Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2102 Antworten

„Erding“ (Pseudonym)

QUERULANTEN
Als ziemlich übler Querulant,
Ist Kurt sein Leben lang bekannt .
Sagt jemand hüh,dann sagt er hott ,
Sagt jemand : langsam,ruft er flott.

Spricht jemand:Wein ist ein Gedicht,
Sagt Kurt: so etwas trink ich nicht.
Meint einer : ich grill gerne Fleisch,
Schimpft Kurt:das ist der letzte Scheiß.

Schwärmt jemand:ich lieb schöne Frau`n,
Mahnt Kurt:man kann doch keiner trau`n.
Er hat stets seine Freude dran,
Wenn er was kritisieren kann.

Bei Querulanten ist das so,
Sie werden selber auch nicht froh-
Zerknirscht ist immer ihr Gesicht-
Sie mögen sich wohl selber nicht.

Ewald Patz

„Norden“ (Pseudonym)

Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

Mark Twain

„Lübeck“ (Pseudonym)

Du bist ein Schatten am Tage

Du bist ein Schatten am Tage,
Und in der Nacht ein Licht;
Du lebst in meiner Klage,
Und stirbst im Herzen nicht.
Wo ich mein Zelt aufschlage,
Da wohnst du bei mir dicht;
Du bist mein Schatten am Tage,
Und in der Nacht mein Licht.

Wo ich auch nach dir frage,
Find' ich von dir Bericht,
Du lebst in meiner Klage,
Und stirbst im Herzen nicht.

Du bist ein Schatten am Tage,
Doch in der Nacht ein Licht;
Du lebst in meiner Klage,
Und stirbst im Herzen nicht.

„Stutensee“ (Pseudonym)

Kleine Aster

Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt.
lrgendeiner hatte ihm eine dunkelhellila Aster
zwischen die Zähne geklemmt.
Als ich von der Brust aus
unter der Haut
mit einem langen Messer
Zunge und Gaumen herausschnitt,
muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt
in das nebenliegende Gehirn.
Ich packte sie ihm in die Brusthöhle
zwischen die Holzwolle,
als man zunähte.
Trinke dich satt in deiner Vase!
Ruhe sanft,
kleine Aster!

-Gottfried Benn-

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Wie soll ich dir in deiner Sprache "Ich liebe dich" sagen? Es fehlt etwas, der Aussprache der Buchstaben fehlt die notwendige Tiefe, "Ich liebe dich" mit meinem ausländischen Akzent erscheint verschwommen. Wie soll ich dir erklären, was ich mit "verschwommen" meine? Lass mich mit Herta Müller sprechen: "Das Wort liegt nicht direkt auf dem Ding, das es so bezeichnet." Hmm, jetzt ist es nur noch komplizierter geworden! Ich meine: Das Gedicht wird noch weniger wert als ein neuer Schuh, die Lieder werden zu Geschrei, die Witze zu stummen Wänden, und ich werde zum Analphabeten, werde kalt und sage den Fremden, "Ich liebe in Berlin", und sie lachen, und ich sage dir, "Ich liebe dich", und du sagst, "Welch ein Dichter du doch bist!"

Ramy AI-Asheq

„Lübeck“ (Pseudonym)

Die Liebe kam und ging, mal landete sie auf einer Blume, mal auf einem Haufen Scheiße, da war man machtlos, man konnte sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebte.

Antoine de Saint-Exupéry

„Norden“ (Pseudonym)

Die Liebe ist wie eine Berghütte.
Du findest darin nur, was du mitbringst.

unbekannt

„Bornheim“ (Pseudonym)

Schöne seltene Weide

Manchmal, nach einem Herbststurm, wenn die Luft still und gefegt ist, gehe ich im Garten umher und zähle die abgeschlagenen Äste.
Nur die Weide zeigt keine Veränderung.
Ich bewundere sie lange:
nicht immer sieht es so schön aus,
wenn die Biegsamkeit überlebt.

Rainer Malkowski

„Öhringen“ (Pseudonym)

Svalbard 😊👍

„Erding“ (Pseudonym)

„Alles, was uns imponieren soll, muß Charakter haben.“

Johann Wolfgang von Goethe

Jemanden zu lieben
ist keine Entscheidung,
die wir willentlich treffen.
Nichts, wobei Vernunft
oder Verstand mitreden könnten.

Es ist die Seele, die wählt.
Das Einzige, was wir bewusst
entscheiden,
ist ob und wie wir dem Ruf
folgen.
Die Liebe selbst...ist da.
So oder so...

Béatrice Tanner

„Rathenow“ (Pseudonym)

Eben zufällig gelesen: "Yard by yard life is hard, inch by inch it's a cinch."

„Bornheim“ (Pseudonym)

So ein Quark