Absolutes "No go" beim Partner

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 45 Antworten

„Singen“ (Pseudonym)

Auf jeden Fall sollte auch bedacht werden, dass man sich gelegentlich gerade an Verhaltensweisen von anderen stört, die man auf die ein oder andere Weise, selber pflegt!

Schnecki,da sagst du was wahres.
Genau das ist es nämlich...manchmal ist der Blick doch sehr verschleiert.

Und Seaangel hat da in gewisser Weise schon recht...fällt mir ein No go auf mit dem ich nicht Leben kann,dann wird das eh nicht mein Partner.Und wenn sich sowas dann im Laufe der Beziehung entwickelt,dann wirds wohl mein Partner gewesen sein. ;-)

„Spree“ (Pseudonym)

ich schließe mich Maikind in diesen Dingen an:

- unehrlichkeit
- nicht über persönliche Dinge sprechen können/wollen
- ungepflegtes Äußeres & schlechtes Benehmen
- rückgratloses Verhalten/keine eig. Meinung/Persönlichkeit zu haben
- permanentes jammern über die eigene Situation, aber trotzdem ohne Willen etwas zu verändern
- mangelnder Intellekt/mangelnde Augenhöhe

und ergänze um:
- noch bei Mama lebend

„Ellwangen“ (Pseudonym)

hm....perfekt ist niemand finde ich...ich maße mir keine konkreten Nogos an...es gibt bestimmt Dinge, mit denen ich nicht leben kann und eben mit welchen, die ich aus Liebe zum anderen hinnehmen kann...das ist ja immer so ne Sache, inwieweit ich das dann auch zu meinen machen muss...Beziehung ist ja auch Entwicklungsarbeit und manchmal lohnt es sich die eigenen Toleranzgrenzen oder Geistesgrenzen zu erweitern...aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...

Und ja...ich pflichte Seeangel, Schnecki und Schokischnute in jedem Fall bei:-)

„Bretten“ (Pseudonym)

Ganz klar: Ein "NO GO" ist für mich, ein "NO GO" aufzustellen, aufgrund dessen selektiert wird.
Ist doch ganz einfach ;-)

Und @ 19Katharina80: So gern ich Dir zustimme, aber manche Geistesgrenzen erlauben gar nicht die Toleranzgrenzen zu erweiteren.

„Bamberg“ (Pseudonym)

Ich hab ein Auge für Fußnägel, meine Zeit beim Hautarzt hat mich geprägt und ich erkenne Fußpilz auf einem Blick :-) also sollten Fuße und Hände gepflegt sein. Ein schönes Lächeln finde ich sehr wichtig, wenn mich jmd anlächelt und da "blitzen" drei schwarze und eine gr Zahnlücke an...naja da blitzt bei mir dann gar nix. Ein absolutes NO GO ist natürlich wenn nix im Kopf ist... nen Besen hab ich im Schrank.

„Schramberg“ (Pseudonym)

Irgendwann hat Frau dann endlich den richtigen Partner gefunden .
Alles scheint perfekt zu sein . Er ist so aufmerksam , liest mir jeden Wunsch von den Lippen ab , bringt mich zum Lachen .

Kein Partner vorher hat sich auch so um meine Kinder gekümmert .
Bis er sich dann zuviel gekümmert hat . Aua .

Das ist für mich ein No Go .
Nur leider keine Seltenheit .

„Vechta“ (Pseudonym)

Nicht falsch verstehen: weshalb die explizite Erwähnung? Die Ablehnung übermäßigen Schweißgeruches dürfte wohl Konsens sein - sonst ließen sich locker viele andere Dinge auflisten, etwa: auf keinen Fall das allererste Date im Lager 'Asse'! Viel zu feucht u. muffig dort, eindeutig ein No Go. Und dann später die dreiköpfigen Kids, nee - voll nervig beim Stillen! Dann lieber Gorleben, am langen, romantischen Zaun, wo beide sich anstrahlen, auch wenn sie mies drauf sind, usw. ;)

Ja, muss man explizit erwähnen. Es gibt leider noch genug Menschen, die anscheinend immernoch nicht wissen, was Wasser und Seife sind und dass es sogar Deos gibt.

Ausserdem könnten wir dann ja auch solche Sachen wie HIV, Tripper, Syphillis, allgemein lebensbedrohliche Krankheiten, Verschuldung, und wie schrieb das vorhin jemand so schön? Fußpilz - von vornherein ausschließen, oder nicht? Dann erübrigt sich eigentlich gleich komplett der ganze Fred weil es ja genügend Sachen gibt die man eigentlich nicht explizit erwähnen müsste - oder?

Hier wurde nach persönlichen No Gos gefragt, ich hab eines genannt. Fertig.

„Haßloch“ (Pseudonym)

Das "BESTE" No-Go, was hier genannt wurde, war in meinen Augen "Tee Trinker". Mal ganz davon abgesehen, dass es Teetrinker geschrieben wird, finde ich es SEHR fragwürdig, sich einen Partner danach auszusuchen, ob er Tee- oder Kaffeetrinker ist. Was ist DARAN bitte schön entscheidend für die Beziehung? Wenn DAS ein wichtiges No-Go ist.....naja....jeglicher Kommentar sei hier lieber unterdrückt.

Also, ich muss ehrlich sagen, dass ich überhaupt kein Problem hätte, mit jemandem auszugehen, der HIV positiv ist, solange ich den Menschen mag und er mir sympathisch ist. Haben HIV positive Menschen kein Recht auf Liebe? Haben sie denn den HI Virus als Gottes gerechte Strafe für ein unlauteres Leben bekommen? Ich kenne HIV positive Menschen, die in festen Beziehungen mit Partnern leben, die nicht positiv sind - und es funktioniert. Man kann sich schützen. Und die Medikamentierung hilft ebenfalls.

Genauso wenig möchte ich jemanden ausschließen, der in eine Privatinsolvenz gekommen ist. Heißt das wohl automatisch, dass er mir mein Geld abzocken wird? Nein. Auch hier weiß ich nicht, wie ihm das Leben mitgespielt hat.

@ Cheshire Cat
Ich habe auch nicht an deinem Beitrag Anstoß genommen. Es ist mir beim Durchlesen des gesamten Threads aufgefallen. Vielleicht reagiere ich etwas zu stark, wenn es um HIV / Aids geht, weil ich eben dadurch, dass ich schon immer viele Freundschaften mit schwulen Männern hatte, einen anderen Blick auf die Thematik habe.

@ Blackadder
Ich habe mich von Dir auch nicht direkt angesprochen gefühlt, und es ist auch durchaus richtig, dass Du das Thema zur Sprache bringst, wenn es Dich beschäftigt. Mir ist nur durch Deinen Beitrag aufgefallen, dass meine Aufzählung vielleicht etwas unglücklich gewählt war, und ich wollte das gerne klar stellen.

„Remscheid“ (Pseudonym)

Ich finde auch es muss nicht zwingend zu einer Diskussion kommen, weil jeder für sich eine no go Einstellung hat - ich mach mal eine pro Go liste.

Grippe Kranke, Krebskranke und körperbehinderte
Raucher
Auf Bewehrung
Normal Verdiener
in Deutschland lebend
Selbstbewusst
Einkaufsbezahler
Kaffee Trinker
Mücken lebenslasser im Schlafzimmer....... pikst immer so schön !!

Liest sich genau so, wie eine No Go liste und auch hier könnten dann andere Menschen was dagegen sagen. Wieso weshalb nicht dies das jenes und Kaffee Trinker wird, zusammengeschrieben. Mal ehrlich, wenn alle gleich denken fühlen und tolerieren würden. Dann würde der Rest der Männer und Frauen als Single leben müssen, denn so viele HIV Positive, Teetrinker oder aber privat Insolvente gibt es nicht.
Das Ich keine Beziehung z.B zu einem HIV-Positiven haben möchte hat nichts mit Intoleranz zutun, im Freundeskreis platonisch habe ich HIV Positiv Freunde ABER eine Körperlichnähe schließe ich aus für mich, schlich und ergreifend aus Angst - des wegen bin ich noch lange kein schlechterer Mensch oder aber oberflächlich. Ich würde mich freuen, wenn es bei Diskussionen einfach mal informativ bleiben könnte ohne zu schnell abgeschickte oder aber gebildete Meinungen - Urteil, wir kennen uns alle nicht intim, privat, freundschaftlich, wissen über unsere Erlebnisse mit EX Partnern nichts und sollten uns dementsprechend auch nur annähern oder aber äußern ! Das fände ich tolerant :o)

„Leinefelde-Worbis“ (Pseudonym)

was geht garnicht hmm...
untreue ,
lügen ,
ständige lästereien
durchgehendes gejammer
snop`s
nur party gehen
und natürlich ein gesicht mit mehr schminke & farbe als haut ^^
hmm... sollte ma meine suche verfeinern da würd ne masse damen durch rutschen