Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2102 Antworten

BRAND, GEFÄHRLICH!

Bezieht man sich mit jemandem
und partnert sich zusammen,
versetzt man sich unweigerlich
per Absprache in Flammen.

Man brennt dann füreinander und
man fackelt nicht recht lange -
nach brandstiftendem Funkenflug
hält man sich warm die Stange.

Doch neben all der Leidenschaft,
der Liebe und dem Sehnen
muss man beim Blick aufs Flammenmeer
auch Folgendes erwähnen.

Es brennt nicht nur die Gegenwart
von jenen, die sich fanden -
gleich zwei Geschichten gießen sich
wie Öl ins Liebesbranden.

Alleine Er/Durch/Überlebtes
von zwei gebrannten Seelen
glost nun erneut und feuerfest
im Miteinander Schwelen.

Und manchmal steigen Dämpfe auf
von einem dieser Reste,
die man dem anderen übel nimmt
trotz blütenweißer Weste.

Die Rauchentwicklung ist immens,
nichts ist zu unterscheiden
und da man miteinander brennt,
brennt nun der Hut bei beiden.

Gemeinsam ringt man dann nach Luft,
der eine aus Empörung.
Der andere aus Verzweiflung und
beklemmender Verstörung.

Darum rede miteinander, wer
sich aneinander bindet,
weil sich in jedem Liebenden
brennbare Altlast findet.

Und oft stammt das, was uns verbrennt,
aus ungelös(ch)ten Herden
und Rückständen, die dann im Nu
recht brandgefährlich werden.

Marco Seltenreich

„Bornheim“ (Pseudonym)

„Betrug ist leicht. Man braucht sich nichts einzubilden auf Untreue. Am Anfang kostet es nichts, eine Anleihe zu nehmen, auf das Vertrauen, das jemand in dich gesetzt hat. Du kommst damit davon, du nimmst dir ein bißchen mehr und noch ein bißchen mehr, bis es nichts mehr zu nehmen gibt. Das Seltsame ist, daß deine Hände voll sein müßten von all dem Genommenen, aber wenn du sie öffnest, ist nichts da.“

Jeanette Winterson

„Weimar“ (Pseudonym)

Die Mißachtung des Lebens und die Brutalität gegen den Menschen lassen die Fähigkeit des Menschen zur Unmenschlichkeit erkennen.
- Sie kann und darf kein Mittel irgendeiner Konfliktlösung sein und bleiben.

Rosa Luxemburg (1870 - 1919)

„Sinsheim“ (Pseudonym)

Die Heuchelei ist die materia prima des Teufels, von der aller Lug und Trug, alle Schwachheit und Abscheulichkeit herrührt, von der nichts Wahres kommen kann. Denn die Heuchelei ist selbst eigentlich eine doppelt destillierte Lüge, eine Lüge in der zweiten Potenz.

Thomas Carlyle

„Sonneberg“ (Pseudonym)

@Silberdistel
.. und heute denken sie, ihre Meinungen seien tatsächlich Tatsachen!

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Ich bin mitunter recht angewidert von den Hanswurstiaden dieser Welt. Beinahe die ganze Welt, jedenfalls aber Europa ist für mich eine stehengebliebene kalte Schüssel auf einem Bahnhofsbüfett, die mich nicht mehr reizt."

Gerhart Hauptmann

„Bornheim“ (Pseudonym)

Landstrasse

fünf schatten ziehen sie mit
den fluchtpunkt. aus dieser richtung

müssen sie gekommen sein
elf kilometer, eine handbreit

bäume. schnüren die wegränder
ruten wachsen zum strauch:

ob sie für körbe sind?
kinder
halten sie für pusteblumen.

Anna Hetzer

Der Herbst

Der Herbst - ein ungestümer Mann
eilt hier im Laufschritt schon heran.

Bringt Regen mit und kühlen Wind -
die Tage wieder kürzer sind.

Den Malerpinsel in der Hand
streut seine Farben er ins Land.

Die Farbpalette gut bestückt -
ein wahres Meisterwerk ihm glückt.

Er schenkt uns herbstlichen Genuss
wie Äpfel, Birnen und die Nuss.

Die Erntezeit ist nicht mehr weit
zu Ende geht die Sommerzeit.

Doch ein oft milder Sonnenschein
lässt Herbsttage auch „golden“ sein.

„Bornheim“ (Pseudonym)

Richard Wagner ist ein Antisemit!

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

=> Off Topic Bereich

„Buxtehude“ (Pseudonym)

Wenn du glücklich bist, kannst du mit allem umgehen. Aber wenn du im falschen Leben steckst, kann dich der der Umfang deiner Oberschenkel aus der Bahn werfen.

Barbara Schöneberger

„Friesoythe“ (Pseudonym)

"Modern"

von Wilhelm Busch

Hinweg mit diesen alten Herrn,
Sie sind zu nichts mehr nütz!
So rufen sie und nähmen gern
Das Erbe in Besitz.

Wie andre Erben, die in Not,
Vergeblich warten sie.
Der alte reiche Hoffetot,
Der stirbt bekanntlich nie.

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

Der Punkt ist, dass es keine Linke in Deutschland, die diesen Namen für sich beansprucht, geben sollte, die antisemitische Gruppen, antisemitische Denkmuster enthält. Und was man dafür braucht ist das Gegenteil von dem was manche Linke gegenwärtig tun: Nämlich eben nicht Harmonie, sondern Streit.
-Jutta Ditfurth-

„Bornheim“ (Pseudonym)

Wunderbare Lyrik aus Rumänien:


Russ

Woran denkst du, wenn du einen mit Ruß
Verschmierten Erzengel siehst?
An die Stratosphärenverschmutzung, klar.
Und an was noch?
An die Gewohnheit der Engel
Sich überall einzumischen.
Und an was noch?
An die Öfen, die im Frühling zu rauchen
Beginnen und sich verstopfen.
Und an was noch?
Oh, wenn ich so richtig nachdenke,
Ein mit Ruß verschmierter Erzengel
Könnte auch ein Erzengel sein,
Der sich angezündet hat
Und vergaß, dass er nicht brennen kann...

Ana Blandiana