🗑

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es 1600 Antworten

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

Sind so kleine Hände 💕

Ein Lied, rausgesucht durch die Anregungen dieses Threads, das damals sicher einen Beitrag geleistet hat zu meiner Art und Weise, in der Welt zu sein. Und jetzt schau ich mir das noch mal an und bekomme wirklich ein bisschen Gänsehaut.

Heute weiß ich mehr denn je, welch unfassbares Glück es ist, nie einen Krieg am eigenen Leib erlebt zu haben. Nie um Freunde, Familie, Kinder verzweifelt gebangt haben zu müssen.

Ich meine heute aber auch zu wissen, und das gehört wohl in die Kategorie "das eine kannst du dir wünschen und das andere ist die Wirklichkeit", wie wenig die Menschen trotz aller Erfahrung, Bildung und Aufklärung geschafft haben, kriegerische Auseinandersetzungen abzuschaffen.

Ach Mensch, was für eine Welt ...

Donovan - Universal Soldier

https://www.youtube.com/watch?v=Q33Nm-MGQaw

Bei Youtube steht zu diesem Lied:

"Die Sängerin und Songwriterin Buffy Sainte-Marie schrieb 1963 im Keller des Cafés The Purple Onion in Toronto "Universal Soldier", nachdem sie Zeuge war, wie verwundete Soldaten aus Vietnam zurückkehrten. Sie hat das Lied als "Über die individuelle Verantwortung für den Krieg und wie das alte feudale Denken uns alle tötet" beschrieben. Donovan Philips Leitch coverte 1965 "Universal Soldier" und machte es populär. In den sechs Strophen des Liedes wird ein Soldat unterschiedlicher Größe, Alters, religiöser und politischer Herkunft dargestellt, der zu verschiedenen Zeiten, für verschiedene Länder (beginnend mit Kanada, wo Buffy Sainte-Marie herkommt) und mit unterschiedlichen Motiven kämpft. immer denkend, dass er für den Frieden kämpft, aber nie realisiert, dass er Teil des Problems ist. Das Lied endet mit: "He' ist der Universal Soldier und er ist wirklich schuld. Seine Befehle kommen nicht mehr von weit her. Sie kommen von hier und da und du und ich und Brüder, kannst du nicht sehen, dass dies nicht der Weg ist, den Krieg zu beenden."

Wie angedeutet, weiß ich heute um die Grenzen von Pazifismus, weiß, was Naivität ist, trotzdem ...