Komplimente

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Büren“ (Pseudonym)

ich freu mich über ein Kompliment( sofern es nicht deplatziert ist für mich) und stell es nicht in Frage- ich finde es sehr schön, wenn Menschen, egal ob Frauen oder Männer einander etwas Nettes sagen!
Und ich darf auch immer wieder die Erfahrung machen, dass Frauen anderen Frauen ein ehrliches Kompliment machen!

„Neunkirchen-Seelscheid“ (Pseudonym)

Theodora, sign!
Ich finde es auch schön, wenn Frauen untereinander sich sagen können, dass sie etwas an der anderen hübsch/toll/bewundernswert etc finden (ich möchte ja jetzt niemanden speziell erwähnen, aber ich glaube, die betreffende Dame weiß, dass sie gemeint ist... Gell, Süße?😘😉).
Ich glaube auch, dass das unter Frauen dann doch um einiges öfter der Fall ist, als bei Männern - zumindest online.

Woher weißt Du denn , ob es ein authentisches Kompliment ist? Ein bekommenes Kompliment ersteinmal zu diagnostizieren wäre irgendwie blöd, da sucht man ja förmlich das Haar in der Suppe.
Aber ich lese es schon viel raus, mistrauen gegenüber ein Kompliment.
Könnt Ihr euch denn überhaupt noch über eines spontan freuen?
Bei jemanden, der/die nur Komplimente raus haut, würd ich auch mal sagen, das ist Routine, nichts besonderes mehr. Sagt der/die zu jede/m.
Doch eines ohne vorherigen Anlass, doch, das finde ich gut, als Geber und Nehmer. Denn es ist persönlich einzigartig in den Moment. Ob da eine Zielführung hinter ist, wäre mir in den Augenblick echt egal.

„Delbrück“ (Pseudonym)

Ach Rudi, es ist doch bloss das gleiche Misstrauen, dass du den Frauen entgegenbringst.
Warum darfst du welches haben, eine Frau aber nicht?


"Aber ich lese es schon viel raus, mistrauen gegenüber ein Kompliment. "

„Elmshorn“ (Pseudonym)

Ich mag Komplimente .
Sei es als Satz oder nur als Wort oder nur als Daumen hoch.
Ich mag es kann es annehmen und Misstrauen?
Es ist ein Kompliment ...Keine Aufforderung zum SEX!
Genauso kann ich sie aber auch geben...und freue mich wenn sie angenommen werden.
Ich schleime damit nicht sondern sage ehrliche Worte.
Wenn ich dann sehe wie sie angenommen werden...freue ich mich um so mehr!

„Delbrück“ (Pseudonym)

Karla, da bin ich ganz bei dir...

Und ich hoffe, dass dieser Thread nun nicht wieder platt getrampelt wird mit dem Männer Frauen Gedöns...

Ich liebe Kompliment... macht doch einfach welche und gut ist:-)

„Uetze“ (Pseudonym)

"ich möchte ja jetzt niemanden speziell erwähnen, aber ich glaube, die betreffende Dame weiß, dass sie gemeint ist... Gell, Süße?😘😉"

😽
🙈🙉🙊


"Es ist ein Kompliment ...Keine Aufforderung zum SEX!"

Na, wenn es eine Aufforderung zum Sex ist, dann war es wenigstens ehrlich gemeint 😂, also zumindest abhängig davon, worüber ein Kompliment gemacht wurde. 😀


Das Adjektiv authentisch bedeutet „echt” oder auch „glaubhaft”. Es wird häufig verwendet, um etwas zu beschreiben, was hinsichtlich der Echtheit gesichert und daher zuverlässig ist. Authentisch können sowohl Gegenstände als auch Menschen sein.

Ich habe jetzt mal eine kurze Definition von authentisch eingefügt, denn ich weiß echt nicht, was Dein Problem dabei ist, @rudi. "Es muß ehrlich sein, Nicht mehr und nicht weniger." Das waren Deine Worte. Und exakt das will ich auch. Ein EHRLICHES Kompliment. Dann kann ich es gerne annehmen und genießen. Und wenn Du einen vorigen Beitrag von mir liest, dann kannst Du feststellen, dass ich sogar diese "Smalltalk-Komplimente" von Männern verteidige, was sollen sie denn auch sonst sagen/schreiben? Aber ich wiederum nehme mir dann auch heraus sie zunächst erst einmal als nichts anderes zu nehmen, was sie sind: freundlicher Smalltalk um das Gespräch aufrecht zu erhalten.

„Merzig“ (Pseudonym)

Wenn es von Herzen kommt, die Augen dabei lachen, es sich gut und nicht nach Süßholz raspeln anfühlt. ....dann immer gerne und her damit.
Echt, authentisch, glaubhaft.....ohne einen schalen Beigeschmack und so ein komisches Gefühl im Bauch, daß das Gegenüber nur "etwas erreichen" will, was ich von alleine nicht geben würde....