Aphorismen, Kalauer, Lyrik, Weisheiten, Zitate etc.

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 2127 Antworten

„Rathenow“ (Pseudonym)

@jane Das ist gut, das mops ich mir. ;)

„Plauen“ (Pseudonym)

Nackt wie ein lamm


war die schnecke auf dem granit
neben dem fußweg ihr panzer
schien auf das knacken zu warten
wie der abgesägte baum der noch steht
oder die pyrotechnisch erleuchtete stadt
wenn flugzeuge zielobjekte treffen
überschlägt sich die frequenz

so ist es immer
hält der geschlagene für einen bruchteil
den ungeschlagenen aus


Róža Domašcyna

„Plauen“ (Pseudonym)

Hinterhof Nachteile


Über den Hof sehe ich die andern ganz nah,
die leben wie ich, Kleider vor dem Fenster.
Was sie kochen, sehe ich, ich rieche, wenn
alles offen steht, höre Krach Liebe Erziehung.

Die andern, gegenüber, ganz nah,
lesen mit, was ich schreibe.
Du musst schöner schreiben, sage ich mir.
Schöneres. Sie lesen sonst Verrat,
bevor ich Zeichen gebe,
wir haben es alle nicht leicht.


Martin Zingg

“I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes."

Text auf dem Laughing-Man Logo von Ghost in the Shell

Original-Zitat von J.D. Salinger aus "Der Fänger im Roggen"

"“I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes. That way I wouldn't have to have any goddam stupid useless conversations with anybody. If anybody wanted to tell me something, they'd have to write it on a piece of paper and shove it over to me. They'd get bored as hell doing that after a while, and then I'd be through with having conversations for the rest of my life. Everybody'd think I was just a poor deaf-mute bastard and they'd leave me alone . . . I'd cook all my own food, and later on, if I wanted to get married or something, I'd meet this beautiful girl that was also a deaf-mute and we'd get married. She'd come and live in my cabin with me, and if she wanted to say anything to me, she'd have to write it on a piece of paper, like everybody else”"

Hab einen Teil aus der übersetzten Version gefunden auf

https://www.heise.de/tp/features/Der-Faenger-in-Pension-3451609.html

"Ich dachte mir aus, dass ich mich taubstumm stellen würde. Auf diese Weise brauchte ich keine verdammten, blöden, nutzlosen Gespräche mit irgend jemand zu führen. Falls jemand mir etwas mitzuteilen hatte, müsste er es eben auf einen Zettel schreiben. Das würde die Leute bald langweilen, dachte ich, und dann hätte ich für den Rest meines Lebens alle Gespräche hinter mir. Alle würden mich für einen armen taubstummen Hund halten und mich in Ruhe lassen."

den Rest übersetze ich mal:

"Ich würde mein Essen selber kochen und später, wenn ich heiraten wollte, oder sowas, würde ich dieses hübsche Mädchen treffen, die auch taubstumm ist, und wir würden heiraten. Sie würde kommen und mir mir zusammen in der Hütte leben und wenn sie mir etwas sagen möchte, dann müsste sie es auf ein Blatt Papier schreiben, wie jeder Andere auch."

Karl Popper in Bezug zum Toleranz-Paradoxon:

„Damit möchte ich nicht sagen, dass wir z.B. intolerante Philosophien auf jeden Fall gewaltsam unterdrücken sollten; solange wir ihnen durch rationale Argumente bekommen können und solange wir sie durch die öffentliche Meinung in Schranken halten können, wäre ihre Unterdrückung sicher höchst unvernünftig. Aber wir sollten für uns das Recht in Anspruch nehmen, sie, wenn nötig, mit Gewalt zu unterdrücken, denn es kann sich leicht herausstellen, dass ihre Vertreter nicht bereit sind, mit uns auf der Ebene rationaler Diskussion zusammenzutreffen, und beginnen, das Argumentieren als solches zu verwerfen; sie können ihren Anhängern verbieten, auf rationale Argumente – die sie ein Täuschungsmanöver nennen – zu hören, und sie werden ihnen vielleicht den Rat geben, Argumente mit Fäusten und Pistolen zu beantworten.

Wir sollten daher im Namen der Toleranz das Recht für uns in Anspruch nehmen, die Unduldsamen nicht zu dulden. Wir sollten geltend machen, dass sich jede Bewegung, die die Intoleranz predigt, außerhalb des Gesetzes stellt, und wir sollten eine Aufforderung zur Intoleranz und Verfolgung als ebenso verbrecherisch behandeln wie eine Aufforderung zum Mord, zum Raub oder zur Wiedereinführung des Sklavenhandels“

https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon