Wo kauft Ihr Eure Kleidung ein?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Shopping und Bekleidung

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.05.2010
ich kaufe meine Kleidung vorwiegend bei Happy Size, Simpy Be und vor allem bei Ebay in einem Shop. Da kannst du auch zurueck senden, wenns nicht passt.

Kann ich nur empfehlen.
Vor allem sexy Kleidung gut zu finden.

Viel Glueck und Spaß bei der Suche!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.05.2010
Oh, vielen Dank für den Tipp. Das werde ich demnächst (nach meinem Umzug und wenn der Shop offen ist) gerne tun.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.05.2010
@Seaangel

Wenn ich das darf und das gewünscht ist, dann mache ich das gerne. Aber ich bin vorrangig hier, um mehr über das Einkaufsverhalten und die Wünsche in Bezug auf Mode von molligen Frauen zu erfahren. Mir gefällt es aber sehr gut hier, es ist eine wirklich nette Gemeinschaft und eine schöne Seite. Ich denke ernsthaft darüber nach, mich auch kostenpflichtig anzumelden.

Vielen Dank an alle, die mir hier so nett geschrieben haben!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.05.2010
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank erstmal, dass Ihr so detailliert berichtet, was Ihr sucht bzw. wie Ihr einkauft. Ich werde da demnächst noch einmal im Detail nachhaken.

@Zitronenkind
Vielen Dank für das Kompliment zu meiner Seite und vor allem zu der tollen dicken Frau. Ja, ich finde sie auch super attraktiv, es ist eine Amerikanerin. Du glaubst gar nicht, wie schwer es ist, Fotos von attraktiven molligen Frauen zu finden. Die Fotos sind sonst leider fast immer auf die "Wünsche" der Männer ausgerichtet, die ja nun wirklich nicht meine Zielgruppe sind. Die wenigen Fotos, die ich auf meiner Homepage habe, sind entweder von mir selber (aus Verzweiflung eingefügt) oder ich mußte mir mit sehr viel Aufwand die Erlaubnis zur Veröffentlichung einholen.

@ Seaangel
Stimmt, die Homepage richtet sich hauptsächlich an die Damen der Homeparties, aber so langsam erweitere ich sie noch. Die Parties gehen gut, die Damen haben ihren Spaß und man ist unter Freundinnen oder Familie und kann sich ganz ungeniert ausziehen, was ein großer Vorteil ist. Außerdem kann man viele Teile auch an deren Frauen sehen bevor man sie selber anprobiert, das ist ein Vorteil zu einer Auswahlsendung vom Katalog.

Mein Shop wird ab dem 1.6. anlaufen, erst einmal bei Ebay. Ich nehme auch gerne den Hinweis an, dass die Größenangaben im Katalog oft nicht ausreichend sind und werde alle Maße im Detail angeben, damit möglichst wenige Retouren kommen. Retouren kosten einen Versandhändler sehr viel Geld, deswegen sind die Klamotten oft auch so teuer, beides will ich vermeiden.

Was die Größen angeht: Mein Augenmerk richtet sich immer mehr auf die ganz großen Größen, nur leider gibt es dafür nur wenige Hersteller. Ich überlege ernsthaft, diese selber produzieren zu lassen... aber noch ist das ein wenig Zukunftsmusik.

Noch etwas: Mal ernsthaft, wie viel Qualität kann man für 10 EUR oder sogar nur 4,99 EUR für ein Shirt erwarten? Das sind nur billig hingeschmissene Stücke Stoff, die kaum 5 Wäschen aushalten und keine Passform haben. So etwas würde ich im Leben nicht verkaufen wollen, da würde es ja negative Bewertungen nur so hageln. Gute Passform und Qualität hat seinen Preis, da führt kein Weg dran vorbei.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.04.2010
^@ Gina Der Spruch gefällt mir ..."richtiger Brummer "ich kaufe meist Secondhand Ebay Flohmarkt oder Frauenbörse sowas gibt es bei uns in Norddeutschland ...wenn ich mal etwas neues kaufe meist auch mal bei KIK Hose für 10Euro und Oberteile 2,99-4,99 mehr gebe ich nicht aus.Bin halt nicht soon richtiger Brummer ...lächel aber nen halber ...was ich auch noch festgestellt habe ist das die grösseren BHs von Bon Prix gut sitzen ...kenne sonst nur Ulla Popken und Happy Size ...@Sonnenlachen würdest du mir mal ne Mail senden mit Infos wo mopsige bei Ebay suchen müssen ?Liebfragt LG.F.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.04.2010
gelöscht, da Doppelpost... :-(
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.04.2010
Ich bin ja nun ein "richtiger Brummer" und trage Größe 58, manchmal auch 60. Wenn ich in die Stadt gehe, habe ich meistens nur selten Erfolg damit ein schönes Kleidungsstück zu ergattern. Selbst bei UP gibt es vermehrt keine Kleidungsstücke mehr in meiner Größe im Shop- ich rede jetzt nicht von Versandhandel (mal abgesehen von der totalen Überteuerung der Kleidung).
Also kaufe ich meine Kleidung online. Bei Otto, Neckermann, happy- size und simply be gibt es auch richtig schöne Stücke.

Grundsätzlich würde ich mich allerdings auch darüber freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte mal eben spontan in die Stadt zu fahren und mir etwas zu kaufen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.04.2010
Ich kaufe gerne bei M&S ein, die verkäufer sind super nett und helfen einen wirklich sehr gerne . ich Trage größe 50/52 und ich finde es in dieser größe schon sehr, sehr schwer etwas schönes zu finden. die meisten sachen gefallen mir nicht oder wenn sie dann mir gefallen sind sie so teuer das man sie nicht bezahlen kann. Leider.
bei ebay habe ich leider nie etwas passendes gefunden , es stimmte die angabe der Größe nicht ( viel zu groß/ oder zu Klein ) .
ich wünschte es gäbe mehr Geschäfte in denn man schön einkaufen kann bzw. wo man Modische sachen bekommt .
Liebe Grüße
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.04.2010
Ich hab mir die Website gerade angesehen, Glückwunsch zu diesem "Aushängeschild", endlich mal eine richtig schöne dicke Frau.
Für mich selbst sind Textilparties nichts und ich hab oft keine Lust mich in der wenigen Freizeit noch zu den üblichen Zeiten in Geschäften zu drängeln - in denen dann die meisten Modelle in meiner Grösse eh schon weg sind.
Und bezüglich der Grössen muss ich den Vorschreiberinnen Recht geben - es gib vieles schönes - bis Gr 56, darüber wird es kritisch.
Wie Du Dich auch entscheidest - viel Erfolg !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.04.2010
@ FetteSchnecke, na prima.....endlich mal jemand der meine Sprache spricht! Ich denke auch das es ab Größe 60 mächtig schwierig wird etwas tolles zu finden. Klar, U.P bietet auch vereinzelt Teile in 62/64 an. Aber Hallo? Wer soll bitte diese kurzen Dinger tragen? Die Größe mag zwar schon in die richtige Richtung gehen, aber die Länge läßt echt zu wünschen übrig! Also bei einem großen Bauch oder einer Schürze brauche ich nicht unbedingt eine 78er Länge! Bauchfrei muß nicht sein! Schön wäre da doch eine Länge von 90-95cm ;-)


@44andmore, also ich kaufe überwiegend online. Für mich persönlich ist es einfach streßfreier als wenn ich meine nörgelnde Tochter noch im Schlepptau hätte. Auch im Sommer ist es einfach angenehmer sich in aller Ruhe Zuhause den neu erstandenen Klamotten zu widmen ;-)

Liebe Grüße an Euch, Pretty
Hallo 44andmore, war eben auf dein Page, ist ja recht schön geworden, zielt aber leider nur auf die Homeparty ab.

Also ich persönlich kaufe meine Kleidung gerne im Versandhandel online ein. Das gibt mir die Möglichkeit, alles in Ruhe zu probieren und genau zu prüfen, mit welchen bereits vorhandenen Teilen aus meinem Kleiderschrank sie kombinierbar sind - das halte ich persönlich für einen großen Vorteil.

Ich bestelle meist in zwei Größen, irgendwas passt dann immer, und schicke den Rest zurück. Klappt prima.

Genieße es aber auch, wenn ich mal einen Laden finde, in dem es große Größen gibt. Leider gibt es außer UP im Raum Würzburg kein entsprechendes Ladengeschäft mehr.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.04.2010
Die Website ist vorhanden... 44andmore.de... und schön finde ich sie auch ;-).

Ich dachte schon, dass ich einen vergleichbaren Laden machen wollte, zusätzlich zum Partyvertrieb, aber ich frage mich, ob die Zukunft nicht vielleicht doch nur noch im Online-Verkauf steckt. Deswegen wollte ich ja gerne wissen, wo die Damen hier ihre Klamotten kaufen, eher im Laden oder eher Online. Gibt es hier irgendwo eine Umfragemöglichkeit?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2010
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es kein Problem ist, schöne modische und preisgünstige Kleidung von Gr. 44-56 aus Katalogen oder im Internet zu bestellen. Vergleichbäre Läden gibt es meiner Meinung nach nicht wirklich.
Ab ca. Gr. 58 ist die Auswahl dann sehr begrenzt, ab Gr. 64 fast nicht mehr vorhanden.
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal überlegen, was denn nun genau Deine Zielgruppe sein soll, denn auf Masse wirst Du wohl nicht gehen können.
Und dann musst Du sicher anfangs einiges in gute Werbung investieren und brauchst auch eine gute Website.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2010
Hallo SweetShadow25,

ich weiß nicht, aus welcher Gegend du kommst, aber das H&M in Gummersbach hat kein BIB, was mich sehr verwunderte, denn Platz wäre gewesen. Ich weiß nur leider nicht, warum.

Ich bin total erstaunt, dass man in Frankreich die großen Größen so leicht in einem Laden kaufen kann, denn die Geschäfte in Frankreich sind sonst doch dafür bekannt, dass sie nur ganz kleine Sachen haben.

Meine Zielgruppe sind nicht nur die jungen Frauen, sondern die jungen und die junggebliebenen, die sich gerne peppig und modisch kleiden. UP bietet dieses meiner Meinung nach nicht und sind auch noch ziemlich teuer. Ich kenne einen der Hersteller von UP-Kleidung und weiß, dass die Sachen im EK ziemlich billig sind, wobei es aber schon so ist, dass die meisten Übergrößenlabels bereits ziemlich teuer im EK sind. Wenn ich ein super schönes und modisches Kleid zum EK von 54 EUR einkaufe, dann kann es natürlich nicht für 100 EUR verkauft werden. Verhandlungsfreiheit hat man bei den Preisen leider nicht. Modische und junge Kleidung in großen Größen zu finden ist schon sehr schwer, denn oft sind die Farben und Schnitten eher auf die 40+ Damen ausgerichtet, aber das Ganze auch noch zu günstigen Preise, das ist schon sehr schwer. Bei Hosen, Leggins kann der normale Einzelhändler mit den Ketten nicht mithalten, das habe ich mittlerweile gelernt.

@Sonnenlachen

Ja, stimmt, die Herren haben auch ihre Kleiderprobleme in großen Größen. Ich habe mir für die spätere Zukunft vorgenommen, mich dieses Themas mal anzunehmen. Aber erst einmal muss mein Damengeschäft auf stabilen Füßen stehen. Ich bin gespannt, was das Oberbergische Land in Zukunft für Einflüsse bringt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2010
also H&M hat BiB noch..zumindest hier in der Gegend :)

Ich kaufe sehr viel über Internet, aber mit Vorliebe gehe ich in Frankreich bei New Look einkaufen...ein Grund hierfür ist, dass die Kleider absolut trendy und ausgefallen sind und gerade für junge Frauen bis Gr. 56 absolut toll sind, in dem Laden läuft gute Musik...es gibt alle möglichen Accessoires und ich muss in keinen speziellen Laden gehen wo es Übergrößen gibt...ich kann mit meinen schlanken Freundinnen zusammen in einen Laden gehen und muss nicht in einen Extraladen....für mich daher ideal. Im Internet kaufe ich auch sehr gerne ein, da ich Sachen eben zuhause anprobieren und sie gegebenenfalls zurückschicken kann :)

Wenn du junge Menschen in deinen Laden ziehen willst...sollte der Laden auch vom Gesamtkonzept her trendy sein. Es gibt hier sicher Ladengeschäfte für mollige Frauen..meist steht da was von "Mode für junge Frauen"...wenn ich aber dann in den Laden reingehe, muss ich häufig feststellen, dass die Mode eben zeltmäßig geschnitten ist oder auch nicht wirklich aktuell ist, an den Wänden hängen dann noch goldene Bilderrahmen mit irgendwelchen Uraltgemälden..oder sowas...komischer Schmuck und Taschen die selbst meine Oma noch tragen könnte...Ulla Popken ist zwar durchaus eine Alternative aber viel zu teuer...da ein junger Mensch sich eben keine Klamotten kauft die dann mindestens 4-5 Jahre halten, sondern grundsätzlich mit der aktuellen Mode gehen möchte (trifft nicht auf alle zu aber auf viele). Auch Ulla Popken bietet einer jungen Frau leider nicht das, was sie sich von einem Laden für mollige Frauen wünscht.

Selbst H&M hat teilweise sehr langweilige Klamotten...

Ich fasse also noch einmal zusammen:

Wenn du junge Mode verkaufen möchtest, sollte der Laden trendy sein nicht nur die Klamotten und es sollte definitiv nicht zu teuer sein, ich denke dann bekommst du vorallem junge Kunden :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2010
@ 44andmore

Meine Erfahrungen mit eBay sind wirklich sehr gut. Zumindest was die seriösen Shops betrifft. Und wenn die Angaben so genau wie möglich sind kann auch jeder -ob groß oder klein, mehr oder weniger Oberweite, breite oder schmalere Hüften, üppiger oder kleener Po, lange oder kurze Beine/Arme- gleich ausmachen was in Frage kommt. Gute Beispiele für modische Sachen ab 56 sind z.b. Mari Dago oder Sonnenlachen (nein nicht ich :-)) die neben Sahneteilchen -ist natürlich Geschmackssache- auch einen tollen Service bieten.

Aber sicher hat auch das hautnahe Einkaufserlebnis etwas für sich. :-)

Ein noch größeres Manko -welches ich im nahen Umfeld erlebe- ist modische Herrenbekleidung in großen Größen. Denn auch dort sind die Maßangaben und -einheiten zu wenig flexibel. Jemand der sehr, sehr groß und dann noch mit mehr Bauchumfang daher kommt, schaut mit den "gängigen" Konfektionsgrößen einfach nur lächerlich aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.04.2010
@Sonnenlachen64

Ich bin deiner Meinung, dass 44 keine große Größe ist, denn ich trage selber Gr. 46 bei Oberteilen (bei einer Körperlänge von 1,83 m) und das ist nicht wirklich groß. Große Frauen haben meistens mindestens Gr. 42, bedingt durch die großen/langen Proportionen. Es kommt ja immer auf die Proportionen und die Körperlänge an, leider denkt da die Allgemeinheit anders, was oft junge Mädels schon in den Hungerwahn treibt.

Ich selber denke auch ernsthaft darüber nach, bei Ebay oder Amazon einen Shop zu eröffnen. Mir macht da nur die mögliche Rücksenderate etwas Kopfzerbrechen, aber ich denke, wenn man möglichst viele Angaben zu den Details und die genauen Maße angibt, dann sollten die Damen (wenn sie denn die Maße vorher an ihrem Körper überprüfen) eigentlich etwas Passendes bekommen und die Ware behalten. Schöner finde ich jedoch einen Laden, man erlebt dann hautnah, wie schön die Sachen aussehen und wie glücklich manche Frauen sind, wenn sie etwas Tolles und Passendes gefunden haben.

Was die Länge angeht, habe ich auch in letzter Zeit erlebt, wie unterschiedlich die Sachen bei großen und auch bei kleinen Damen aussehen. Es ist einfacher etwas Langes zu finden als Teile für die kleinen Damen. Was die Kleinen als Kleid tragen können, kann ich selber nur als Tunika tragen, das ärgert mich persönlich auch oft.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.04.2010
ein tipp simpel be
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.04.2010
@ Donnina

Das kenne ich auch, nur eben umgekehrt. Bin sehr groß mit sehr viel Oberweite. Da tragen sich dann manche Oberteile wie bauchfreie (zu kurz) Wurstpelle (zu eng an gewissen Stellen)... Nicht wirklich verlockend...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.04.2010
44andmore

Es freut mich das Du meine Kommentare nicht als "böse" Kritik nimmst! :-) Und sicher, wenn man es aus Sicht einer 38 nimmt ist 44 sicher sehr groß. Das habe ich nicht bedacht, dennoch bleibe ich dabei. Nach meinem -persönlichen- Empfinden ist und bleibt 44 keine große Größe.

Zur Frage;
Wo kauft Frau über 56?
Nun ich selbst sehr viel bei eBay, weil es dort wirklich alles, angefangen bei Unterwäsche bis hin zum Schuh in großen, sehr großen oder auch übergroßen Größen gibt.
Dort haben sich auch schon allerei Shops für große Größen einen guten Namen gemacht oder der eine oder andere gilt als Geheimtip
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.04.2010
Ich trage Gr. 56 und kaufe hauptsächlich über Katalog oder bei UP. Leider hab ich das Problem, dass ich ein Zwerg bin. Und Kurzgrößen für mich immer noch zu lang sind. Das mag bei normal geschnittenen Jeans kein Problem sein, die kann man ganz gut kürzen. Aber bei Hosen mit Schnitt geht da nix.

Deshalb lauf ich Jahr und Tag in Jeans rum.....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.04.2010
Ups... Korrektur: ... wo aber kaufen die Damen die Größen über 56???

Allen anderen auch vielen Dank für die Kommentare. Ich habe eben noch mit einer Kundin darüber gesprochen, dass viele Mollige darüber klagen, dass es so wenige Geschäfte gibt, die große Größen verkaufen, aber wenn das Angebot da ist, sie sich nicht trauen, mal eine sehr modische Jeans oder Tunika zu tragen, das ist wirklich paradox. Ich spreche hier nicht von verrückten Mustern oder Schnitten, sondern von wirklich flotten Teilen, wie viele von Euch auch in Holland bei Miss Etam kaufen würden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.04.2010
Hallo Ihr Lieben,

da liegt wohl ein Missverständnis vor, aber ich starte mit der Größe 44 und mehr bedeutet.... bis Gr. 56+ (+ bewußt, weil größer bisher nie verlangt wurde... wo aber kaufen die Größen aber 56???). Die Hersteller der "normalen" Größen hören oft bei 44 auf und die Übergrößenhersteller fangen bei 44 an, deswegen habe ich diese Größe mit im Angebot. Ich werde sie aber tatsächlich in Zukunft nicht mehr mit anbieten, werde erst ab 46 oder größer anbieten oder bei kleiner anfangen, damit ich auf meinen Textilparties ein breiteres Publikum ansprechen kann.

Ich mache die Größenangaben der Übergrößenhersteller ja nicht ;-).

@ Sonnenlachen64

Vielen Dank für deine Kommentare. 44 ist eine große Größe für zarte Frauen, auch für Frauen, die immer 36 oder so getragen haben, ist es ein Drama plötzlich Gr. 44 tragen zu müssen. Das ist dann immerhin 4 Größen größer als früher, das darf man nicht unterschätzen.

Mein Logo ist einprägsam, spricht viele an, aber das ist ja nicht das Thema. Du hast mir deutlich gesagt, was du von einem Online-Shop bzw. deren Angebot erwartest, das hilft mir sehr.