Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2102 Antworten

„Norden“ (Pseudonym)

Krisenmanagement:
Die Krise kommt, die Krise geht,
die Welt ganz einfach fortbesteht.

© Wolfgang J. Reus

„Aachen“ (Pseudonym)

Das wollte er nicht erklären. Da verließ ihn die Weisheit

„Lübeck“ (Pseudonym)

"Mister Freud, what's between Fear and Sex?"
"Fünf"

„Herdecke“ (Pseudonym)

"Sirona
Heute, 08:34
Das hat Herr Kinski schön gesagt ! Fragt sich, warum dann Seitensprünge so populär sind....."


Weil sagen und handeln zwei verschiedene Dinge sind.

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

Fällt mir spontan zum Thema Schlongelbild und unsterblicher Liebe ein 😏:

Erst als du dich zum gehen wandtest, erkannte ich, das du den vollkommensten Hintern der Welt hast.
Bitte verzeih mir, das ich mich nicht in dein Gesicht oder deine Konversation verliebt habe.

„Erding“ (Pseudonym)

Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, dem man soeben etwas geschenkt hat.

Jean de La Bruyère

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)

Dr.Who meint ...

„Bornheim“ (Pseudonym)

Das grüne Gej

Bar erotischer Ansinnen,
dieser unsteten Ärgernisse,
liebe ich ganz für mich dich,
Buchstabe Gej, liebe das Deine:
das Grün der Gewänder junger Birken,
das Grün der Untiefen,
Kirchtürme,
Länder,
der nie geschauten Schönheiten.

Wie das aus allen Himmeln quillt,
ein Paradiesnes,
wie es summt,
leise gurrt: grüne Gnade -
grünes Gej.

Jurij Khěžka

„Bornheim“ (Pseudonym)

Dieses Licht


Wer jetzt nicht mehr schläft, dem näht das Licht Perlen auf die Stirn, zum Schutz, denn jaspisfarben im Licht des Türspalts kommen die Fratzen mit dem ewigen, bösen Lächeln der Sieger. Es könnten die Katze sein, die Kommode, der Fernseher, irgend etwas Bekanntes, das sich Sekunden später wieder in seine Bestandteile löst.
Es versetzt dich, für Sekunden, im Übergang, in einem frei schwebenden Raum, von außen bewachsen mit winzigen Blüten, gemacht aus diesem Licht, das es nur zwischen fünf und sechs Uhr in der Frühe gibt.
Für diesen Raum lohnt sich alles.


Silke Scheuermann