Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2102 Antworten

Quertreiber
Der Quertreiber, das ist ein Mensch,
der hat`s nicht gern harmonisch.
Er leidet unter Angriffslust,
und das ganz sicher chronisch.

Er lästert hier und stichelt dort
mit riesigem Vergnügen;
damit sein Plan vollendet wird,
verbreitet er gar Lügen.

Im Mittelpunkt will er nur steh`n,
drum macht er solche Sachen;
denn ohne sie würd kaum ein Mensch
aus ihm sich etwas machen.

Drum gebe ich euch einen Rat:
Beachtet ihn nicht viel.
Er will der Gruppe Untergang,
denn das ist nur sein Ziel.

*Norbert van Tiggelen*

und noch eines von *Norbert van Tiggelen*

Eigentor
Wenn du in den Spiegel schaust,
dann könntest ihn liebkosen.
So ein toller Mensch wie Du
gehört zu den Famosen.

Du bist jedem überlegen,
gegen Dich, da wächst kein Kraut.
Weißt auf alles eine Antwort,
duldest keinen Gegenlaut.

Ganz egal, wo Du erscheinest,
meistens zollt man dir Respekt.
Sagt Dir jemand seine Meinung,
zeigst du ihm, was in Dir steckt.

Was Du aber nicht verstehest,
dass man Dich so arg verkennt
und Dich völlig ungesetzlich
ganz brutal ein "Arschloch" nennt?

Einen Rat von mir, du Halbgott,
warum das kommt so häufig vor;
jemand, der mit Selbstsucht handelt,
der schießt oft ein Eigentor.

..eines hab ich noch ;-)))))

Eier in der Hose!?!
Ich mag Menschen die sich wehren,
die zu ihren Worten steh`n;
die, wenn`s sein muss, ihre Wege
auch einmal alleine geh`n.

Typen, die vertrauenswürdig,
standfest und auch ehrlich sind;
Kerle die bei Schwierigkeiten
nicht gleich winseln wie ein Kind.

Komisch ist nur mittlerweile,
und da sag ich echt "oh weh":
Dass ich diese "Eier" - seltsam -
immer mehr bei Frauen seh!

*Norbert van Tiggelen*

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
- Charles Bukowski -

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

What matters most is how well you walk through the fire.
- Charles Bukowski -

„Bornheim“ (Pseudonym)

Ritual

Jede dritte Tageshälfte ist dem Ritual gewidmet.
Tauche in gestutzte Rosen. Räuchre Seelen, scheuche
Mäuse. Schneide sechsfach matschen Wachs, damit
du mich endlich liebst. Von Beelzebubs bösen Tanten
trenne ich mich mit Erleichtern. Werfe lieber dich
beschwörend warmen Lehm an die Wand.


Magdalena Jagelke

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

There is only one place to write and that is alone at a typewriter. The writer who has to go into the streets is a writer who does not know the streets ... when you leave your typewriter you leave your machine gun and the rats come pouring through.
- Charles Bukowski -

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

Form ist Wollust
Form und Riegel mussten erst zerspringen,
Welt durch aufgeschlossne Röhren dringen:
Form ist Wollust, Friede, himmlisches Genügen,
Doch mich reißt es, Ackerschollen umzupflügen.
Form will mich verschnüren und verengen,
Doch ich will mein Sein in alle Weiten drängen –
Form ist klare Härte ohn’ Erbarmen,
Doch mich treibt es zu den Dumpfen, zu den Armen,
Und in grenzenlosem Michverschenken
Will mich Leben mit Erfüllung tränken.

Ernst Stadler (1883-1914)

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

Die Muschel schließt ...

Die Muschel schließt die offnen Silberschalen,
Wenn Kinder grausam sie zerstören wollen,
In sich zurück die zarten Häute rollen,
Tief in sich krümmt das Tier sich vor den Qualen.

Ich fühl es, wie mein Herz, aufs neu verwundet
Von deiner Hand, sich will der Welt verschließen.
In seine Kammern muß das Blut sich gießen,
Das kaum von bittrer Liebe war gesundet.

Doch, wie die Muscheln, die Verletzung litten,
Im Schoße formen den verlornen Saft:
Aus Leiden ward der Perlen Glanz erstritten,

So wuchs dies Lied aus einer bittren Stunde.
Aus einer Träne ward dies Lied erschafft.
Und ich vergaß der kaum empfangnen Wunde.

Georg Heym

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

@Jetztundhier
Ein kleiner Tipp, wie man dieses "unfassbar schwierige und mysteriöse" Wesen ergründet: Zuhören statt Mythenbildung.😉

„Bornheim“ (Pseudonym)

Corona

es ist Zeit, daß man weiß!
Es ist Zeit, daß der Stein sich zu blühen bequemt,
daß der Unrast ein Herz schlägt.
Es ist Zeit, daß es Zeit wird.

Es ist Zeit.


Paul Celan

„Göttingen“ (Pseudonym)

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt." Forrest Gump. :)

„Balkonia“

Wenn andre in den Urlaub fahren
und Strapazen sich antun,
gehe ich nur ein paar Schritte,
um mich stressfrei auszuruh’n.

Pizza gibt es um die Ecke,
meine Frau macht keiner an.
Wörterbuch ist auch nicht nötig,
hier bin ich der schönste Mann.

Muss nicht um mein Auto bangen,
dass man es mir einfach klaut,
kriege keinen auf den Deckel,
wenn die Musik ist zu laut.

Hier versteht mich jede Seele,
selbst wenn ich betrunken bin.
Brauch ich ein paar leck're Würstchen,
flitze ich zum Aldi hin.

Trinkgeld muss ich keines zahlen,
Bier hol’n ist ein Kinderspiel
Hier bin ich den ganzen Sommer,
Du, mein liebstes Reiseziel!

Norbert van Tiggelen

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Die Zeiten sind in uns und nicht wir in ihnen."

Ernst Barlach