gabe,
sich mit den Augen der anderen zu sehen.
Robert Burns

„Lohne“ (Pseudonym)
°

Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl,
während des Krieges und nach der Jagd.
Otto von Bismarck (1815–1898)