Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2100 Antworten

„Bonn“ (Pseudonym)

Durch so viel Form geschritten,
durch Ich und Wir und Du,
doch alles blieb erlitten
durch die ewige Frage: wozu?

Das ist eine Kinderfrage.
Dir wurde erst spät bewußt,
es gibt nur eines: ertrage
- ob Sinn, ob Sucht, ob Sage -
dein fernbestimmtes: Du mußt.

Ob Rosen, ob Schnee, ob Meere,
was alles erblühte, verblich,
es gibt nur zwei Dinge: die Leere
und das gezeichnete Ich.

Gottfried Benn

„Schwetzingen“ (Pseudonym)

Goethe "Die Natur"

...

Sie hat keine Sprache noch Rede; aber sie schafft Zungen und Herzen, durch die sie fühlt und spricht.

Ihre Krone ist die Liebe. Nur durch sie kommt man ihr nahe. Sie macht Klüfte zwischen allen Wesen, und alles will sich verschlingen. Sie hat alles isoliert, um alles zusammen zu ziehen. Durch ein paar Züge aus dem Becher der Liebe hält sie für ein Leben voll Mühe schadlos.

Sie ist alles. Sie belohnt sich selbst und bestraft sich selbst, erfreut und quält sich selbst. Sie ist rau und gelinde, lieblich und schrecklich, kraftlos und allgewaltig. Alles ist immer da in ihr. Vergangenheit und Zukunft kennt sie nicht. Gegenwart ist ihr Ewigkeit. Sie ist gütig. Ich preise sie mit allen ihren Werken. Sie ist weise und still. Man reißt ihr keine Erklärung vom Leibe, trutzt ihr kein Geschenk ab, das sie nicht freiwillig gibt. Sie ist listig, aber zu gutem Ziele, und am besten ist’s, ihre List nicht zu merken.

Sie ist ganz, und doch immer unvollendet. So wie sie’s treibt, kann sie’s immer treiben.

Jedem erscheint sie in einer eigenen Gestalt. Sie verbirgt sich in tausend Namen und Termen und ist immer dieselbe.

Sie hat mich hereingestellt, sie wird mich auch herausführen. Ich vertraue mich ihr. Sie mag mit mir schalten. Sie wird ihr Werk nicht hassen. Ich sprach nicht von ihr. Nein, was wahr ist, und was falsch ist, alles hat sie gesprochen. Alles ist ihre Schuld, alles ist ihr Verdienst.

http://www.wissen-im-netz.info/literatur/goethe/aufsatz/03.htm

„Schwetzingen“ (Pseudonym)

„Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.“

Mahatma Gandhi

„Ahlen“ (Pseudonym)

"Märchen sind die letzte Literaturgattung, die uns in dem Glauben verführt, daß die Liebe eine Chance auf dieser Welt hat."

Eugen Drewermann

„Ahlen“ (Pseudonym)

"Zwei Menschen, die sich einst nah waren, begegnen sich wieder. Sie haben sich nichts mehr zu sagen. In ihrer Seele aber läuft ein ganz anderer Film ab."

Wislawa Szymborska

„Schwetzingen“ (Pseudonym)

Wie ich dich liebe? Lass mich zählen, wie.
Ich liebe dich so tief, so hoch, so weit,
Als meine Seele blindlings reicht, wenn sie
Ihr Dasein abfühlt und die Ewigkeit.

Ich liebe dich bis zu dem stillsten Stand,
Den jeder Tag erreicht im Lampenschein
Oder in Sonne. Frei, im Recht, und rein
Wie jene, die vom Ruhm sich abgewandt.

Mit aller Leidenschaft der Leidenszeit
Und mit der Kindheit Kraft, die fort war, seit
Ich meine heiligen nicht mehr geliebt.

Mit allem Lächeln, aller Tränennot
Und allem Atem. Und wenn Gott es gibt,
Will ich dich besser lieben nach dem Tod.

(Elizabeth Barrett Browing1806)

„Ahlen“ (Pseudonym)

Kein Fischer wird je in einem kläglichen Rinnsal, das in eine Sickergrube fließt, eine Perle finden.

Forugh Farrochzad

„Ahlen“ (Pseudonym)

Alle große Kunst der Erde, ja alles große Schaffen war liebevoll, dämonisch und frei.

Walther Rathenau (1867 - 1922 (ermordet)), deutscher demokratischer Politiker, Schriftsteller, Industrieller und Reichsaußenminister 1922

„Ahlen“ (Pseudonym)

"Alles ist vergänglich und deshalb leidvoll."

Siddhartha Gautama ( Buddha )

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

"Love is strongest in pursuit, friendship in possession." - Emerson

Ein bisschen melancholisch, der erste Teil. Wäre nichts für den Alnatura-Teebeutel (das ist ja immer mehr so Konfuzius)

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)

Wenn die Bekenner der gegenwärtigen Religionen sich ernstlich bemühen würden im Geiste der Begründer dieser Religionen zu denken, zu urteilen und zu handeln, dann würde keine auf den Glauben gegründete Feindschaft zwischen den Bekennern verschiedener Religionen existieren!

Albert Einstein

„Erding“ (Pseudonym)

Straight roads do not make skillful drivers.

Paulo Coelho

„Saarlouis“ (Pseudonym)

Du kannst nicht immer große Dinge tun, aber du kannst kleine Dinge mit großer Liebe tun.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)

Ich habe keine 60-90-60 zu bieten . Dafür aber Herz und Liebe wenn das noch was zählt

„Fulda“ (Pseudonym)

Zeige denen, die dich fallen sehen wollen, dass du ohne Flügel fliegen kannst.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Die Menschen werden vergessen, was du gesagt hast, die Menschen werden vergessen, was du getan hast, aber die Menschen werden nie vergessen, wie du sie hast fühlen lassen.