Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2101 Antworten

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Wer glaubt, man könne es sich aussuchen, ob man Maler wird oder nicht, ist ein Idiot. Die Malerei sucht dich aus. So ist das."

Kerstin Decker

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Wir sagen und ich meinen ist eine von den ausgesuchtesten Kränkungen."

Theodor W. Adorno

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Wenn wir in uns selbst ein Bedürfnis entdecken, das durch nichts in dieser Welt gestillt werden kann, dann können wir daraus schließen, dass wir für eine andere Welt erschaffen sind."

Clive Staples Lewis

„Schwerte“ (Pseudonym)

„Es gibt nur einen Weg, um Kritik zu vermeiden: Nichts tun, nichts sagen, nichts sein.”

Aristoteles

Spätherbst

Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün,
Reseden und Astern sind im Verblühn,
Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht,
Der Herbst ist da, das Jahr wird spät.

Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, -
Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt!
Banne die Sorge, geniesse, was frommt,
Eh' Stille, Schnee und Winter kommt.

Theodor Fontane

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Alle Gefühle können zur Liebe, zur Leidenschaft führen, alle:
der Haß, das Mitleid, die Gleichgültigkeit, die Ehrfurcht, die Freundschaft, die Furcht, selbst die Verachtung -
nur eins nicht, die Dankbarkeit!"

Iwan Sergejewitsch Turgenew

„Stutensee“ (Pseudonym)

"Mit quergestellten Schülterblättern rammte ich wie ein Rammbock durch die Buxbaumhecke, dass es nur so splatatterte."
-Helge Schneider-

„Bornheim“ (Pseudonym)

"Ich möchte, daß die Welt sich nicht verändert, damit ich mir erlauben kann, gegen die Welt zu sein."

Jean Genet

„Norden“ (Pseudonym)

„Ich bereite mich auf das Schlimmste vor, ich hoffe das Beste und ich nehm es, wie's kommt.“
Hannah Arendt

„Lübeck“ (Pseudonym)

Durch mich geht man hinein zur Stadt der Trauer,
Durch mich geht man hinein zum ewigen Schmerze,
Durch mich geht man zu dem verlornen Volke.
Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer,
Geschaffen haben mich die Allmacht Gottes,
Die höchste Weisheit und die erste Liebe
Vor mir ist kein geschaffen Ding gewesen,
Nur ewiges, und ich muss ewig dauern.
Lasst, die ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!

Dante Alighieri

Inschrift auf dem Tor zur Hölle, dritter Gesang, Vers 1-9