
Herrlich diese Rezepte! In diesen harten Zeiten sind das echte Alternativen! 🥃👍🥳🤣

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Erinnert ein bisschen an den Silvesterpunsch mit Ekel Alfred, wo am Ende der Herstellung nur noch ein halbes Tässchen Punsch übrig ist, der Rest ist laut volltrunkenem Alfred "verdunstet".

„Bernburg“ (Pseudonym)
Wenn euch das Truthahn-Rezept nicht zusagt, dann könntet ihr euch an Mr. Bean halten.
>>> https://www.youtube.com/watch?v=xZ5gWLQg9RI
Der hat auch einen Truthahn zubereitet. 🤣 🤣

„Köln“ (Pseudonym)
👼🏻 8. 𝕯𝖊𝖟𝖊𝖒𝖇𝖊𝖗 👼🏿
🐂🐏🦌 💥 🤴🏿🤴🏼🤴🏻 🐫
https://www.youtube.com/watch?v=8f2TUbkIV_o&t=29s&ab_channel=G%C3%BCntherH%C3%B6sele

„Bernburg“ (Pseudonym)
Herrlich! 😂 😂 😂

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)
8. Dezember 🎄
Fröhliche Zuversicht
Auf der Tanne, ein Lichtlein singt,
ein kleines Lied von Zuversicht,
die uns Weihnachten bringt.
In unsern Herzen wird es warm,
verglimmt die Angst im Wein;
Glück nimmt dich in den Arm.
(© H.S. Sam)

„Bernburg“ (Pseudonym)

10. Dezember 🌲🌟🎅🕯🕯🌲
Pentatonx
Little Drummer boy
https://m.youtube.com/watch?v=qJ_MGWio-vc
Silent night
https://m.youtube.com/watch?list=PLD3objw4ThpJA2RGhtaKWkZyqGMzf8ZSR&v=sme8N2pzRx8
Mary- did you know
https://m.youtube.com/watch?v=ifCWN5pJGIE&list=PLBX0Qu1GyZN7SS6KV3jYvNRl3wf0yv
That's Christmas to me
https://m.youtube.com/watch?v=pFjdfjrtf1Q&list=PLBX0Qu1GyZN7SS6KV3jYvNRl3wf0yvlvN&index=3

„Bernburg“ (Pseudonym)
Oh, ein Pentatonix-Türchen! 😄
Ich liebe die Lieder von Pentatonix. 😍 😍 😍 Deshalb stopfe ich noch eines meiner Favoriten in das Türchen. 🙃
https://www.youtube.com/watch?v=o10drRI3VQ0
White Winter Hymnal - Pentatonix (Fleet Foxes Cover) 🎅

„Bernburg“ (Pseudonym)
11. Dezember 🎄
Das 11. Türchen ist eine Inspiration für alle Bastel-Freunde.
https://www.youtube.com/watch?v=WGau112wfio
DIY Schwebende Tasse mit Christbaumkugeln, Weihnachtsdeko selber basteln, Winter Weihnachten
Ich finde, dass es fantastisch aussieht und der Aufwand relativ gering ist. 😍

„Bernburg“ (Pseudonym)
12. Dezember 🎄
Es ist an der Zeit, dass die Weihnachts-Grinche unter uns auch ein Türchen bekommen. 😀
https://www.youtube.com/watch?v=N2fF3QOT6cQ
https://www.youtube.com/watch?v=3L8fIrWnXRA
https://www.youtube.com/watch?v=2QumSLdE2c4
https://www.youtube.com/watch?v=vfdi1Apq4NY
😂 🎅 😂 🎅 😂

„Köln“ (Pseudonym)

„Bernburg“ (Pseudonym)
Auch nicht schön. 🤣 🤣 🤣

„Bernburg“ (Pseudonym)
14. Dezember 🎄
https://www.youtube.com/watch?v=ZECNrx5PIpk
Rico will Weihnachten abschaffen
😂 😂 😂 🎅

„Bernburg“ (Pseudonym)
Ich stopfe in das 14. Türchen noch ein Rezept für einen essbaren Weihnachtskranz, weil ich das gerade gefunden habe und sehr hübsch finde. 😍
https://www.youtube.com/watch?v=5CzWKYQdqu8
Weihnachtskranz mit Blätterteig - Bohnen, Lachs und Frischkäse

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
Rico will Weihnachten abschaffen
Hape Kerkeling fehlt SO sehr ❤️ 😅😅😅😅

Das 15. Türchen widme ich allen gestressten Familien:
Meine Nichte möchte ein Pony zu Weihnachten. Wir hatten zwar immer Ente, aber warum nicht mal was anderes ausprobieren.

„Bernburg“ (Pseudonym)
Stelle dir das arme Kind vor, wenn es vor dem Teller sitzt. 😂 😂 😂

„Köln“ (Pseudonym)
O nein 😲 NICHT die Trippel Trappel Ponys ...😉🍽
https://www.youtube.com/watch?v=GcSc9JD6Ay0&ab_channel=VariousArtists-Topic

„Köln“ (Pseudonym)
16. Dezember
Schöne Bescherung 🎁
https://www.youtube.com/watch?v=II-CaBWiR2U&ab_channel=OMadagaskarO
🐿 + 🎄 =
https://www.youtube.com/watch?v=dfDQFV-NlUg&ab_channel=snake23445

„Bernburg“ (Pseudonym)
Die Griswolds dürfen Weihnachten nicht fehlen. 😄 😄
🎅 🎄 ⭐️

„Bernburg“ (Pseudonym)
17. Dezember 🎄
Das ist das Türchen des Tanzes : 😄
https://www.youtube.com/watch?v=_t2B865ZLWI
https://www.youtube.com/watch?v=puUnAwGitDM
https://www.youtube.com/watch?v=BuzlizRt_r8
https://www.youtube.com/watch?v=xd-n4VvDOGg
https://www.youtube.com/watch?v=Bys-OE_C7lQ
🎄 ⭐️ 🎅

Was wäre Weihnachten ohne den Nussknacker? Und wenn nicht im Theater, dann eben so:
https://youtu.be/xtLoaMfinbU

Meta Morphose,
vielen Dank für Deine tolle Idee und die täglichen Türchen, auch an die Anderen die sich beteiligen :)
Ich habe leider nicht so viel Zeit um mich zu beteiligen aber ich schaue wann immer ich kann hier rein und freu mich darüber.
Heute habe ich ein bißchen Zeit mich auch zu beteiligen, ich hoffe ein 3. Beitrag für heute geht ok :))
DAS MÄRCHEN VON DER GESCHENKTEN ZEIT
Es waren einmal ein König und eine Königin, die hatten drei Töchter. Von der Ältesten sagten die Leute: “Wie klug sie ist!“
Von der Zweiten meinten sie voller Bewunderung: „Seht wie ist sie so fleißig!“
Wenn sie aber von der Dritten sprachen, hellten sich ihre Gesichter auf: „Sie ist so freundlich und sie kann so wunderbar lachen!“
„Es ist an der Zeit, meine lieben Töchter“, sagte eines Tages die königliche Mutter, „dass ihr das Haus verlasst und die Welt kennen lernt.“
Einer jeden legte sie eine kunstvoll gewirkte Tasche über die Schulter, die war prall gefüllt.
„Das ist eure Wegzehrung. Ich habe jeder von euch einen großen Anteil meiner Zeit geschenkt. Geht sorgsam damit um. Mehr davon kann ich euch nicht geben.“
Der Abschied war herzlich und dann ging jede ihres Weges.
Die Erste, die Kluge war noch nicht weit gegangen, da hatte sie schon eine große Berechnung angestellt, wie sie ihre Zeit möglichst gewinnbringend anlegen könnte.
“Gönn uns ein kleines bisschen von deiner Zeit“ wisperten die Blumen am Wegrand.
„Wo denkt ihr hin!“ sagte die Kluge „Zeit ist Geld und das wirft man nicht einfach auf die Straße“ und eilte davon als hätte sie schon keine Zeit mehr.
Die Zweite, die Fleißige, hatte schon bald eine Beschäftigung entdeckt und arbeitete hastig, denn sie wollte die Zeit ausnutzen.
Da rollte ihr ein roter Ball zwischen die Füße und ein Kind rannte herbei und fragte:“ Spielst du mit mir?“ „Jetzt nicht.“ , sagte die Fleißige, „ ich habe keine Zeit. Ich muss heute schon die Arbeit von morgen machen!“
„Spielst du dann morgen mit mir?“ „Es geht nicht, da mach ich schon die Arbeit von übermorgen!“
„Und dann, hast du dann Zeit?“ „Vielleicht, wenn mir nichts dazwischen kommt. Aber jetzt nimm deinen Ball. Stiehl mir nicht die Zeit!“
Da ging das Kind und wartete auf übermorgen.
Die dritte Tochter aber kam nicht weit, nur bis zu einer Bank am Ententeich.
Da saßen ein paar alte Leute und schwiegen sich an, denn sie hatten sich schon alles erzählt und etwas Neues fiel ihnen nicht mehr ein.
„Hast du ein bisschen Zeit? Komm setz dich zu uns!“
„Aber sicher.“ sagte die Königstochter mit dem lachenden Gesicht „ ich habe viel Zeit geschenkt bekommen. Davon kann ich Euch doch abgeben“, langte in ihre Tasche und fragte die alten Leute nach ihrem Leben und sie erzählten ihr viel und als sie sich endlich verabschiedet hatten, hörte sie sie von weitem noch lachen, denn es war ihnen noch so viel eingefallen, was sie beinahe schon vergessen hatten.
„Nach einem Jahr“, hatte die Mutter gesagt „kommt ihr noch einmal zurück und erzählt wie es euch ergangen ist.“
Als dieses Jahr herum war, schickte die Älteste ein teures Blumengebinde mit einem Gruß daran: Liebe Eltern! Habt Dank aber ich kann euch jetzt nicht besuchen, es wäre unklug. Der weite Weg zu euch würde mich zu viel Zeit kosten.
Die Zweite kam in allerhöchster Eile und sie erzählte von der vielen Arbeit die nun liegen bleiben musste und war im Herzen schon wieder abgereist ehe sie angekommen war.
Die Dritte aber kam etwas zu spät, denn sie hatte unterwegs Blumen gepflückt, die sie der Mutter mitbringen wollte.
„Hast du denn so viel Zeit übrig?“ fragte die Mutter.
“Aber sicher“, sagte die Tochter, „du hattest mir ja gar nicht verraten, dass die Tasche sich immer wieder füllt! Je mehr Zeit ich verschenkt habe, desto mehr fand ich darin.“
„Du bist die Einzige“ sagte die Mutter lächelnd, “ die das Geheimnis der geschenkten Zeit erfahren hat.“
Verfasser unbekannt

Avalonia, was für eine schöne Geschichte. Sie passt wunderbar hierher, denn es ist doch auch ein großer Teil des Weihnachtszaubers sich Zeit für einander zu nehmen und die dann miteinander zu verbringen. Ganz lieben Dank dafür.