Ich ärgere mich gerade über....

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1547 Antworten

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Es wird keine geben - nicht von der Regierung aus. Das wurde unzählige Male klar und deutlich gesagt. Nur weil bestimmte Gremien das wie auch immer geartet fordern bedeutet das nicht das das auch so passiert.

@Herbstlicht sorry, glaubst du noch an den Klapperstorch und Weihnachtsmann?
Die Impfung wird auf jeden Fall durch die Hintertür kommen.....hast du sie nicht darfst du nicht mehr Krankenbesuche im Krankenhaus machen, Besuche im Pflegeheim usw. Was ist mit dem Pflegepersonal was sich nicht impfen lassen möchte? Was ist mit den Lehrern....da sage ich nur Masernimpfung.

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Ich glaube weder an den Klapperstorch noch an den Weihnachtsmann... noch bin ich empfänglich für die derzeit grassierenden Verschwörungstheorien die sich unter anderem auf den Bereich Impfungen beziehen. Es wird von der Regierung aus keine Impfpflicht geben. Ob es möglich sein wird das einzelne Organisationen , Firmen usw Ihre Dienstleistung bzw Ihr Hausrecht an eine Impfung koppeln das wird sich zeigen. Auch das steht rechtlich überhaupt noch nicht fest ob das möglich sein wird. Und selbst wenn es so wäre - so ist das nicht gleichzusetzen mit einer Impfpflicht. Denn hier gibt es eine Wahl. Eine gesetzlich vorgeschriebene Impfpflicht wird es nicht geben. DAS ist einfach eine Tatsache. Auch wenn noch so oft mit den Füßen aufgestampft wird und das Gegenteil behauptet wird.

„Geilenkirchen“ (Pseudonym)

Eine gesetzlich vorgeschriebene Impfpflicht wird es nicht geben. DAS ist einfach eine Tatsache.

Vorläufig ist das keine Tatsache sondern eine Behauptung von Personen, die bei vielen Menschen genug Vertrauen verspielt haben um Skepsis zu rechtfertigen. Solange nicht genug Impfstoffdosen für so ein Vorhaben vorhanden ist, wird es wohl noch keine Pflicht geben.
Forderungen des Ethikrates machen es wahrscheinlicher, dass es passiert. Der Ausgang bleibt abzuwarten.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Ich könnte mir auch vorstellen, dass es eine Impfpflicht in Bereichen geben könnte, in denen ansonsten eine Fremdgefährdung entstehen könnte.

Aber mal schauen.

Das ist ja auch nicht extrem schlimm, oder? In den Schulen wurde man früher auch geimpft.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Ich bin in der Schule für diverse Sachen geimpft worden. Obwohl es auch da Impfrisiken gab und gibt. Die Vorteile überwiegen einfach das Risiko.

Aber mal schauen, die Briten haben sich ja als Versuchskaninchen bereiterklärt.

„Leverkusen“ (Pseudonym)

Letztlich alles Spekulation, Fakt ist das unsere Regierung (ob man sie jetzt mag oder nicht) eine Impfpflicht im Bezug auf Covid 19 ausschließt.

Naja, letztendlich werden wir es sehen. Aber: hätte unsere Regierung nicht auch Ausgangsbeschränkungen, Grenzschließungen etc. ausgeschlossen und plötzlich wurden derlei Maßnahmen gefahren...? Insofern bin ich gespannt, welche Entwicklung es nimmt.

Und als "Betroffene" vom Masernschutzgesetz sehe ich das natürlich schon kritisch und beobachte die entsprechenden Statements von Regierung und sonstigen Organisationen genau. Letztendlich ist nämlich auch das eine Impfpflicht - für besondere Personengruppen.

„Gelnhausen“ (Pseudonym)

Über die neuen Hilfen für Selbstständige ... und dass diese nur der Steuerberater beantragen darf.

„Meppen“ (Pseudonym)

Donna Plus...... solo selbständige dürfen meines Wissens die Hilfe ohne Steuerberater beantragen

„Gelnhausen“ (Pseudonym)

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/info-unternehmen-selbstaendige-1735010

"Beantragt wird Überbrückungshilfe von allen Betroffenen immer über einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer. Diese prüfen die geltend gemachten Umsatzeinbrüche und die fixen Kosten und beantragen die Überbrückungshilfe über eine gemeinsame Antragsplattform"

Wenn du andere Informationen hast, Links o.ä., wäre ich dir wirklich sehr dankbar, pluzsize!

„Meppen“ (Pseudonym)

Donna Plus.....ach, es bezog sich nur auf die November Hilfe

„Gelnhausen“ (Pseudonym)

... und ist auch abhängig vom Erstantrag. Besser vom nicht existenten Erstantrag.

„Lübeck“ (Pseudonym)

Meine tolle Friseurin hat kündigen müssen, weil sie von der Chefin ausgebeutet wurde.

Jetzt verstehe ich, warum die Mädels, übrigens alle aus Osteuropa, die bisher dort arbeiteten, nur immer für relativ kurze Zeit dort waren, sie war die Erste, die mir davon erzählte.

Eine Norwegerin würde sich diese Methoden kaum bieten lassen.

... über die hirnlosen Idioten, die seit 2 Tagen mehrmals täglich "Polenböller" zünden. Gerade der 2. Knall heute. Lauter als jede Explosion. Schränke wackeln, Böden beben, Gläser klirren. Von meinem beschleunigten Herzschlag ganz zu schweigen. Was machen erst die älteren Leute und Tiere bei so einem Knall? Einfach nur schrecklich. 😡

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

@*lebensfroh*
Mit Deinem Post meinst Du wohl mich. Natürlich ist ein Unglück egal welcher Art zu jeder Zeit schlimm. Aber so kurz vor Weihnachten empfindet man es halt schlimmer. Sollte keine Missverständnisse hervorrufen.