welche Schuhe tragt ihr so?

in „Shopping und Bekleidung“

Zu diesem Thema gibt es 39 Antworten

„Freising“ (Pseudonym)

Hat schonmal jemand die Sketchers mit Memory Foam getestet? Ich befürchte dass der Schaum nicht lange den "wie auf Wolken-Effekt" hat, denn ich könnte ihn "platt-treten"?! Jemand mal über längere Zeit probiert?
Ansonsten habe ich super viele neue Schuhmarken als Anregung bekommen! Ich freue mich schon aufs Schuhe kaufen bzw. tragen!

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Hallo flora81! Ich habe die Skechers flex appeal mit Memory Foam. Bei mir hält die Sohle absolut, was sie verspricht. Ich trage sie vor allem beim Sport (wofür sie ja auch da sind). Ob Tae Bo, Aerobic oder Joggen... Die Schuhe sind einfach der Wahnsinn! Ich möchte sie nicht mehr missen. Vielleicht hilft dir das ja weiter ;)

„Bensheim“ (Pseudonym)

Hallo :)

ich bin Beruflich auch den ganzen Tag auf den Beinen. Egal ob im OP (10-12Stunden)oder in der ganz normalen Behandlung und ich schwöre auf die Nike Air Max Thea...sicherlich muss man erstmal 130Euro in Sportschuhe investieren aber es lohnt sich wirklich ... die sind bequem und super leicht..tolle Farben und man kann sie auch so im Alltag anziehen .

Ich bekomme allgemein von Schuhen immer Blasen oder mir schmerzen die Füsse nach einigen Stunden aber bei den Schuhen ist absolut nix passiert. Daumen hoch!:)

„Willich“ (Pseudonym)

Hollyhilly,

na schönen Dank! Unschuldigst schaue ich gerade nach "Brako" Schuhen ... und 5 Sekunden später habe ich schon Herzflattern und eine Stimme in meinem Kopf sagt "haben, haben, haben ...".
Super Tipp, kannte ich noch nicht.

Und ach ja, Frohe Ostern! :-D

„Burgwedel“ (Pseudonym)

Halli Hallo

Die besten Erfahrungen hab ich mit Semmler und Waldläufer.

Steh auch den ganzen Tag mit den schuhen im Geschäft

hab auch 42/43

Und ohne Gummistrümpfe geht gar nix lach :))))

„Mayen-Koblenz“ (Pseudonym)

Mit meinen Quadrat Latschen der Marke 48 bleibt mir nicht viel Auswahl. Daher das was passt und gut ist.
Nach wirklich gefallen kann ich da leider selten gehen

„Kornwestheim“ (Pseudonym)

Gabor und Tamaris trage ich sehr gern. Gerade wenn die Schuhe bequem sein sollen.
Ich achte schon auf Hochwertigkeit und zahl dann auch gern einen Euro mehr;)
Das macht sich nicht nur in der Lebensdauer der Schuhe bezahlt, sondern ist auch gesünder für die Füsse, die ja wirklich oft schwer zu tragen haben, und den gesammten Knochenbau.

„Norden“ (Pseudonym)

Ich habe viele verschiedenen Schuhe. Converse, Bugatti, Tamaris und Paul Green unter anderem. Sehr gute Auswahl hat unter anderem bei https://www.salamander-online.de/Marken-Damen da habe ich Schuhe von Marken gefunden, die ich vorher noch nie wirklich gehört hatte wie zum Beispiel Legero und Maripe. Interessante und bestimmt sehr bequeme Modelle dabei, aber man kann ja keinen zweiten Schuhschrank aufmachen, ohne dass der Mann vom Hof flieht..:)

Ich habe vor vier Wochen die "Skechers go walk 2" Schuhe entdeckt.. und möchte sie nie wieder ausziehen.. es läuft sich wie auf "Marshmallows".. ein Paar wiegt nur 120 Gramm und das Laufgefühl ist unbeschreiblich leicht und weich.. der Preis ist auch gut;.. liegt zwischen 49 und 55 Euro. Größen fallen großzügig aus, eher eine Nummer kleiner nehmen.. Sehr empfehlenswert für Problemfüße (Erfahrungswert nach Fersen-OP).

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Für den Sommer sind auch die Schuhe von myVale zu empfehlen:
http://www.my-vale-shop.de
Online bestellbar und jeder Schuh wird individuell für den eigenen Fuß mittels Fußabdruck angefertigt. Sind zwar nicht preisgünstig, aber für das einmalige Gefühl beim Laufen ist jeder einzelne Cent wert.
Ansonsten bin auch ich Fan von Tamaris, Geox, Josef Seibel, Jana, Rieker...

meine absoluten Lieblingsschuhe sind von C.D. (Christian Dietz), die pure Wellnesslinie. Sind einfach nur bequem und sehen auch noch gut aus. Sind leider echt nicht billig, aber haben sich bei mir schon jahrelang bewährt. Ausserdem finde ich noch Waldläufer und Vitaform gut. Waldläufer und C.D. gibt´s in jedem gut sortierten Schuhgeschäft, Vitaform bei QVC oder direkt beim Hersteller (Onlineshop und Fabrikverkauf: Berlin und Feldstetten auf der schwäbischen Alb).

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Gutes Schuhwerk ist für mich unerlässlich. Die Qualität misst sich an der Verarbeitung des Schuh
und dem verwendeten Leder. Mein Augenmerk richte ich auf ein solides Fußbett, die Sohle, den Absatz (nicht bei jeden Schuh), Nähte und Polsterung, wie auch die Senkelverschnürung.
Die Art der Senkel und deren Schnürung, sind ein Thema für sich und bieten vielerlei Variationen.
-
Die Füße sind das vom Kopf her am weitesten entfernte Körperteil. Obwohl immer in Bewegung, erfahren die Füße oftmals nicht die nötige Beachtung. Leider auch bei der Auswahl der Schuhe.
Wenn ich beim Schuh-Discounter mir ein Paar Schuhe für 39,99€ kaufe, dann werde ich diese wohl kaum für 58,00€ neu besohlen lassen wollen. Da die Haltbarkeit dieser Schuhe ohnehin begrenzt ist, habe ich diese Schuhe bereits als einen Wegwerfartikel gekauft. Eine Saison und ab dafür. Von den Laufeigenschaften und der Bequemlichkeit mal ganz abgesehen.
Ein guter Schuh ist meist sein Geld wert und die Gesundheit der Füße ist eng damit verbunden.
Die Investition in einen guten Schuh, ist bei ebenfalls guter Pflege von einer entscheidenden Bedeutung, nämlich wenn man diesen Schuh auch noch nach vielen Jahren tragen kann.
Dabei sollte man wissen, das der Preis für ein gutes Paar Schuhe, nach oben hin offen ist.
-
Ich trage gerne Sneaker in jeder Form und Farbe. Ganz vorne rangieren derzeit bei mir der belgische Hersteller CYCLEUR de LUXE, der als Hersteller für Radrennschuhe bekannt ist,
die niederländische Marke REHAB, wie auch FLORES VAN BOMMEL und der italienische
Hersteller DICO. Die Schuhhersteller aus den Beneluxländern, machen bereits seit einigen Jahren durch ihre modischen Designs und die hohe Qualität ihrer Schuhe auf sich aufmerksam und brauchen den Vergleich zu BOSS,ECCO und KOIL nicht scheuen. Doch beim Preis lassen sich schon mal 50,00€ oder sogar etwas mehr einsparen. Wer einmal in Holland ein Schuhgeschäft für hochwertiges Schuhwerk besucht hat, der erkennt den Unterschied zu den bekannten Schuhläden in Deutschland auf den ersten Blick.
-
Also meine Damen, wer noch Platz im Schuhschrank haben sollte...

„Taunusstein“ (Pseudonym)

Ich muss ja gestehen, ich lauf meistens tatsächlich in Deichmann-Schuhen rum, vor allem, seit die auch bis Größe 44 gehen (was ich mit einer 43/44 wirklich sehr begrüße). Alles andere ist mir schlichtweg zu teuer, da ich mit meiner Schuhgröße schon seit ich 13 war immer in irgendeinen Spezialladen gehen musste.

Die einzigen Schuhe, die ich in der teureren Abteilung gekauft hab, sind meine Sandalen (Herrensandalen, natürlich) von Ecco für 85 Euro und meine Turn-/Sport-/Freizeit-/ich-mach-alles-damit Schuhe von Lowa für 120 Euro. Grade die Lowa kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Allerdings hab ich den Thread hier mit Interesse gelesen sollte ich mal nen Job mit langen Stehzeiten haben :)