
Passend zu einer anderen Stelle im Forum.
"Ihr Toren, die ihr den Haß liebt und die ihr die Liebe haßt – könnt ihr nicht in Frieden leben? Niemand kann den Gott des anderen töten und niemand seinen Glauben." sagt Marah Durimeh in "Durchs wilde Kurdistan" von Karl May

„Fürstenfeldbruck“ (Pseudonym)
Wir leben in einem Zeitalter, das sein Selbstverständnis verliert. Wir nähern uns einer Gesellschaft, die Freiräume zur Entwicklung intellektueller und sonstiger Fähigkeiten in Hülle und Fülle bereit hält, der aber jede Idee, jede Vorstellung von Freiheit abhanden gekommen ist.
Hartmut Lange

@Rajiv
Danke - der Geist der Höhle...lange nicht mehr daran gedacht :-)

Ja, ist ein tolles Buch. Bloß irgendwie traurig, daß das ganze Thema über 100 Jahre später immer noch so aktuell ist. Da sieht man, daß wohl doch einige Leute in ihrer Jugend Karl May gelesen haben sollten, womöglich gäbe es da das ein oder andere Problem nicht mehr. Na ja, nur so ein Wunschgedanke...

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen,
dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht,
es zu genießen.
Samuel Butler

Dietrich Bonhoeffer paßt ziemlich oft:
Der größte Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen.
Man muß sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.
Ernest Hemmingway:
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

Wenn ein Mann seine Meinung sagt, ist er ein Mann.
Wenn eine Frau ihre Meinung sagt, ist sie ein Miststück.
(Bette Davis)

Ich will dir danken für das Gewicht
Ich will dir danken für das Gewicht,
das du in meinem Leben warst.
Ohne dich wäre ich oberflächlich geblieben.
Es war deine Begabung,
meine schwachen Stellen zu finden
und mich zum Reifen zu ermuntern.
Ich wäre sonst in meiner Verwöhnung untergegangen.
Weil ich dich liebe,
lerne ich, dich nicht mehr zu brauchen.
Ich habe dich in mir aufgenommen
und finde das, was ich von dir gelernt habe,
jetzt in mir vor wie ein helles Wissen.
Ich danke dir auch,
dass du mir manche Wünsche nicht erfüllt hast
und ich durch deine innere Abwesenheit
eine Stärke entwickelt habe,
in der mein Selbstvertrauen gewachsen ist.
Ich danke dir, dass du das Risiko mit mir
immer wieder eingegangen bist.
Dass du nicht aufgegeben hast
und wir jetzt manchmal ernten dürfen,
was wir mit Schmerzen gesät haben.
Ich will nichts von dir,
das du mir nicht freiwillig gibst.
Höre meine Forderungen
als einen Rückfall in die Unreife
und bleibe dir treu.
Ich danke dir für die unheilbaren Wunden,
die du mir zugefügt hast
und an denen ich tiefer gesunde
als nur auf der Haut.
An starken Tagen freue ich mich,
dass du ein Geheimnis bist
und ich dich entdecken muss,
wie man ein fremdes Land entdeckt.
Weil du mir nicht zufällst,
lerne ich den Respekt vor dir,
diese wichtige Form der Liebe.
Ich danke dir für die Entschiedenheit,
mit der du es aushältst, mich herauszufordern,
auch wenn ich mich manchmal beklage
und es lieber einfach hätte.
Ich danke dir,
dass du mich der Aufgabe enthoben hast,
für dein Glück zuständig zu sein,
und es abgelehnt hast,
für mein Glück verantwortlich zu sein.
Ich lasse dich los.
Wenn ich meinte, dich besitzen zu können,
war das immer eine Illusion.
Ich will dir auch nicht gehören,
weil ich mich dir dann nicht mehr schenken kann.
In unserer Liebe soll es keinen Besitz geben.
Ulrich Schaffer

„Plauen“ (Pseudonym)
Als die Katze weglief, war es fast
wie ein Abkommen. Ich sagte:
"Wenn du deine Freiheit willst,
dann nimm sie dir.", und wir
blickten uns ein letztes Mal
kameradschaftlich in die Augen,
meine braun und ihre grün, und
sie hob die Pfoten und stürmte los.
Daniela Chana

You're not fat, you're just easier to see!

Gute Taten geben uns Stärke und inspirieren andere dazu, Gutes zu tun.
Samuel Smiles

Vom Ziel haben viele Menschen einen Begriff,
nur möchten sie es gerne schlendernd erreichen.
Johann Wolfgang von Goethe

Mach den Mist aus deiner Vergangenheit zum Dünger deiner Zukunft!

Ab einem gewissen Alter besitzen Frauen soviel Erfahrung, dass sie Männer nur noch ambulant und nicht mehr stationär aufnehmen.

@Zwölfe: Da muß ja nun ein heftiges Gegenstück her...
Wie wärs mit:
Der Plural von Lebensgefahr heißt Lebensgefährtin.

„Norden“ (Pseudonym)
Man sollte nicht so viel Wert auf sein Gewicht legen, dafür mehr Gewicht auf seinen Wert!

„Plauen“ (Pseudonym)
Vergebens bemühen
Dass wir uns lieben, hab ich abgestritten,
Mit heftigen Worten hab ich es geleugnet,
Ich habe mich so angestrengt mit Leugnen,
Wie man sich anstrengt, wenn man einen Lastkahn
Am Kap des leuchtenden Naniwa - Hafens
Mit einem Seile mühevoll dahinzieht,-
Und dennoch bin ich, nichts hat mir genützt,
In das Gerede aller Welt gekommen!
Unbekannter Autor, japanische Liebeslyrik

@Rajiv
Das sehe ich nicht als Gegenstück, sondern als sinnvolle Ergänzung. 😘 Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Anwalt oder Therapeuten.

Beim Loslassen geht es nicht um den Mut, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, es geht um die Weisheit, die Gegenwart willkommen zu heißen.
Weine. Vergebe. Lerne. Geh weiter. Lass deine Tränen die Samen deines künftigen Glücks bewässern.
Steve Maraboli

Ein Zyniker ist jemand,
der von jeder Sache den Preis kennt,
aber nicht ihren Wert.
(Oscar Wilde)

Die sexuell in sich selbst ruhende Frau
Sie ist sinnlich, geerdet und verbunden mit ihrer eigenen Quelle der Kraft. Sie schreitet mit dem Vertrauen und der Anmut einer sexuell souveränen Frau, verbunden mit der Tiefe des Göttlichen.
Sie sucht nicht nach einem Mann, der sie vervollständigen könnte: Sie ist eine ganze Frau, sie ist bereits vollständig.
Sie öffnet sich einem neuen Weg ihn zu lieben, ihren Liebhaber, ihr Mann, weil sie sich jetzt selber liebt. Sie ist frei, weil sie sich daran erinnert, dass nicht er die Quelle ihrer Liebe ist. Sie weiß, das Göttliche ist ihre Quelle.
Sie ist frei von Scham, sie liebt ihren Leib, wie er ist: ihre üppigen Kurven, ihre vollen Brüste. Sie ehrt ihren weichen Bauch und ihre Gebärmutter als Quelle ihrer Lebenskraft, heilendes Feuer. Ihr Körper ist ihr Tempel, ihr Gefäß für das Göttliche. Sie nährt und ölt ihren Körper und bewegt ihn jeden Tag bis in die Extase hinein. Sie ist eine Frau, deren Zentrum ihre Gebärmutter ist, und sie lebt geleitet von ihrem instinktiven Wissen.
Sie ist eine tief fühlende Frau. Sie erinnert sich daran, dass ihre Verwundbarkeit ihre Stärke ist und daran, dass die Liebe ihre Kraft ist.
Sie hat sich mit ihrem verwundeten Selbst angefreundet, sie umarmt ihre Schatten ebenso wie ihr Licht. Wenn er ihre Wunden berührt, macht sie nicht ihn dafür verantwortlich noch bittet sie ihn, sie zu retten oder zu verändern – sie erinnert sich und betet zur Göttlichen Mutter, ihr zu helfen beim Fühlen und sie zu halten, während sie sich durch ihren Schmerz hindurchfühlt. Wenn sie fühlt, dann tut sie es mit dem Mut einer Löwin, und fühlt für sich selbst und zum Wohle der ganzen Linie ihrer Familie.
Er hat sie beansprucht und sie hat ihm ihr Herz übertragen und ihren Körper für ihn geöffnet. Trotzdem wird sie nicht sein Besitz oder sein Eigentum und sie weiß, auch sie besitzt oder eignet ihn nicht. Sie lernt zu lieben auf Wegen, so dass er sich frei fühlt. Wenn sie ihn umarmt, sind ihre Handflächen geöffnet und ihre Arme gleich Flügeln. Sie fällt nicht mehr in die Liebe hinein: sie fliegt, sie steigt auf in die Liebe.
Wenn sie Liebe machen, ruft sie das Heilige hinein in ihre Verbindung, und sie umarmt ihn als ihren Geliebten. Sie verkörpert ihre göttliche Katze und lässt ihre wilde Lebenskraft lebendig werden; mit rauher Leidenschaft und Gegenwärtigkeit trifft sie ihren Mann in seinem Ursprung. Sie weiß, wie sie ihrer beider Feuer bändigen kann durch ihren Atem, und sie sammelt sich in ihrem Herzen, wo sie alle Empfindungen des sexuellen Feuers umarmt und eins wird mit ihm und eins wird mit allem.
Wenn sie Liebe machen, schmelzen nach einiger Zeit ihre Herzen und Körper, die Spannung im Solar Plexus entweicht, und sie lassen sich treiben in den See ekstatischer, orgasmischer Glückseligkeit.
Da ist keine Trennung mehr, kein sie und kein er, ihre Körper ein Gefäß für die heilige Dreieinigkeit. Er, sie und Gott macht drei.
Die Vergangenheit ist aufgelöst im See der Liebe…
Sie liebt ihn, sie vertraut ihm, sie vergibt ihm. Er liebt sie, er vertraut ihr, er vergibt ihr.
Sie lieben das Leben, sie vertrauen dem Leben…
Leyolah Antara
(Artwork: unbekannt)

„Plauen“ (Pseudonym)
das Wort Liebe steckt wie ein Fremdkörper fest
wie ein Zündstoff aus Zeitstoff, zwischen zwei Lippen
in der Hecke eines fleischfressenden Gewächses
in der Bewegung einer Bewegung
man möchte tagein, tagaus in die Nächte vorspulen
die Lider im Dunkeln zusammenpressen
nur noch im Halbschlaf den Finger ausfahren
die perforierte Linie am Herz besetzen
Marlen Pelny

Überlege oft, was Du über jemanden sagst und wem Du es sagst.
Horaz

Man kommt in der Freundschaft nicht weit,
wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.
Jean de La Bruyère

„Leipzig“ (Pseudonym)
Natürlich kann man sich über andere Menschen aufregen.
Man kann aber auch Kekse essen...