Alles für die Katz

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 60 Antworten

Ich dachte, , hier haben viele Mädels (vielleicht auch Jungs) ein oder mehrere Fellpopos, so dass wir uns hier vielleicht auch darüber austauschen / uns Tipps geben könnten.

Ich stelle uns mal vor:

Die Bande heißt Freddie, Püppie, Tommy und Cleo. Ein halber American Curl, eine Retro-Birma (so nennt mein Mann das), ein Straßenkater und eine Birma mit Stammbaum. Alle um die 2 Jahre alt, außer Cleo, die wird im Sommer schon 5.

Gekommen sind wir dazu nachdem meine alte, heiß geliebte Lucy gestorben ist. Da mussten ziemlich sofort 2 neue Kätzchen her, weil es ohne Tier in der Wohnung so leer war. Ein halbes Jahr später kam dann Tommy dazu. Ich hatte ihn auf einem Bild auf der Tierschutzseite gesehen und es war um mich geschehen. Es hat sich dann so entwickelt, dass die beiden Jungs am meisten miteinander spielten und die Retro-Birma viel alleine da saß. War auch nicht schön. So kam dann Cleo im letzten Herbst dazu und jetzt ist es ausgeglichen. Birmas spielen eh in einem ganz anderen Tempo (die bewerfen sich den ganzen Tag mit Wattebäuschen hat man den Eindruck). Das passt jetzt richtig gut.

Wie ist es bei Euch? Erzählt doch mal!

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)

Übrigens: ich kenne das Problem, dass man gewisse Dinge nur übers Internet bestellen kann und nicht im Handel kaufen kann. Fressnapf hat mir zwar das eine oder andere dann direkt beim Hersteller bestellt, aber eben nicht alles. Sehr ärgerlich!

„Telgte“ (Pseudonym)

Ich finde dieses Posting richtig schön. @93 bei anderen Portalen kann man auch sehr gut und günstig bestellen. Schon mal was anderes probiert?

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)

Ja, ich finde es auch sehr schön, dass nun das zickenfreie Erdzeitalter beginnt. Wie schön. 🌸🌹🍀🌻

Bei uns tanzen zwei bezaubernde Birma-Ladys von 12 Jahren durch die Wohnung...und ja, die spielen auch in diesem Alter noch immer wie verrückt :-)
Wenn ich versuche die Streuart zu wechseln, sind beide SEHR pikiert - sie laufen, als würde der Untergrund anbrennen und würdigen mich keines Blickes. Wer Katzen hat, weiß genau wie sowas läuft. Wenn ich nicht spure und das Streu wieder austausche, dann wird neben die Katzentoilette gemacht - da kennen die beiden nix *seufz*...also wird das Streu weiter im Netz bestellt...

Ok, streutechnisch haben wir dann wohl wirklich Glück gehabt. Die Champion-Birma ist nur beim Futter wirklich schrecklich wählerisch. Sie frisst Huhn, Huhn oder Huhn, vielleicht noch Huhn, mit Glück mal Thunfisch. Beim Huhn ist sie dafür flexibel. Gekocht, roh, aus der Dose oder sous vide gegart, das geht alles.

„Telgte“ (Pseudonym)

Habe auch sehr lange ausprobiert bis ich das richtige gefunden habe. Man muss halt nur vieles ausprobieren. Und viel Geduld haben. Aber es zahlt sich auch aus. In den meisten Fällen.

@Das Urmili: Da musste ich echt lachen...ja, meine sind auch so wählerisch...allerdings essen die Damen nur Thunfisch - in allen Variationen, aber eben nichts anderes.
@Annarosalia: Vll hast du recht, aber die Geduld und Zeit zum Putzen habe ich eher nicht :-(

„Telgte“ (Pseudonym)

@Rollikind, ich meinte eigentlich eine Futterumstellung. Du bestimmt streutechnisch oder? :-)

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)

"beleidigt sein und mich nicht beachten"

Das beste finde ich ja immer dieses "schau her, siehst du, siehst du wie ich dich ignoriere?" Gesicht. 😈

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Ich hab hier einen recht groß geratenen Mischling, Eurp. Kurzhaar und Norwegische Waldkatze. Der isst am liebsten alles was vorher mal fliegen oder schwimmen konnte, ausser Krabben. Naja, Dinge die ich koch oder von anderen mitgebraht werden müssen meistens auch probiert werden :D

Wir haben das Glück in der Wohnung von 2 Perserkatzen leben zu dürfen. 😻😻
Sie sind 14 und 12 Jahre alt. Einer ist rot, die andere ein grauer Tabby.
Wir sind sehr gehorsame Untermieter und tun alles, damit wir hier auch weiterhin wohlwollend geduldet werden. 🤣❤️

Wie man dafür kein Verständnis haben kann, wird mir auf ewig schleierhaft bleiben. Wobei ja hier auch so Männer rumturnen. Einer davon hat mich ja ernsthaft mal gefragt wie lang die Katz wohl noch so leben wird. Also wann sie denn endlich weg ist. Lustige Begegnung. Sehr kurz nur. Weiß gar nicht mehr warum. :D

„Bretten“ (Pseudonym)

Pelzknödel jeglicher coleur sind Familienmitglieder und werden von ihren Dosenöffnern bzw. menschlichem Personal auch so behandelt. Genauso wenig wie man ein langjähriges Familienmitglied vor die Tür setzt wird man seine Fellnase für einen Menschen aufgeben. Zum einen war das Pelztier eher da und hat somit ältere Rechte, zum anderen sind Tiere heute meistens keine Selbstversorger und man steht in der Verantwortung.

„Königsbrunn“ (Pseudonym)

Ich hatte zwei wunderschöne Thaikatzen, die ich sehr geliebt hab.

Dann traf ich meinen heutigen Ehemann. Der mag Katzen nicht und hat tatsächlich auch noch ne Allergie.

Ja, war schwer, aber die Katzen mussten weichen. Es sind KATZEN.

Finde ich immer erschreckend, wenn Menschen Tiere über Menschen stellen. Hätt ich die Chance auf ne tolle Beziehung/ Ehe aufgeben sollen und stattdessen 20 Jahre meine Katzen kraulen????

Merkwürdige Vorstellung..
Und ja, ich vermisse sie manchmal. Ich hab aber so viel mehr und anderes bekommen.

Bevor der Shitstorm losgeht: Logischerweise hab ich sie nicht ins Tierheim gegeben oder gar ausgesetzt.

„Frankfurt am der Oder“ (Pseudonym)

Ich bin so ein erschreckender Mensch. Oder wäre. Es stellt sich praktisch nicht.

Es gäbe da für mich auch ein Recht des "Älteren", egal ob es den Menschen oder das Tier betrifft. Wenn der Mensch vorher da war, bleibt der Mensch, wenn das Tier vorher da war, bleibt das Tier. Loyalität kennt für mich keine Spezies. Abgesehen davon wäre für mich allerdings ein potentieller Partner auch kein Partner, wenn er meine Tiere nicht mögen würde.

Fraglos schwer ist es, wenn es um Allergien geht. Dennoch würde Loyalität trumpfen, insbesondere, dann, wenn die Allergie nicht so schlimm wäre, dass getrennte Haushalte möglich wären und nicht schon das Atmen schwer fiele, wenn ein Haar auf meiner Jacke ist.

Konkretes Beispiel aus unserem Leben: Lucy war schon da (so ungefähr 13 Jahre bevor wir uns kennen lernten), mein Mann liebt Katzen ist aber gegen vieles allergisch. Auch gegen Lucy. Hat er sich halt ferngehalten (alles andere hätte sie eh nicht zugelassen, er war bis zum Ende nur geduldet) oder eine Allergietablette genommen. Ich hätte die Katze nie weggeben. Gegen unsere Katzen jetzt ist er seltsamerweise nicht allergisch. Das war natürlich bei der Auswahl der Katzen ein Kriterium, da war er ja schon da, die neuen Katzen aber noch nicht.

„Recklinghausen“ (Pseudonym)

Buddy Katzenvieh lebt seit Herbst 2016 bei mir.

Geboren in einer Wildkolonie auf der Nachbarinsel Frøya, mühsam samt Mutter und 2 Geschwistern eingefangen.

Er wurde in einer Gruppe bei FB vorgestellt und es war um mich geschehen😍😍😍.

Tyson, 7 Jahre alt, war schon da, auch er wurde aus fadenscheinigen Gründen abgegeben und da kurz vorher Kitty Katzenvieh, die ich aus D mitgebracht hatte, gestorben war, habe ich ihn aufgenommen.

Tyson hat den Lütten relativ schnell akzeptiert und war dann der grosse Bruder, der Lütte klebte förmlich an ihm und ab und zu bekam er auch mal eine gescheuert, was ihm aber nicht geschadet hat😉

Es hat mehr als 2 Jahre gedauert bis der Kleine mir wirklich vertraut hat, er lässt bis heute niemanden sonst an sich ran.

Er ist die grösste Schmusebacke und natürlich auch der aller allerschönste Kater, ist ja klar.
Er ist ein besonders schöner*Strassenkreuzer*, ich denke, das die norwegische Waldkatze am meisten durchschlägt.

Tyson ist seit mehr als 2 Jahren spurlos verschwunden, leider....

„Fulda“ (Pseudonym)

Ich habe einmal eine Frage an alle Katzenkenner hier. Ich hätte gerne auch eine Katze, wohne in einer relativ ruhigen Straße in einem Haus mit Garten. Um die Ecke ist auch ein Wald. Für einen Katzenspaziergang also optimal. Jetzt kommt das „aber“. 100 m weiter ist eine stark befahrene Straße und ich hätte höllisch Angst, dass sie darüber laufen würde. Jetzt meinte eine Freundin, dann halte Dir doch einen Stubentiger, der immer im Haus bleibt . Finde ich auch nicht so in Ordnung. Wie denkt Ihr denn darüber?