Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2102 Antworten

„Stutensee“ (Pseudonym)

Verwandlungen

Ich will die Nacht um mich ziehn als ein warmes Tuch
Mit ihrem weißen Stern, mit ihrem grauen Fluch,
Mit ihrem wehenden Zipfel, der die Tagkrähen scheucht,
Mit ihren Nebelfransen, von einsamen Teichen feucht.

Ich hing im Gebälke starr als eine Fledermaus,
Ich lasse mich fallen in Luft und fahre nun aus.
Mann, ich träumte dein Blut, ich beiße dich wund,
Kralle mich in dein Haar und sauge an deinem Mund.

Über den stumpfen Türmen sind Himmelswipfel schwarz.
Aus ihren kahlen Stämmen sickert gläsernes Harz
Zu unsichtbaren Kelchen wie Oportowein.
In meinen braunen Augen bleibt der Widerschein.

Mit meinen goldbraunen Augen will ich fangen gehn,
Fangen den Fisch in Gräben, die zwischen Häusern stehn,
Fangen den Fisch der Meere: und Meer ist ein weiter Platz
Mit zerknickten Masten, versunkenem Silberschatz.

Die schweren Schiffsglocken läuten aus dem Algenwald.
Unter den Schiffsfiguren starrt eine Kindergestalt,
In Händen die Limone und an der Stirn ein Licht.
Zwischen uns fahren die Wasser; ich behalte dich nicht.

Hinter erfrorener Scheibe glühn Lampen bunt und heiß,
Tauchen blanke Löffel in Schalen, buntes Eis;
Ich locke mit roten Früchten, draus meine Lippen gemacht,
Und bin eine kleine Speise in einem Becher von Nacht.

Gertrud Kolmar

„Kevelaer“ (Pseudonym)

„Die einzige Art, gegen die Pest zu kämpfen, ist die Ehrlichkeit.“
Albert Camus, der heute vor 60 Jahren gestorben ist

„Stutensee“ (Pseudonym)

Stehen im Schatten

Stehen, im Schatten
des Wundenmals in der Luft.

Für-niemand-und-nichts-Stehn.
Unerkannt,
für dich
allein.

Mit allem, was darin Raum hat,
auch ohne
Sprache.

Paul Celan

„Bornheim“ (Pseudonym)

Verzögerte Post

Der jüngste Tag
das wird
der Tag sein an dem
alle je an uns gerichteten
und noch vor
der Absendung zerrissenen
Briefe
alle durchgestrichenen
Zeilen und nur
erdachten Sätze
bei uns eintreffen werden
auf einen Schlag


Ludwig Steinherr

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

"Ich duze nur Menschen, die mir sympathisch sind.
Ich finde, das sollten Sie wissen."

(Wenn das alle hier so handhaben würden, würde sich so manche Diskussion, wie etwas gemeint ist, erübrigen. 😁)

„Waren“ (Pseudonym)

Also bitte Maximai. Check mal deine Autokorrektur!

„Waren“ (Pseudonym)

janedoe 🤣🤣🤣😂😂😂

„Stutensee“ (Pseudonym)

❗️❗️❗️

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Ggf mal eine Überlegung wert ???

„Pinneberg“ (Pseudonym)

Sachliche Romanze

Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.

Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wußten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.

Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.

Sie gingen ins kleinste Cafe am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen.

Erich Kästner

„Bornheim“ (Pseudonym)

Junge mit Zieharmonika

und wenn ich Dir begegne in einer
dieser Altstadts-Gassen
klingt sie bei jedem Deiner Schritte
wie sie sich an deinen Rücken
klammert
mal hell mal dunkel, mal Dur mal Moll,
das hängt wohl
vom Boden ab, ob Teer ob Holz, mit
Schnee, Regen
tropfen oder nicht und als
vor Tagen diese Jungen Dich
schubsten fiel sie zu Boden und
und schrie wie ein Hund.


Anna Ospelt

„Norden“ (Pseudonym)

♥️♥️♥️